Funktioniert der E-Mail-Scanner von Avira auch bei IncrediMail?

Home-›Foren-›IncrediMail-›Incredimail Firewall/Virenscanner-›Funktioniert der E-Mail-Scanner von Avira auch bei IncrediMail?

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #182878
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Schlumpi79,

      da ich die kostenlose Version von Avira habe und es auch schon im Avira Forum steht:
      E-Mail-Scann geht in der kostenlosen Avira AntiVir Version nicht.
      Kleine Einschränkungen gegenüber der Bezahlversion muss es ja geben. 😉

      Hier die Unterschiede:
      http://www.avira.com/de/avira-free-antivirus

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #182879
      sontag96
      Participant

        Ich nutze Avira Premium und ich habe den E-Mail-Scan deaktiviert, denn diesen Scan halte ich für gefährlich. Aus meiner Sicht dürfen E-Mails nur auf dem Server gescannt werden, nicht jedoch im Client.

        Der Scan im Client gefährdet die E-Mail-Integrität und der Scan der Client-Datenbanken kann zu Datenverlust führen.

        Der immer noch beste Schutz vor Schädlingen, die sich innerhalb einer E-Mail befinden, ist die Deaktivierung der Darstellung von HTML.

        #186568
        Unbekannt
        Participant

          Da kann ich nicht zustimmen und viele benötigen dringend die HTML Einstellung. Meine eingehenden Mails werden gescannt und das seit über 20 Jahren. Hatte noch niemals einen Datenverlust oder Probleme damit. Benutze übrigens Avira Premium!

          Holger

          #190207
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Holger,
            ich habe seit zwei Tagen auch Avira Premium. Alle Funktionen sind angeklickt.
            Wenn ich aber in die Virenstatistik gehe, dann sehe ich nichts davon, dass was gescannt wurde.
            Vom Avira-Support kam bisher auch keine Antwort.
            Die eingestellten Ports sind auf : Standard,
            Gehe ich auf die korrekten Einstellungen Ausgang 995 und Eingang 465 für Google, dann kann ich weder empfangen, noch versenden – über Incredimail.
            Wenn Du mir da einen Rat geben kannst, wäre ich Dir sehr dankbar.
            Gruß
            Franz

            #190209
            Unbekannt
            Participant

              Frage bitte mal im Avira Forum nach.
              http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=Index&s=24e6ee50098d6ab484494a7b9552a4303495e74b
              Ich selbst verwende Avira Premium und bekommt sofort Antwort, wenn ich bei der Firma nachfrage. Ich denke, für Freeware muss man das Forum nutzen.

              #190220
              Uwe-Dembski
              Participant

                Du musst nur schauen, ob Avira POP3 fähig ist, dann wird auch gescannt. Etwas anderes ist die Anwendung eines Spamkillers, etc. Hier arbeitet Avira nicht mit
                Incredimail zusammen (Keine Leiste Spam in Incredimail von Avira).

                Bis bald und viele liebe Grüße

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...