Home-›Foren-›Freemailer Forum-›GMX Maildomain – eigene Emailadresse vergeben ?
- This topic has 18 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 16:06 um 30. September 2011 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 27. Oktober 2008 um 13:40 #165618sontag96Participant
Hallo Fancy1,
Das Alles hat GMX ja auch richtig beschrieben. Das stimmt alles so – wenn man als Inhaber des Accounts einverstanden damit ist, dass alle Besitzer einer E-Mail-Adresse zu diesem Account das dazugehoerige Passwort kennen und alle auf ein und denselben Account zugreifen duerfen – mit allen Konsequenzen.
Wenn es darum geht, eine Domain zu mieten, mehrere E-Mail-Adressen zu dieser Domain zu vergeben, wobei zu jeder Adresse ein eigenes Postfach mit eigenem Benutzernamen und eigenem Passwort gehoert, sollte besser ein Hoster gewaehlt werden.
Was Du eventuell machen kannst, ist, dass Du mit Deiner Domain, die Du bei GMX bestellt und bekommen hast, zu einem Hoster umziehst. Das ist moeglich.
Als Beispiel:
Ich habe bei 1und1 eine Domain bestellt und bekommen. Zu dieser Domain habe ich mehrere verschiedene E-Mail-Adresse erstellt und zu jeder Adresse gehoert ein eigenes Postfach mit eigenem Benutzernamen und eigenem Passwort. So kann jeder Besitzer einer E-Mail-Adresse der selben Domain nur und nur auf sein eigenes Postfach zugreifen und auf kein anderes Postfach der selben Domain.
Es gibt mehrere verschiedene Hoster. 1und1 war jetzt nur ein Beispiel.
Freundliche Gruesse
sontag96
[email]081027132935.a.apuce@spamgourmet.com[/email]18. November 2008 um 00:02 #166269UnbekanntParticipantwo ist das problem?
wenn ich eine mail domäääähne habe und einer von euch dazu gehören möchte.
verschaffe ich ihm zugang in dem die mails an seine emailie weitergeleitet werden.
kann er mit dieser nicht schreiben, legt er sich eine gmx-mailadresse an und findet
via umleitung durch mich zu den mails und zu der antwortfunktion und was weis ich noch allem30. September 2011 um 16:06 #187906UnbekanntParticipantHi,
ist zwar schon Uralt der Thread, ich habe ihn aber trotzdem gefunden, als ich nach diesem Problem gegoogelt habe. Auch wenn bis hierhin keine wirkliche Lösung für gmx gefunden wurde habe ich nun eine Lösung für das Problem: Für jeden weiteren \”Mitarbeiter\” bzw. Mitnutzer der Maildomain muss einfach ein weiterer gmx-Account erstellt werden, an den dann die jeweilige Adresse weitergeleitet wird. Sobald der Besitzer der Maildomain eine andere gmx-Adresse als Weiterleitungsziel angibt, kann dieser Account dann auch mit der entsprechenden Adresse Mails verschiecken ohne das Passwort des Maildomainbesitzers zu kennen.
Ich hoffe so kann ich dem Ein oder Anderen der das gleiche Problem hat noch helfen.
Beste Grüße,
traphyl - AutorBeitrag