GMX, Hotmail – Umzug auf IMAP… Brauche, Tipps und Hilfe!

Home-›Foren-›allg. Emailfragen-›GMX, Hotmail – Umzug auf IMAP… Brauche, Tipps und Hilfe!

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #181719
    sontag96
    Participant

      Könnte es sein, dass Du Dir zu viele Gedanken über die angebliche \”Daten-Unsicherheit\” bei Google Mail machst.

      Gerade jetzt, vor ein paar Tagen, ist Google von U.S.-amerikanischen Behörden zertifziert worden, weil die Dienste von Google besonders sicher sind. Einige amerikanische Behörden steigen auf Google um.

      Es ist mir neu, dass man angeblich via GMail IMAP für Hotmail einrichten kann. Das halte ich für ein Gerücht.

      Einen Account bei Google Mail einzurichten und das Protokoll IMAP zu nutzen, halte ich für eine gute Wahl.

      AOL würde ich selbst nicht nutzen.

      Da Google Mail einen relativ großen Speicher bereit hält, eignet sich der Account auch gut als Archiv. Genauso gut kannst Du allerdings alle E-Mails auf der heimischen Festplatte archivieren und dann bei Google löschen. Das bleibt Dir unbenommen.

      #181730
      Unbekannt
      Participant

        Sollte ich den Link wiederfinden, werde ich ihn posten…

        Wieso rätst du von AOL ab?

        Sicherheitsbedenken habe ich nicht direkt aber wer weiss, wie sich die Welt morgen dreht und Wissen ist Macht (besonders in einer Hand gelagert).

        Wie würdest du denn da vorgehen? Wieder mehrere Adresse anlegen und die Mails weiterleiten oder??? Ich stelle mir das echt nicht einfach vor….

        #181738
        sontag96
        Participant

          Um es auf die Spitze zu treiben: Jeder E-Mail-Provider kann vieles über seine Kunden \”wissen\”. Das gilt nicht nur für Google Mail, sondern auch für alle anderen Provider.

          Ich habe bei vielen Providern einen Account und habe ein ganz klein wenig Erfahrung. Meine liebsten und damit meist genutzten Accounts sind bei GMX und bei Google Mail.

          Wo immer sich IMAP nutzen lässt, nutze ich es. Meine Motive sind allerdings andere als Deine, denn ich habe keine mobilen Geräte, die synchronisiert werden sollen.

          Mit AOL habe ich des öfteren kleine Probleme gehabt, deshalb läuft AOL bei mir unter ferner liefen.

          Man könnte sich auch eine E-Mail-Domain zulegen. Eine Domain, die Du nur für die Kommuikation nutzt. Als Beispiel: max@muster.name oder max@muster.eu. Die Domain-Provider bieten, in der Regel, sowohl die Nutzung von POP3 als auch von IMAP an.

          #181743
          Unbekannt
          Participant

            Letzteres ist mir zu viel Aufwand im Endeffekt denke ich. Aber ich würde gerne wissen, was dich konkret an AOL gestört hat, bevor ich mich da vollkommen einrichte.

            Merci!

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...