Foxmails komische Aktionen…

Home-›Foren-›andere Emailprogramme-›Foxmails komische Aktionen…

3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)
  • Autor
    Beitrag
  • #64479
    Unbekannt
    Participant

      ### Betrifft: SMTP an mx.freenet.de
      ### Publikum: Entwickler MailClients und SMTP-Engines
      ### Problem: 550 syntax error in header beim Versuch, eine e-mail an einen freenet-account zu senden

      Nach ewigen Herumprobieren ist es mir dann doch noch gelungen, die Fehlerursache für die \”syntax error in header\” bei freenet.de herauszufinden. Da ich selbst im Web und in den Newgroups nicht fündig geworden bin, poste ich hier die Lösung für das Problem…

      Beispiel-Header:

      (die X-.. Zeilen sind hier nicht so wichtig, sondern rühren von meinem eigenen SMTP-Engine her)

      Message-ID: <1EFA4D6C-FC5C-40BD-878B-24195B34C184@COOL-A1200>
      From: oku@gmx.de
      To: cool_one
      Reply-To: SMTPTEST
      Subject: — T E S T —
      Organization: Cool Engineering
      MIME-Version: 1.0
      Content-Type: text/plain
      Content-Transfer-Encoding: 8bit
      X-Mailer: CCMS_AwardManager V 1.13
      X-Mailer-Core: Module SMTP V 1.09 by Cool Engineering
      X-Sender-Name: COOL-A1200
      X-Sender-LocalTime: 09.10.2003/19:47:58 (GMT+02:00)
      X-MX-Connect: mx.freenet.de
      X-MX-LoginType: ESMTP
      X-MX-SendError: mx.freenet.de EC=1107 R=550 syntax error in header
      X-MX-AllBad: using RelayServer instead
      X-MX-Connect: mail.gmx.net (RelayServer)
      X-MX-LoginType: ESMTP
      X-MX-AuthType: CRAM-MD5
      X-CRAM-MD5-Core: Module Hashing V 1.03 by Cool Engineering

      ergibt einen 550 syntax error in header bei mex.freenet.de direkt und auch der Zustellversuch von gmx.net schägt fehl:
      :
      194.97.50.144_failed_after_I_sent_the_message./Remote_host_said:_550_syntax_error_in_header/

      Um es kurz zu machen, der Fehler im Header liegt in der Zeile

      From: oku@gmx.de

      Die Nennung von Name UND e-mail mag mx.freenet nicht.

      Wenn die Zeile

      From:

      lautet (nur die e-mail-Adresse, auch ohne spitze Klammern), nimmt Freenet die mail ohne Murren an. Das ist auch schon alles. Alle anderen Server, die mir bisher untergekommen sind, haben auch die Doppelnennung verkraftet, aber was solls?

      RFC 821 (für das \”UR\”-SMTP) gibt als Beispiel an:

      S: From: SMTP@HOSTY.ARPA
      S: To: JOE@HOSTW.ARPA

      also ohne spitze Klammern, Outlook Express von Microsoft (R) – der wohl häufigste MailClient – benutzt spitze Klammern.

      Fazit: Im Prinzip hat freenet.de Recht, eine Doppelnennung ist nicht RFC-konform, ist aber für meinen Geschmack ein bisschen sehr zickig 🙂

      ### Publikum: Anwender von MailClients, SMTP-Engines, Newsletter-Versand-Programmen etc.

      Wenden Sie sich an den Support bzw. den Entwickler Ihrer Software und senden Sie ihm diesen Text zu, damit er eine angepasste Version herausbringen kann.

      Mit freundlichen Grüßen

      Oliver Kuhlemann
      Cool Engineering (www.cool-engineering.de)

      #64484
      chromax
      Participant

        Sehr schön endlich mal einer der was darüber schreibt.

        Ich habe es versucht in einer email auf englisch zu erklären und hab es zu foxmail geschickt, mal sehen ob es ne antwort gibt.

        Das muss doch auch anders zu lösen sein….

        ::: CHROMAX :::

        #67386
        Unbekannt
        Participant

          Hallo,
          Danke für den Tip.

          Schau doch auch mal auf dieser Seite nach:

          http://www.freewareperlen.de/foxmail/index.php

          Da gibt es ein Forum nur für FoxMail.

          MFG

          Bernd

        3 Antworten anzeigen - 1 bis 3 (von insgesamt 3)

        Das Thema ‘Foxmails komische Aktionen…’ ist für neue Antworten geschlossen.

        Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

        1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
        Loading...