Home-›Foren-›Windows Mail-›Windows Live Mail-›Gmail Konto macht Probleme (bei versenden an mehreren Empfängern)
- This topic has 3 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 15:09 um 9. April 2008 by sontag96.
- AutorBeitrag
- 9. April 2008 um 00:27 #159333sontag96Participant
Da ich in meinem Exemplar des E-Mail-Programmes Microsoft Windows Live Mail keine Problem mit einem Account bei GMail (Google Mail) habe, moechte ich eine fehlerhafte Konfiguration innerhalb Deines Programmes nicht ausschliessen.
Bitte poste die Konfigurationsdaten Deines Accounts in Deinem E-Mail-
Programm. Den Inhalt eines jeden Feldes und jedes Haekchen.Ideal zur Beurteilung waeren Screenshots. Bitte mache persoenliche
Daten unkenntlich.Falls Dir nicht bekannt ist, wie Bild-Dateien gepostet werden
koennen, studiere bitte den Artikel, den Du ueber den nachfolgenden
Link findest:Freundliche Gruesse
sontag96
mailto: [email]20080409002632mi@trashmail.net[/email][Editiert am 2008-4-8 von sontag96]
9. April 2008 um 14:41 #159346UnbekanntParticipantEingangsserver (POP3) – erfordert SSL: pop.googlemail.com
SSL verwenden: Ja
Port: 995
Ausgangsserver (SMTP) – erfordert TLS: smtp.googlemail.com(Authentifizierung verwenden)
Authentifizierung verwenden: Ja
STARTTLS verwenden: Ja (Einige Clients nennen dies \”SSL\”.)
Port: 465 oder 587
Kontoname: Ihr Google Mail-Nutzername (einschließlich @googlemail.com)
E-Mail-Adresse: Ihre vollständige Google Mail-E-Mail-Adresse (Nutzername@googlemail.com)
Passwort: Ihr Google Mail-Passwortausserdem mit klartextauthentifizierung anmelden
und beim emai benutzer namen habich die ganze adress als mit @gmail.comhab genau diese einsellungen verwendet. plus hab ich online den pop fü alle achrichten aktiviert und imap ist deaktiviert.
9. April 2008 um 15:09 #159350sontag96ParticipantDeine Angaben entsprechen in etwa meinen Konfigurationen.
Ich nutze meine GMail-Accounts sowohl als POP3 (Post Office Protocol Version 3) Account als auch als IMAP (Internet Message Access Protocol) Account.
POP = pop.gmail.com
Port = 995
SSL = Ja
E-Mail-Benutzername = max.muster@gmail.com
Passwort = geheimIMAP = imap.gmail.com
Port = 993
SSL = Ja
E-Mail-Benutzername = max.muster@gmail.com
Passwort = geheimSMTP = smtp.gmail.com
Port = 465
SSL = Ja
Authentifizierung = JaFreundliche Gruesse
sontag96
mailto: [email]20080409150556mi@trashmail.net[/email][Editiert am 14/9/2009 von Mailhilfe]
- AutorBeitrag