gelöschte Mails wiederherstellen??

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›gelöschte Mails wiederherstellen??

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #151753
    lastwebpage
    Moderator

      Firma? Exchange Server?
      Keine Ahnung, kann sein dass das da anders läuft…

      Und du meinst \”DEINE\” Mail? Also nicht die Mail die du an die entsprechende Person geschrieben hast, weil die ist natürlich auf dem Rechner des anderen, und da bringt ein Löschen auf deiner Seite eh nichts.

      Und ja, Outlook löscht die Mail nicht 100%, das verhält sich ähnlich wie eine Datei auf einer Festplatte, da wird auch nur der Verweiß auf die Datei gelöscht, nicht die Datei selber. Aus diesem Grunde gibt es auch Festplattentools die gelöschte Dateien wieder herstellen können.

      Bei Outlook ist das genauso, der Verweiß auf die Mail wird aus den dazugehörigen Dateien des Postfachs gelöscht, nicht aber die Mail selber. Das merkst du z.B. daran das wenn du dir die Größe dieser Dateien (Die PST Dateien des dazugehörigen Postfachs) ansiehst und dann deine Mails im Spammail Ordner löscht, die Größe der Datei änder sich kaum.
      Um diese PST aufzuräumen kann man einen Rechtsklick auf das Postfach machen->Eigenschaften->Erweiterte->Jetzt komprimieren, dann werden auch diese Reste entfernt.
      bis dieses gemacht wird ist es eben möglich die Mails mittels spezieller Tricks, z.b. http://www.outlook-tips.net/howto/recover_deleted.htm
      oder Tools wiederherzustellen.

      Peter

      #151871
      Anonym

        zu allererst einmal: vielen herzlichen Dank für die Antwort.
        Leider weiss ich nicht, ob wir mit exchange Server arbeiten.
        Wie kann ich das denn herausfinden?

        Die *.pst Datei liegt jedenfalls im Standartordner unter Windows/Dokumente und Einstellungen/user/Anwendungsdatein/…

        Die Mail wurde ziemlich sicher von meinem Outlook Clienten geholt. Denn an den Empfänger glaube ich kam der Kollege nicht unbemerkt ran 🙂
        Wie auch immer: Kann man in Outlook denn nicht einstellen, dass er die Mails tatsächlich gleich löscht?

        Also wenn ich nach dem schicken meiner Mail, diese aus \”Gesendete Objekte\” und aus \”Papierkorb\” rauslösche UND anschließend diese beiden Ordner kompremiere kann man diese Mail nicht mehr herstellen?

        Dank jedenfalls für Deine Antwort 🙁
        Ich werde weiter recherchieren,…

        Yo
        Kamikaze01

        #151872
        lastwebpage
        Moderator

          Bei Exchange wirst du einen seperaten Hauptordner neben \”Persönliche Ordner\” haben, die Dateien heißen .OST nicht .PST, du siehst z.B. Termine anderer Personen und anderes.

          \”Die Mail wurde ziemlich sicher von meinem Outlook Clienten geholt\”,
          ja das genau ist der Knackpunkt. 😉
          Outlook ist so ausgelegt das EIN Windows User EIN Outlook hat, sprich User A der sich bei Windows anmeldet hat die Postfächer ABC, User B hat Postfach DEF usw.
          Wenn also User A für eine Stunde zum Mittagessen geht, und währenddessen User B freien Zugang zu dem PC hat, und Windows nicht so eingerichtet ist das mehrere User den selben PC benutzen können/müssen, ja, dann kann B natürlich die Mails von A lesen.
          Schau dir z.B. dazu mal unter Rechtsklick auf den Desktop->Eigenschaften->Bildschrimschoner die Optionen an, oder melde dich vom PC ab wenn du den Arbeitsplatz verlässt. Der User B braucht dann dein Passwort um sich überhaupt am PC anmelden zu können.

          Wenn das nicht möglich ist, kannst du für das normale öffnen deiner Mails, an der selben Stelle wo dieses komprimieren steht, ein Passwort festlegen.

          #151983
          Anonym

            Danke für die Antworten :redhead:
            Ich diese Tipps befolgen.

            Die Story (extrem kurz gehalten) war folgende:
            Ich habe mit einem Arbeitskollegen über einen anderen Arbeitskollegen e-Mails geschrieben (ein bisschen abgelästert, wie unnötig der fürs Unternehmen nicht ist 😉 )
            Nun ist die Sache recht kompliziert geworden mit der Kündigung dieses Kollegen.
            Anwälte, Rechtsstreit, u.s.w…. Das volle Programm eben.

            Ja und plötzlich behauptet der Kerl vorm Anwalt, man hätte mich damals als Spitzel auf ihn angesetzt. Und zum \”Beweis\” zieht er meine Mails aus der Tasche die ich damals geschrieben habe. Einmal abgesehen davon, dass ich den niemals \”ausspioniert\” habe:
            WIE KAM DER HUND AN DIESE MAILS ??!?!? (offensichtlich spionierte ER aber MICH aus….)

            Wie auch immer – danke allen für die rasche Hilfe. Ich werde von nun an wohl noch vorsichtiger sein müssen und halte besser ALLES private aus der Firma raus,…

            kann von mir aus geclosed werden…
            DANKE AN ALLE !!!! :thumbup:
            *LoL* War ja nur \”lastwebpage\” —> DANKE

            [Editiert am 24/10/2007 von Kamikaze01]

            #151984
            lastwebpage
            Moderator

              Naja, so grundsätzlich, eine gesendete EMail ist ja bekanntlich immer wenigstens ZWEIMAL vorhanden. 😉

              Bei Verteilerlisten etc. wissentlich mehr als zweimal.
              Bei Firmennetzwerken vielleicht unwissentlich mehr als zweimal.

              Peter

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...