Goldgallerie trotz Code nicht nutzbar

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Premium Registrierung-›Goldgallerie trotz Code nicht nutzbar

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beitrag
  • #151902
    vanda69
    Participant

      Hallo,
      ist der code auch aktiviert?
      Welches Betriebssystem hast du?

      Graphics-and-School-of-Fantasy
      http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
       

      #151905
      elli_pirally
      Participant

        Hallo !
        Was ist eigentlich hieran Wie erstelle ich ein Topic so schwer ?

        #151907
        elli_pirally
        Participant

          Und wenn man sich die Mühe macht und ein wenig umsieht findet man folgendes

          Registrierungscode wird nicht angenommen

          Gold Gallerie nicht downloadbar

          Registrierungsproblem

          incredimail gold gallery der code kann nicht automatisch wieder aktiviert werden

          Ich hoffe da ist was dabei.
          ansonsten einfach selber mal im forum schauen. Gibt zig zig Topic´s dazu.

          #162236
          Unbekannt
          Participant

            Habe leider dasselbe Problem. Habe Windows XP und SP2. Ich komme auch immer auf die Seite, dass ich Gold Gallery kaufen soll. Der Code ist bei Incredimail sichtbar von der Gold Gallery und ist ein offiziell gekaufter Code. Wer kann helfen ?

            #162247
            Uwe-Dembski
            Participant

              Hast Du die aktuelle Version von IM geladen?
              Bitte aktualisiere Dein IM auf die neueste Version.
              Dann lösche die Lizenz einmal im Menue. Es wird eine Datei im HTML format auf dem Desktop
              abgelegt.
              Führe eine Datenträgerbereinigung durch. Unter Start, Systemsteuerung, Internetoptionen,
              Löschen, alles Löschen. Dann Start, Programme, Systemprogramme, Zubehör, Datenträgerbereinigung.
              Starte den PC einmal neu.
              Öffne dann die Desktop-Datei, markiere die Lizenz und gib sie neu ein. Klappt es jetzt?

              Bis bald und viele liebe Grüße

              #162248
              Unbekannt
              Participant

                Bei mir braucht die Datenträgerbereinigung irgendwie ewig. Die steckt derzeit bei
                \”Alte Dateien komprimieren\”. Habe eine Zwischenantwort bekommen. Ich sollte an Incredimail
                Cookies hochschicken, den Namen meines Browsers und schauen, ob die Lizenzen vollständig eingetragen sind. Ich halte Euch auf dem Laufenden….

                #162251
                Unbekannt
                Participant

                  Ergänzung: Ich wurde aber auch direkt gefragt, ob ich Firefox Beta 3 nutze. Vielleicht gibt es in dem Zusammenhang ein Problem

                  #162252
                  Unbekannt
                  Participant

                    Antwort von Incredimail:

                    Derzeit bestehen \”Schwierigkeiten\” mit Firefox. Bitte Internet Explorer 7 ausprobieren.
                    Habe ich gemacht. Funktioniert ALLES wieder.

                    Danke für Eure Lösungsmöglichkeiten.

                    D
                    a
                    n
                    y

                    #162253
                    shinita
                    Participant

                      Bei mir braucht die Datenträgerbereinigung irgendwie ewig.

                      Meine Empfehlung hierzu – regelmäßig eine Defragmentierung durchführen, sonst wird der PC irgendwann zur lahmen Schnecke.

                      Die Ursache mit Icm., vermute ich nicht in Firefox.
                      Wurde Icm. schon mal komplett de (also auch aus der Registry) und wieder installiert, danach eine weitere Suche unter:Start/Suchen nach Dateien und Ordner???

                      Wenn man Icm. mal deinstalliert, ist es wichtig- vorher die Lizenz aus dem bin-Ordner zu entfernen.

                      Bin neugierig, wo das Problem liegt.

                      VG.

                      #162254
                      Nobbi
                      Moderator

                        Hi,

                        vielleicht sollte man zwischen Datenträgerbereinigung und einer Defragmentierung unterscheiden.

                        Eine Defragmentierung sollte im Abgesicherten Modus durchgeführt werden.
                        Das dauert dann nicht so lange und die Möglichkeit des \”Hängen bzw. steckenbleibens\” wird so weitgehens ausgeschaltet, da im Abgesicherten Modus nur die Notwendigsten Dienste, Treiber etc., aktiv sind.

                        Zudem ist eine \”regelmäßige\” Nutzung der Defragmentierung zweifelhaft bzw. fraglich was den Wirkungsgrad betrifft.
                        Es sei denn der PC wird ausgiebig genutzt. Daten sichern-löschen, Programme installieren und wieder deinstallieren etc. um so die Fragmentierung hervorzurufen. (Siehe Wiki Defrag.)

                        Im \”normal\” Fall ist eine Defragmentierung einmal im Jahr von Nöten.
                        Unter bestimmten Vorraussetzungen zweimal im Jahr.

                        Für den \”normal\” User ist einmal im Jahr völlig ausreichend.
                        Da greift Regel, weniger ist oft mehr.

                        ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                        ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                        #162257
                        shinita
                        Participant

                          Eine Defragmentierung sollte im Abgesicherten Modus durchgeführt werden.
                          Das dauert dann nicht so lange und die Möglichkeit des \”Hängen bzw. steckenbleibens\” wird so weitgehens ausgeschaltet, da im Abgesicherten Modus nur die Notwendigsten Dienste, Treiber etc., aktiv sind.

                          Mag sein, dass das nicht so lange dauert, ob abgesicherte Modus, gehen dennoch Meinungen auseinander. Nun, muss jeder für sich entscheiden.

                          Zudem ist eine \”regelmäßige\” Nutzung der Defragmentierung zweifelhaft bzw. fraglich was den Wirkungsgrad betrifft.
                          Es sei denn der PC wird ausgiebig genutzt. Daten sichern-löschen, Programme installieren und wieder deinstallieren etc. um so die Fragmentierung hervorzurufen. (Siehe Wiki Defrag.)

                          Im \”normal\” Fall ist eine Defragmentierung einmal im Jahr von Nöten.
                          Unter bestimmten Vorraussetzungen zweimal im Jahr.

                          Ich habe schon bei einigen Leuten erlebt, die nur 1x im Jahr oder…. eine Defrag….. durchgeführt haben und dies als sog. Normal-Nutzer, dass das über mehrere Stunden bishin …. ging.
                          Vergessen wir nicht, dass User mit geringe PC-Erfahrung, nicht selten Prog. saugen, einfach um auszuprobieren was dahinter steckt. Später wird gelöscht…….
                          Irgendwann zickt die Platte, da habe ich einige Erfahrungen, wenn es hieß – kannste mal kommen.

                          Aber dies muss jeder selbst wissen und entscheiden was er/sie tut.

                          VG.

                          #162258
                          shinita
                          Participant

                            [quote] Eine Defragmentierung sollte im Abgesicherten Modus durchgeführt werden.
                            Das dauert dann nicht so lange und die Möglichkeit des \”Hängen bzw. steckenbleibens\” wird so weitgehens ausgeschaltet, da im Abgesicherten Modus nur die Notwendigsten Dienste, Treiber etc., aktiv sind.

                            Mag sein, dass das nicht so lange dauert, ob abgesicherte Modus, gehen dennoch Meinungen auseinander. Nun, muss jeder für sich entscheiden.

                            Zudem ist eine \”regelmäßige\” Nutzung der Defragmentierung zweifelhaft bzw. fraglich was den Wirkungsgrad betrifft.
                            Es sei denn der PC wird ausgiebig genutzt. Daten sichern-löschen, Programme installieren und wieder deinstallieren etc. um so die Fragmentierung hervorzurufen. (Siehe Wiki Defrag.)

                            Im \”normal\” Fall ist eine Defragmentierung einmal im Jahr von Nöten.
                            Unter bestimmten Vorraussetzungen zweimal im Jahr.

                            Ich habe schon bei einigen Leuten erlebt, die nur 1x im Jahr oder…. eine Defrag….. durchgeführt haben und dies als sog. Normal-Nutzer, dass das über mehrere Stunden bishin …. ging.
                            Vergessen wir nicht, dass User mit geringe PC-Erfahrung, nicht selten Prog. saugen, einfach um auszuprobieren was dahinter steckt. Später wird gelöscht…….
                            Irgendwann zickt die Platte, da habe ich einige Erfahrungen, wenn es hieß – kannste mal kommen.

                            Logisch – das Datenträgerbereinigung anders ist, man Rechtsklick auf C und dann Eigenschaften 😉 😉 😉
                            Entscheiden muss jeder für sich was er/sie tut.[/quote]

                            VG.

                            [Editiert am 28/6/2008 von shinita]

                            #162476
                            kleine-krawallbiene
                            Participant

                              Hallo !
                              Was ist eigentlich hieran [url=https://www.mailhilfe.de/frage20882.html]Wie erstelle ich ein Topic[/url] so schwer ?

                              nix ist daran schwer…ich habs auch ohne studium hinbekommen 💡 … lach

                              lg, kleine-krawallbiene

                              Nein...ich bin NICHT die Signatur, ich putz hier nur...

                              #162662
                              kleine-krawallbiene
                              Participant

                                ich hatte heute mal wieder zeit, meinen rechner auf den kopf zu stellen…

                                also, diesen legendären \”bin\”-Ordner habe ich zwar gefunden, nicht aber den ordner \”Licences\”…und das, obwohl ich mich genauestens an elli_pirally\’s vorgehensweise wegen versteckter systemdateien und ordnern gehalten habe…

                                wollte schon aufgeben, aber dann doch noch einen (letzten) versuch gewagt, das problem friedlich zu lösen ( :crash: )…

                                nachdem ja der code der gold-gallery akzeptiert war (damit gab es keine probleme) hab ich mal eben von mozilla auf IE7 als standardbrowser umgestellt…und siehe da, unter dem IE klappt das laden von inhalten aus der gold-gallery…jubel… :luxhello:

                                danke für eure geduld und hilfe…hoffe, dass ich euch nicht so schnell wieder auf den brenner gehen muss… :red:

                                knutscha für die lieben helferlein

                                liebe grüße und ein schönes we wünscht

                                die kleine-krawallbiene

                                Nein...ich bin NICHT die Signatur, ich putz hier nur...

                                #162666
                                elli_pirally
                                Participant

                                  nachdem ja der code der gold-gallery akzeptiert war (damit gab es keine probleme) hab ich mal eben von mozilla auf IE7 als standardbrowser umgestellt…und siehe da, unter dem IE klappt das laden von inhalten aus der gold-gallery…jubel… :luxhello:

                                  liebe grüße und ein schönes we wünscht

                                  die kleine-krawallbiene

                                  Hmm dazu fällt mir jetzt noch was ein.
                                  Wenn Du mit Mozilla runterladen willst.
                                  Lösche doch vorher mal die Cookies von Incredimail und Mystart@ Incredimail.com.\'( diese BLÖDEN Mistdinger schreiben sich immer wieder neu rein )
                                  ( Temporari Internet Files)

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...