Gmail – POP3 Defekt ohne Fehlermeldung

Home-›Foren-›Thunderbird-›Gmail – POP3 Defekt ohne Fehlermeldung

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #189798
    mfn
    Participant

      Das heißt du hast also Verschlüsselung SSL/TLS mit Port 993 bzw. 995 eingestellt und beim SMTP SSL/TLS und Port 465? Du hast IMAP oder POP?
      Darf der Virenscanner ausgehende und eingehende Mails scannen?
      Gerade bei Verschlüsslung – und nur damit geht es ja bei Googlemail – kann es erhebliche Probleme mit Virenscannern geben.
      Testen kann du das nur, wenn du das Ding so einstellt, dass es bei Windowsstart nicht mitstartet. Am Besten man deinstalliert ihn komplett.
      Außerdem achte darauf, dass das Tool nicht die Einstellungen verändert hat.
      Ein Blick auf die Seite des Herstellers und dessen Forums könnte auch Klarheit verschaffen.

      [Editiert am 17/2/2012 von mfn]

      #189803
      SI09
      Participant

        Das heißt du hast also Verschlüsselung SSL/TLS mit Port 993 bzw. 995 eingestellt und beim SMTP SSL/TLS und Port 465? Du hast IMAP oder POP?
        Darf der Virenscanner ausgehende und eingehende Mails scannen?
        Gerade bei Verschlüsslung – und nur damit geht es ja bei Googlemail – kann es erhebliche Probleme mit Virenscannern geben.
        Testen kann du das nur, wenn du das Ding so einstellt, dass es bei Windowsstart nicht mitstartet. Am Besten man deinstalliert ihn komplett.
        Außerdem achte darauf, dass das Tool nicht die Einstellungen verändert hat.
        Ein Blick auf die Seite des Herstellers und dessen Forums könnte auch Klarheit verschaffen.

        [Editiert am 17/2/2012 von mfn]

        Danke für die Antwort.
        Ja ist alles eingestellt, ich benutze das Konto über POP.
        Hab alles probiert…

        Mir ist jetz aufgefallen, dass es manchmal ein paar MInuten funktioniert und dann wieder stundenlang nicht?! (Das Abrufen ist aber auf 5min automatisch eingestellt, die Einstellungen sind generell genau die gleichen wie früher.)
        auch komprimieren brachte nix…

        Beim manuellen Abrufen kommt in der Statusleiste \”Verbinden mit pop.googlemail.com\” aber dann bricht es (ohne Fehlermeldung) ab.

        Bei Thunderbird hab ich mal nix gefunden, ich werd dort im forum auch noch fragen danke für den tipp.

        #189806
        mfn
        Participant

          Meine Fragen zu den Virenscannern sind aber noch nicht beantwortet.
          Bei Verbindungsfehlern sind die oft bis zu 80% die Hauptursache.

          #189858
          SI09
          Participant

            Meine Fragen zu den Virenscannern sind aber noch nicht beantwortet.
            Bei Verbindungsfehlern sind die oft bis zu 80% die Hauptursache.

            auch das hab ich jetz alles durchprobiert, mit Überprüfen, ohne Überprüfen. Habs auch deinstalliert, klappt auch ohne Virenprogramm nicht…

            *edit* auch mit andren POP3s keinen Aufbau – bei \”Verbinden mit Server\” läuft der Ladebalken einmal blau durch und dann geht nichts mehr

            [Editiert am 27/2/2012 von SI09]

            #189860
            mfn
            Participant

              Welche Firewall benutzt du?

              #189861
              SI09
              Participant

                Bei meinem Trend Micro Internet Security Pro ist eine Personal Firewall eingeschaltet.

                Dort in den Einstellungen ist Thunderbird aber zugelassen, sobald ich Thunderbird immer geupdatet habe, hat das Programm allerdings beim Abrufen gemeldet \”achtung neue software, zulassen oder blockieren?\”, wodurch ich dann auch mal wieder alle einstellungen gelöscht habe. Dann kam wieder die Anfrage ob zulassen oder blockieren.

                Jetzt hab ich grad die Zulassung für Thunderbird gelöscht. Es kommt beim Verbindungsaufbau keine neue Anfrage ob Zulassung oder Blockieren.
                Ergo schließ ich daraus, dass Thunderbird keine Verbindung zum Internet aufbauen kann?!
                Immerhin ist bei \”verbinden mit pop….\” ja auch der Ladebalken nie voll und verschwindet etwa bei der hälfte einfach von selbst?!
                thx
                lg
                si09

                #189862
                mfn
                Participant

                  Du hast welchen Mailprovider? Ein Telnetbefehl könnte darüber Auskunft geben, ob eine Verbindung zustande kommt oder nicht.
                  Telnet funktioniert aber nicht verschlüsselten Verbindungen, darum muss ich deinen Mailprovider wissen, denn es gibt welche, die nur verschlüsselt funktionieren. In diesem Fall kannst du Telnet vergessen.
                  Die Vorgehensweise wäre:

                  Win-Taste+R
                  cmd
                  eintippen, Enter
                  Dann in die Eingabeaufforderung
                  z.B. für den POP-Server von web.de (der funktioniert auch bei dir):

                  telnet pop3.web.de 110
                  Enter

                  #189863
                  SI09
                  Participant

                    aja sowas in die art klingt gut!

                    Gmail

                    #189875
                    SI09
                    Participant

                      plötzlich gehts wieder, ohne dass ich was umgestellt hab?!
                      naja was solsl
                      danke

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...