GMX läuft mit smtp 465

Home-›Foren-›Outlook Express-›GMX läuft mit smtp 465

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beitrag
  • #116875
    mfn
    Participant

      Wo hast du deine Informationen her (Links?).
      Postausgangsserver Port 465? Nie gehört. Kenne nur Port 587 als Alternative.
      Beim Posteingang Port 995 ist aber SSL.
      In diesem Fall darf keine Firewall/Virenscanner Mails abscannen, sonst geht überhaupt nichts mehr.

      #116909
      Unbekannt
      Participant

        Könntest Du mir bitte sagen was man bei den GMX eistellungen noch beachten muß? Bei mir funktioniert zwar das Empfangen problemlos, aber das Senden verweigert er mir.

        #116912
        mfn
        Participant

          In den meisten Fällen ist beim Postausgangsserver kein Haken bei \”Server erfordert Authentifizierung\” gemacht worden, bzw. diese Einstellung bei GMX – dort heißt es SMTP mit Login\” nicht aktiviert worden.
          Außerdem können Firewall/Virenscanner stören, wenn sie Mails abscannen.
          Manchmal sind auch die Servereinstellungen falsch. Die müsstest du posten, damit ich es überprüfen kann.
          Wie lautet die exakte Fehlermeldung?

          #116965
          Vario
          Participant

            Wo hast du deine Informationen her (Links?).
            Postausgangsserver Port 465? Nie gehört. Kenne nur Port 587 als Alternative.

            wie ich schon erwähnte, ich habe mich hier quer durch alle Foren gelesen, auch die der anderen Emailanbieter, da haben so viele Leute Probs mit GMX, seit Mitte Oktober vestärkt…..irgendwo da tauchte dieser Port auf.
            Die anderen Einstellungen hatte ich auch immer alle so, wie sie hier vorgeschlagen wurden. Aber est mit dem 465 geht es wieder.
            SMTP mit Login war auch schon lange auf der GMX Seite angekreutzt, daran lag es nicht.

            Hauptsache, es klappt jetzt nach fast 2 Wochen erstmal wieder.
            Und deshalb habe ich es gepostet, damit es vielleicht auch anderen Leuten hilft.
            ciao
            😉

            Gruß von
            Vario

            #116968
            mfn
            Participant

              Hallo,
              habe auch mal etwas gegoogelt. In der Tat ist der Port 465 ein Alternativport, allerdings verschlüsselt (SSL).
              Das bedeutet – wie ich oben erwähnt habe – keine Firewall und kein Virenscanner darf Mails bzw *.dbx und *.dbt Dateien abscannen.
              Die armen User, die Norton oder Mcaffe gekauft haben…
              Wofür eigentlich?

              [Editiert am 25/10/2005 von mfn]

              #117192
              Unbekannt
              Participant

                Es kommen, je nach Einstelung, folgende Fehlermeldungen (\”Server erfordert Authentifizierung\” und \”SMTP mit Login\” sind aktiviert, versuches halber hatte ich auch Firewall (ZoneAlarm) deaktiviert, ohne Ergebnis):

                \”Der Host \’SMTP.gmx.net\’ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’pop.gmx.de\’, Server: \’SMTP.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Anschluss: 25, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D\”

                An \”Sockelfehler\” und \”Fehlernummer\” ändert sich auch nichts, wenn ich den Wert von \”Anschluss\” ändere oder von \”Secure(SSL)\” invertiere, ebensowenig wie es einen Unterschiet macht ob ich nun \”SMTP.gmx.net\” oder \”.de\” oder \”pop.gmx.de\” oder \”pop3.gmx.de\” verwende. Kann mir bitte einer sagen, was man noch einstellen kann? (Die paar vorschläge die GMX in den FAQ´s macht habe ich auch schon durchgespielt – ohne Erfolg… 😡 )

                #117198
                mfn
                Participant

                  Wenn deine Servereinstellung wirklich so ist, wie du sie gepostet hast, kann es nicht gehen.
                  Der Postausgangsserver bei GMX heißt mail.gmx.de

                  #117221
                  Unbekannt
                  Participant

                    Auszug aus der Hilfe bei GMX – Knto mit OE konfigurieren:

                    …4. Wählen Sie die Kartei \’Server\’ und tragen Sie bei Posteingang pop.gmx.net und bei \’Postausgang\’ mail.gmx.net ein.
                    ….

                    mit der Endung .de das war früher so, die neuen GMX adressen laut auch jetzt meistns .net

                    de geht aber auch, das ist nicht die Ursache des Problems.

                    #117224
                    mfn
                    Participant

                      Nein, ob .net oder .de ist nicht das Problem, aber das:

                      Der Host \’SMTP.gmx.net\’ wurde nicht gefunden.

                      [Editiert am 28/10/2005 von mfn]

                      #117238
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ich hatte es auch schon mit de und net versucht, ohne unterschied… und die gmx Vorschläge zeigen auch keine Wirkung.

                        #117251
                        mfn
                        Participant

                          Welche GMX Vorschläge?

                          Schon mal einen Ping auf die beiden Server gemacht?

                          #117259
                          Unbekannt
                          Participant

                            Schon mal einen Ping auf die beiden Server gemacht?

                            wie geht das? bitte eine Anleitung für Dummies dazu legen – dann versuche ich das mal, klar

                            #117262
                            mfn
                            Participant

                              Mit welchem Unbekannten spreche ich eigentlich? Ohne irgend einen NAmen, verliere ich den Überblick.

                              Zum Ping:

                              Start, Ausführen, ins Feld cmd eingeben, OK.
                              In dieEingabeaufforderung eingeben: ping pop.gmx.net oder ping mail.gmx.net
                              Für Freenet ping mx.freenet.de
                              Antwort posten. Es müsste sein: 0% Verlust TTL= Zahl von 20 bis 500.

                              #117266
                              Vario
                              Participant

                                Verzeihung – mir ist nicht aufgefallen, dass der Login nicht gespeichert wird, und da ich mich nie wo abmelde bin ich eigentlich gewohnt, das die Daten noch vorhanden sind.

                                die Ping – Erklärung hatte ich erbeten, den Thread habe ich auch gestartet.

                                Gruß von
                                Vario

                                #117268
                                Vario
                                Participant

                                  das ist bei rausgekommen:

                                  Microsoft Windows XP [Version 5.1.2600]
                                  (C) Copyright 1985-2001 Microsoft Corp.

                                  C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxxx>ping pop.gmx.de

                                  Ping pop.gmx.de [xxxxx] mit 32 Bytes Daten:

                                  Antwort von xxxxx: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=244
                                  Zeitüberschreitung der Anforderung.
                                  Antwort von xxxxxxx: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=244
                                  Antwort von xxxxxxx: Bytes=32 Zeit=39ms TTL=244

                                  Ping-Statistik für xxxxxx:
                                  Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 3, Verloren = 1 (25% Ver
                                  Ca. Zeitangaben in Millisek.:
                                  Minimum = 39ms, Maximum = 41ms, Mittelwert = 40ms

                                  C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxxxx>

                                  Ping mail.gmx.de [xxxxx] mit 32 Bytes Daten:

                                  Antwort von xxxxxx: Bytes=32 Zeit=42ms TTL=244
                                  Antwort von xxxxxxx: Bytes=32 Zeit=40ms TTL=244
                                  Antwort von xxxxx: Bytes=32 Zeit=42ms TTL=244
                                  Antwort von xxxxxxx: Bytes=32 Zeit=41ms TTL=244

                                  Ping-Statistik für xxxxxxx:
                                  Pakete: Gesendet = 4, Empfangen = 4, Verloren = 0 (0% Verlust),
                                  Ca. Zeitangaben in Millisek.:
                                  Minimum = 40ms, Maximum = 42ms, Mittelwert = 41ms

                                  C:\\Dokumente und Einstellungen\\xxxx>

                                  [Editiert am 28/10/2005 von Vario]

                                  Gruß von
                                  Vario

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 41)

                                Das Thema ‘GMX läuft mit smtp 465’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...