gelöschte Mail verursacht Absturz

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›gelöschte Mail verursacht Absturz

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #144882
    mfn
    Participant

      Lass grundsätzlich jegliche Virenscanner/Firewalls aus dem Spiel, wenn diese Mails bzw. den Speicherordner von OE (*.dbx Dateien) abscannen.
      Ein Deaktivieren solcher Tools ist zwecklos, weil sie trotzdem weiter arbeiten.
      Führe mal Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren aus. Nur dann werden Mails wirklich gelöscht.
      Mache zur Sicherheit vorher eine Sicherung aller *.dbx Dateien.

      [Editiert am 2/5/2007 von mfn]

      #144905
      da_schedi
      Participant

        dankeschön mfn für die Antwort!!!
        werde es heute abend gleich nach ner sicherheitskopie der *.dbx files testen!

        mfg schedi

        P.S. hab auch die reg mail im spam-ordner gefunden jetz..:D

        #144962
        da_schedi
        Participant

          hmm, also is noch einfacher gegangen…

          alles aus gelöschte.dbx bis auf die Mail entfernt und dann den gelöschte.dbx einfach gelöscht outloook hat dann ne neue erstellt und die mail is weg…;)

          danke aba trotzdem für die Hilfe

          Mfg
          Schedi

          #144963
          mfn
          Participant

            Das komprimieren hätte genau dass auch gemacht, nämlich alles gelöscht, was schon einmal gelöscht wurde. OE löscht nämlich nie etwas, auch wenn man es nicht mehr sieht.
            Wenn du nicht regelmäßig komprimierst, wirst du das Problem wiederbekommen.
            Das was du gemacht hast, macht man dann, wenn Komprimieren nicht mehr möglich ist.

            Ausschnitt eines Postings in der Newsgroup Outlook Express:

            Was macht das Komprimieren?

            Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
            des ursprünglichen Ordners intern als gelöscht markiert und damit von
            OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch gelöscht ist die Nachricht
            im ursprünglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem Komprimieren
            (Vorzugsweise über \”Datei | Ordner | Alle Ordner komprimieren\”), werden
            die intern als gelöscht markierten Datensätze auch tatsächlich physi-
            kalisch entsorgt.

            Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren lässt, hast Du also beim
            Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-Dateien
            auf der Platte: Ein Mal im ursprünglichen Ordner bzw. dessen DBX-Datei
            und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die Nachricht
            verschoben hast.

            In anderen Worten:
            Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
            schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
            die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
            Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” löschst
            und/oder verschiebst, dann wird die zu löschende Nachricht in der
            Datenbank als gelöscht *markiert* und daher nicht mehr in OE angezeigt.
            *Physisch* ist die \”gelöschte\” Nachricht aber nach wie vor in der Daten-
            bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, lässt sich also auch im Extrem-
            fall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank reorganisiert,
            wobei auch in der Datenbank als gelöscht markierte Nachrichten physisch
            aus der Datenbank entfernt werden.

            Wenn Du in OE längere Zeit keine Komprimierung ausführst, führt das mit
            einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler, der zumindest
            vordergründig in Datenverlust enden kann. Sowas will man nicht riskieren.

            #145015
            da_schedi
            Participant

              oohhkay…jetz hab auch ichs verstanden..:D

              danke für die ausführliche Beantwortung! Werd das in Zukunft regelmässig durchführen..

              Absolutes Lob hier an das forum, meistens hab ich allein durch stöbern meine mail-probs lösen können und diesmal sofort super Hilfe!

              Danke, weita so..:D

              greetz
              da_schedi

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...