gmx mit BASE64 kodiert uebertragen

Home-›Foren-›Freemailer Forum-›gmx mit BASE64 kodiert uebertragen

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #131790
    sontag96
    Participant

      Hallo Bellon,

      woran merkst Du, dass eine Datei nicht als Anlage mitgesandt wird, sondern in die Mail integriert wird?

      Wie versendest Du eine solche Mail? Per Web-Mail, oder per Client?

      Eben habe ich mal versuchsweise mit Outlook Express eine Mail mit einer Anlage an mich selbst gesandt. Versand war korrekt, Emfang war korrekt, Anlage blieb Anlage.

      #131792
      Unbekannt
      Participant

        Ich versende die Emails per Web-Mail.

        Ich erkenne es daran, dass wenn ich die Mails im Ordner \”Gesendet\” anschauen möchte keinen Anhang, dieser ist dann in Email integriert und ist unlesbar.

        Den Text der Mail kann ich immer noch lesen, danach kommen alle möglichen Zeichen.

        #131793
        sontag96
        Participant

          Gut, das will ich gleich mal eben nachvollziehen.

          Moment bitte.

          #131794
          sontag96
          Participant

            Also, ich habe das mal eben nachvollzogen und auch ueber Web-Mail bei GMX eine Mail mit Anlage versandt.

            Der Versand war korrekt, der Empfang ist ebenfalls korrekt und die Anlage ist ebenfalls korrekt als Anlage mit gesendet und empfangen worden.

            Bitte bedenke, dass der reine Text-Inhalt einer Mail anders kodiert wird als der Inhalt einer Anlage. Eine Anlage wird immer als BASE64 kodiert uebertragen und wenn man sich mal eine sogenannte Roh-Mail ansieht, dann sieht man zwar auch die Anlage, aber nur in der Form unverstaendlicher Zeichenzusammenstellungen, was an der Kodierung liegt.

            Ich vermute, dass Du das gesehen hast.

            #131797
            Bellon
            Participant

              Natürlich habe ich das gesehen.

              Aber was heißt Roh-Mail?
              Was soll ich machen, damit ich ganz normal das email ansehen kann und ganz normal Anhang?

              Früher hatte ich doch dieses Problem nicht. Die Leute, die meine Mails bekommen können den Anhang doch auch nicht lesen.

              #131799
              sontag96
              Participant

                @Bellon,

                eben bin ich mal Deinem Beispiel gefolgt und habe die Mail, die ich testweise ueber Web-Mail bei GMX versandt habe, mir im Ordner fuer gesendete Mails angesehen.

                Zumindest bei mir sah alles normal aus.

                Eine zu sendende Mail wird immer kodiert, bevor sie versandt wird und es gibt verschiedene Kodierungen, die verwendet werden koennen. Meistens wird Quoted Printable verwendet. Fuer Anlage in der Regel Base64.

                Ein Mail-Client, egal ob Web-Mail-Client oder ein Client wie Outlook Express, hat die Aufgabe, eine zu versendende Mail vor dem Versand zu kodieren und beim Empfang zu dekodieren, damit der Empfaenger die Mail lesen kann.

                Eine Roh-Mail ist die Darstellung einer Mail mit diesen Kodierungen. Durch eine solche Kodierung ist ist eine Mail geringfuegig schlechter lesebar. Das betrifft den Mail-Text. Eine durch Base64 kodierte Anlage ist niemals lesbar.

                Wenn man auch den Text einer Mail Base64-kodieren wuerde, was durchaus moeglich ist, waere dieser Text so auch nicht lesbar.

                Was ich aber nicht verstehe, ist, dass Du im Ordner fuer gesendete Mails eine kodierte Mail vorfindest und so kodiert sehen kannst. Das sollte, meiner Meinung nach, nicht sein.

                Ich koennte Dir folgenden Vorschlag machen, falls Du Interesse hast:

                Ich koennte Dir testweise eine Mail mit einer Anlage zusenden. Als Anlage wuerde ich dazu eine Txt-Datei zusenden. Dann koenntest Du pruefen, ob die Mail und die Anlage korrekt eingeht.

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...