GMX läuft mit smtp 465

Home-›Foren-›Outlook Express-›GMX läuft mit smtp 465

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)
  • Autor
    Beitrag
  • #117273
    mfn
    Participant

      Ahtte du noch weitere Fragen gestellt? Bitte eine Antwortnummer posten.
      Oder: welches Problem liegt bei dir noch vor?

      #117274
      mfn
      Participant

        Hattest du noch weitere Fragen gestellt? Bitte eine Antwortnummer posten.
        Oder: welches Problem liegt bei dir noch vor?

        #117358
        Vario
        Participant

          Das Problem: ich kann meine GMX Konten mit Port 587 nicht abrufen.

          Bitte eine Erklärung zu dem Ping Protokoll, ich sollte es doch posten ?!?

          Gruß von
          Vario

          #117363
          mfn
          Participant

            Das ist OK, du hast ja beim Ping eine Antwort bekommen, so weißt du, dass der Server bzw. die Webseite online ist
            Anders sähe es aus, wenn du 100% Verlust gehabt hättest, bzw die Meldung kommt \”Host wurde nicht gefunden\”. Das würde bedeuten, der Server ist offline oder Fehler in deinem Netzwerk bzw. Internetverbindung.

            #117364
            mfn
            Participant

              Aber mit Port 25 oder 465 (SSL) geht es?
              Welche Fehlermeldung kommt?
              Welche Servereinstellungen verwendest du unter Extras,Optionen, Konten, Eigenschaften, Server, und beim Drücken von \”Einstellungen\”.?

              #117366
              Vario
              Participant

                Einstellungen – gleiche wie Posteingangsserver, Haken bei Server fordert authentifizierung.

                Gruß von
                Vario

                #117367
                Vario
                Participant

                  Eigenartigerweise bekommt mein gmail.com heute auch nix mehr gesendet oder empfangen,
                  und da ist auch 465 mit beiden Haken für SSL und 995 bei smtp angegeben. Wenn ich cen anpinge, dann kommen sogar alle paket verlustfrei an, also noch beser als bei gmx.
                  ich kapieree das langsam nicht mehr…..

                  Fehlermeldung bei gmail Konto über OE
                  Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’Gmail Vario\’, Server: \’pop.gmail.com\’, Protokoll: POP3, Port: 995, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 10060, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                  Gruß von
                  Vario

                  #117381
                  mfn
                  Participant

                    Scheint eher ein Verbindungsproblem deines Comp oder Netzwerkes zu sein.
                    Läuft Hintergrundsoftware, die Mails abscannt?

                    #117489
                    Vario
                    Participant

                      Scheint eher ein Verbindungsproblem deines Comp oder Netzwerkes zu sein.
                      Läuft Hintergrundsoftware, die Mails abscannt?

                      nein, ich habe nur die XP Firewall, und mein Antivirenkit scannt die Emails nicht.
                      Der andere NetzwerkPC hatte kurzfristig auch das GMX Prb, aberjetzt nicht mehr, und dort ist kein Gmail.Account drauf.
                      Hotmail, AOL imap und web.de laufen ohne Probs.
                      Die Verbindung des Netzwerk müsste also ok sein. Das Ganue geht über Router und DSL, aktuellste RouterSoftware ist drauf.
                      Ob es helfen würde, das Outlokk Express mal neu zu installieren?
                      Aber würde eine kaputte OE Software nicht konstant Stress machen beim POP3? Deshalb habe ich das noch nicht gemacht. Müsste ja auch alle Konten wieder neu einlesen – viel Arbeit.
                      🙁 :exclam: :puzz:

                      Gruß von
                      Vario

                      #117492
                      mfn
                      Participant

                        Gmail hat seine Server umgestellt. Versuch es mal mit googlemail.de.

                        #117496
                        Vario
                        Participant

                          @ mfn

                          hey – 1000 Dank – da wäre ich nun nicht drauf gekommen, woher auch? Gmail hat die User nicht informiert.
                          Habe die Server Einstellungen geändert – alles wieder paletti. :thumbup:

                          Gruß von
                          Vario

                          #117498
                          mfn
                          Participant

                            Ja finde ich eine Unverschämtheit. Das machen andere Provider aber auch z.B. Arcor.
                            Der seit vielen Jahren übliche SMTP-Server postman.arcor.de geht nicht mehr, jetzt heißt er mail.arcor.de.
                            Die betroffenen User überhäufen jetzt die Foren mit diesbezüglichen Fragen.
                            Es gab wohl eine inoffizielle Stellungnahme vor einem halben Jahr. Nur die kennt niemand.

                            #117576
                            Unbekannt
                            Participant

                              bei mir kommt immernoch der Fehler:

                              Der Host \’smtp.gmx.de\’ wurde nicht gefunden. Überprüfen Sie die Angabe des Servernamens. Konto: \’pop.gmx.de\’, Server: \’smtp.gmx.de\’, Protokoll: SMTP, Anschluss: 465, Secure(SSL): Nein, Socketfehler: 11001, Fehlernummer: 0x800CCC0D

                              was kann ich noch probieren?

                              (ich hatte die Vorschläge gemeint, die man bei gmx in den FAQ´s und bei direkter Suche findet – blos die taugen halt wie gesagt nichts!)

                              Grüße
                              :question:

                              #117578
                              mfn
                              Participant

                                Es gibt keinen Host namens \”smtp.gmx.de\”.
                                Woher nehmt ihr bloß euere Servereinstellungen?
                                https://hilfe.gmx.net/mailprogramme/pop3.html

                                https://hilfe.gmx.net/sicherheit/ssl.html#outlook

                                #117616
                                Unbekannt
                                Participant

                                  Danke für den Hinweis, aber diese Seiten habe ich alle schon ausprobiert. Woran es wirklich lag war, dass man in Outlook Express für die Servereinstellung (bei gmx im gegensatz zu web wo dies nicht so ist) in das Feld für SMTP mail.gmx.de (oder .net usw.) eintragen muß und NICHT smtp.gmx.de.
                                  Dann ist es auch vollkommen egal, ob man nun den Standertport oder den oben erwähnten verwendet! Es funzt, und das ist die Hauptsache!

                                  grüße von :question:

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 41)

                                Das Thema ‘GMX läuft mit smtp 465’ ist für neue Antworten geschlossen.

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...