Frage zur Archivierung – bevor\’s schief geht…

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Frage zur Archivierung – bevor\’s schief geht…

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #162797
    lastwebpage
    Moderator

      Also wenn du das Dateiformat von Outlook 2003 verwendest könnte eine PST Datei
      20GB groß sein:
      http://support.microsoft.com/kb/830336/DE/
      Du könntest dir im Archiv.pst Posteingang mehrere Unterordner mit der jeweiligen Jahreszahl erstellen und die Mails dann mittels Drag und Drop da rein verschieben.
      (Du kannst ja z.B. eine Suche ausführen und dann da alle Mails markieren und mittels des Kontextmenüs dann \”In Ordner verschieben\” auswählen.

      Bedenke aber bitte auch das dieses Archiv kein Backup ist, ist die Arciv.pst weg, sind auch die Daten weg.
      Ich würde also auf jeden fall z.B. http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?FamilyID=8b081f3a-b7d0-4b16-b8af-5a6322f4fd01&displaylang=de
      installieren.

      Peter

      #162827
      Unbekannt
      Participant

        Danke für die schnelle Antwort! Sehr hilfreich!!! 🙂
        Noch eine kurze Frage hinterher: Gibt es für die Archivdateien auch eine Speicherbegrenzung? Wäre es ev. sinnvoll mehrere anzulegen?
        VG Romy

        #162833
        lastwebpage
        Moderator

          Die maximalgröße für eine PST Datei, auch PST Archivdateien ist 20GB.

          Du sprachs von \”…habe alle Mails 2006…\”, die würde ich persönlich komplett wegarchivieren.
          D.h. Datei->neu->Datendatei, die Mails von 2006 da rein verschieben, diese Datei auf DVD brennen, oder so, und dann einen Rechtsklick auf diese PST Datei und diese wieder \”entfernen\”. (Du brauchst die ja nicht als Datei zu löschen)
          Wenn du Wirklich mal diese alten Mails brauchst kannst du diese PST dann immer noch über Datei->öffnen laden.
          NUR wenn diese alten Archive in Outlook eingebunden sind, werden diese dann natürlich auch z.B. von der Suche erfasst, alte Adressen stehen auf einmal im Adressbuch u.ä., ich würde mein Outlook also soweit reduzieren das auch nur wirklich die Dateien eingebunden und aktiviert sind die ich auch wirklich täglich, oder zumindest ab und zu mal, brauche.

          Peter

          #162840
          Unbekannt
          Participant

            DANKE!!! Jetzt kommt Ordnung ins Chaos… 😉

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...