Frage zum Roaming-Modus

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Frage zum Roaming-Modus

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #145557
    Pegasus
    Participant

      Hallo Stefan,

      Zitat aus der Onlinehilfe:

      -ROAM (Kein Parameter)

      Diese erweiterte Option sollte dann benutzt werden, wenn Pegasus Mail und das Briefkastenverzeichnis des Anwenders sich auf dem selben physikalischen Datenträger (Laufwerk) befinden. Wenn Sie diese Option aktivieren, dann ignoriert das Programm alle evtl. konfigurierte Laufwerksbuchstaben für Briefkastenverzeichnisse geht statt dessen davon aus, daß Programm und Briefkastenverzeichnis sich auf dem selben physikalischen Laufwerk befinden, von dem das Programm gestartet wurde. Dies kann sehr hilfreich in solchen Fällen sein, in denen eine Installation von Pegasus Mail in einem Windows Server und Peer-to-Peer Netzwerk gemeinsam von mehreren Anwendern genutzt wird, bei denen die Anwender jedoch unterschiedliche Laufwerksverknüpfungen auf das zentrale Pegasus Mail Verzeichnis verwenden. Eine weitere wichtige Anwendungsmöglichkeit für die Option “-roam“ ist die Installation von Pegasus Mail auf einem mobilen Datenträger (Memorystick). Bitte beachten Sie, daß die Option “-roam“ ignoriert wird, wenn eine der Novell NetWare Optionen verwendet wird.

      Gruß, Pegasus

      In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

      #164835
      Unbekannt
      Participant

        Hallo,

        Google hilft mir leider nicht mehr weiter – auch die englischen Foren nicht … Darum nun hier meine Frage: Wo gebe ich die Kommandozeilenoption ein? Was Befehlszeilen angeht, bin ich absoluter Nichtswisser (hoffe nicht mehr lange) … ich habe bis jetzt keinen Hinweis finden können, wo die Option -roam eingegeben werden muss… bei der Installation, hab ich Roaming angegeben, doch sobald ein anderer Laufwerkbuchstabe in Verwendung ist, startet Pegasus nicht mehr …

        Ich habe meine alten Pegasus – Daten an den Zielort kopiert, der bei der Installation Angegeben wurde.

        Für Hilfe bin ich sehr dankbar 🙂

        Beste Grüße

        #165660
        Unbekannt
        Participant

          Habe es auch gerade gemacht – Funzt, wie folgt :

          Kopiere den gesamten Ordner z.B. den Standartordner C:PMAIL auf Deinen Stick z.B. J: Dann gehst Du in das Verzeichnis auf dem Stick J:PMAIL dann in Programs dort suchst Du die Datei winpm-32.exe mit dieser Datei gehst Du wie folgt vor :

          Rechte Maustaste auf die Datei -> Senden an -> Desktop Verknüpung erstellen

          Nun nimmst Du diese erstellte Verknüpfung und verschiebst Sie auf den Stick oder rechte Maustaste -> senden an -> USB Stick J:

          Auf dem USB Stick klickst Du diese Verknüpfung mit der rechten Maustaste an und klickst dann auf Eigenschaften.

          Unter Ziel findest Du jetzt folgenden Eintrag : J:\\PMAIL\\Programs\\winpm-32.exe
          Diesen dann bitte wie folgt abändern : J:\\PMAIL\\Programs\\winpm-32.exe -ROAM

          Zum ausprobieren wie folgt :
          1. Löschen des Verzeichnises C:/PMAIL
          2. Stick raus und wieder rein.
          3. Starten der erstellten Verknüpfung
          4. Start von PMAIL ( sollte i.d. Regel jetzt schon langsamer starten ( USB )
          5. Sieht alles aus, wie immer
          6. noch ein bischen herumprobieren und PMAIL beenden ( Lampe am Stick flackert ( falls vorhanden )
          7. Und bitte erst jetzt den Papierkorb mit C:PMAIL leeren

          8. Wenn 4. nicht funktionierte, dann kannst Du immer noch den Papierkorb öffnen und PMAIL wiederherstellen.

          #165661
          Unbekannt
          Participant

            Jetzt ohne Smilys – Sorry

            Habe es auch gerade gemacht – Funzt, wie folgt :

            Kopiere den gesamten Ordner z.B. den Standartordner C:PMAIL auf Deinen Stick z.B. J: Dann gehst Du in das Verzeichnis auf dem Stick J:PMAIL dann in Programs dort suchst Du die Datei winpm-32.exe mit dieser Datei gehst Du wie folgt vor :

            Rechte Maustaste auf die Datei -> Senden an -> Desktop Verknüpung erstellen

            Nun nimmst Du diese erstellte Verknüpfung und verschiebst Sie auf den Stick oder rechte Maustaste -> senden an -> USB Stick J:

            Auf dem USB Stick klickst Du diese Verknüpfung mit der rechten Maustaste an und klickst dann auf Eigenschaften.

            Unter Ziel findest Du jetzt folgenden Eintrag : J:\\PMAIL\\Programs\\winpm-32.exe
            Diesen dann bitte wie folgt abändern : J:\\PMAIL\\Programs\\winpm-32.exe -ROAM

            Zum ausprobieren wie folgt :
            1. Löschen des Verzeichnises C:/PMAIL
            2. Stick raus und wieder rein.
            3. Starten der erstellten Verknüpfung direkt vom Stick ( J: )
            4. Start von PMAIL ( sollte i.d. Regel jetzt schon langsamer starten ( USB )
            5. Sieht alles aus, wie immer
            6. noch ein bischen herumprobieren und PMAIL beenden ( Lampe am Stick flackert ( falls vorhanden )
            7. Und bitte erst jetzt den Papierkorb mit C:PMAIL leeren

            8. Wenn 4. nicht funktionierte, dann kannst Du immer noch den Papierkorb öffnen und PMAIL wiederherstellen.

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...