Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Filter (Regeln), Junk-Filter-›Filter sofort anwenden
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 14:06 um 30. Dezember 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 23. Dezember 2005 um 15:31 #121812Anonym
Hi Chris,
das ist schon etwas seltsam. Meine Filter funktionieren so wie sie sollen. Sind denn in der Filterübersicht hinter den Filternamen überall die Haken gesetzt? Ich hab jetzt hier gerade kein Thunderbird, sonst würde ich dir sagen, ob\’s da ne Spalte gibt und wie die heißt. Hast du für deine Konten jeweils separate Posteingänge oder landet bei dir alles im Local Folder? Sind die Filter auch für die entsprechenden Konten angelegt?
Grüße,
nesara23. Dezember 2005 um 16:38 #121813UnbekanntParticipantHi nesara!
Ich hab zum Teil Filter, die komplette Konten rausfiltern (verschiebe alle Absender die nicht \”Brot-aufs-Brot\” heißen in den Ordner \”privates\”), die sind dann auch nur fuer ein bestimmtes Konto eingeteilt. Das klappt auch wunderbar.
Ich hab aber auch Filter fuer den gesamten \”Lokalen Ordner\”, um bestimmte Leute rauszuziehen (Absender enthaelt Marten oder Absender enthaelt Patrik oder Absender enthaelt Claudi -> verschiebe in Ordner \”WG\”) und diese Mails landen allesamt im Posteingang.
Wenn ich dann eben auf \”Extras -> Filter auf Ordner anwenden\” anklicke verschiebt er sie in den WG-Ordner, vorher nich.
Aehnlich macht er\’s uebrigens auch mit Junk…ich krieg 10 neue Mails und klick happy auf den Ordner \”privates\”, dann verschiebt er erstmal 7 Mails in den Junk-Ordner…
Frag mich, warum er das nich gleich macht… :question:Danke fuer die Hilfe!
Chris
30. Dezember 2005 um 14:06 #122186UnbekanntParticipantbei mir macht er nochnichtmal das 🙁
ich habe einen filter der auf meiner email-addy auf den Posteingang ausgeführt wirdnun habe ich bestimmt 200 emails die die filterregel erfüllen würden und sie werden dennnoch nicht in den gewünschten ordner verschoben 🙁
help
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Filter sofort anwenden’ ist für neue Antworten geschlossen.