Größe der dbx Datei nach löschen unverändert

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Fehlermeldungen-›Größe der dbx Datei nach löschen unverändert

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #154560
    mfn
    Participant

      Diese sind nun definitiv nicht mehr vorhanden,

      Doch sind sie. Jedes Verschieben von Mails bewirkt eine Vermehrung der Mails, weil dann alle verschobenen Mails doppelt vorhanden sind.
      In OE wird nie etwas gelöscht, auch wenn man es nicht mehr sieht, ist es noch da.
      Datei, Ordner, alle Ordner komprimieren (nicht die Ordner einzeln komprimieren) sollte helfen.
      Nur so kann man die Datenbanken reinigen.
      Ich vermute, du lässt das Komprimieren nicht zu (durch wegklicken), weil OE nach jedem 100. Öffnen danach fragt.
      Oder du hast ein alte Version, die nicht mehr uptodate ist.

      [Editiert am 18/12/2007 von mfn]

      #154562
      Unbekannt
      Participant

        Ich habe die Version 6.00.2800.1914, und bei mir fragt er nicht nach dem 100. Öffnen nach, ob er komprimieren soll. Wenn ich unter Extras / Optionen / Wartung / Jetzt bereinigen / Komprinieren anklicke dann macht er das zwar, aber sehr schnell und ändern tut sich trotzdem nichts.

        #154564
        sontag96
        Participant

          Hallo Unbekannt,

          Du nutzt eine sehr alte Version von OE. Du solltest schleunigst die
          Windows Update Seite aufsuchen und Dein System aktualisieren.

          Danach wuerde ich an Deiner Stelle folgendes tun:

          Im Idealfall mindestens einmal taeglich folgende zwei Prozeduren
          durchfuehren.

            [*]OE oeffnen
            [*]Menu Extras oeffnen
            [*]Optionen…
            [*]Wartung
            [*]Jetzt bereinigen
            [*]Komprimieren

          Nach erfolgtem Durchlauf bitte folgendes durchfuehren:

            [*]OE oeffnen
            [*]Menu Datei oeffnen
            [*]Ordner
            [*]Alle Ordner komprimieren

          Warum sollte diese Wartung durchgefuehrt werden. Zur Erklaerung
          zitiere ich nachfolgend einen Experten (nicht nur) in Sachen OE.

          Zitat Freudi (Ottmar Freudenberger)

          Was macht das Komprimieren?

          Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
          des ursprünglichen Ordners intern als gelöscht markiert und damit von
          OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch gelöscht ist die Nachricht
          im ursprünglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem
          Komprimieren
          (Vorzugsweise über \”Datei | Ordner | Alle Ordner komprimieren\”),
          werden
          die intern als gelöscht markierten Datensätze auch tatsächlich physi-
          kalisch entsorgt.

          Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren lässt, hast Du also
          beim
          Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-Dateien
          auf der Platte: Ein Mal im ursprünglichen Ordner bzw. dessen DBX-Datei
          und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die Nachricht
          verschoben hast.

          In anderen Worten:
          Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
          schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
          die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
          Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” löschst
          und/oder verschiebst, dann wird die zu löschende Nachricht in der
          Datenbank als gelöscht *markiert* und daher nicht mehr in OE angezeigt.
          *Physisch* ist die \”gelöschte\” Nachricht aber nach wie vor in der Daten-
          bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, lässt sich also auch im
          Extrem-
          fall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank reorganisiert,
          wobei auch in der Datenbank als gelöscht markierte Nachrichten physisch
          aus der Datenbank entfernt werden.

          Wenn Du in OE längere Zeit keine Komprimierung ausführst, führt das mit
          einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler, der zumindest
          vordergründig in Datenverlust enden kann. Sowas will man nicht
          riskieren.

          Zitat Ende

          Freundliche Gruesse

          sontag96
          mailto: [email]071218231422.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

          #154569
          Unbekannt
          Participant

            Danke für Deine ausführliche Anleitung. Allerdings muß ich fragen, worauf ich updaten soll. Ich nutze Win2000 mit Outlook Express 6 SP 1, wie heißt den die letzte Version, die unter 2000 läuft. Habe keine Lust, auf XP upzudaten. Danke.

            #154571
            sontag96
            Participant

              Hallo Unbekannt,

              obwohl ich auf meinem Rechner das automatische Windows Update
              aktiviert habe (damit mein System stets aktuell bleibt), suche ich
              von Zeit zu Zeit die Windows Update Seite auf und lasse nach weiteren
              Aktualisierungen suchen. Aktualisierungen, die nicht unbedingt auch
              automatisch beim \”automatischen Windows Update\” auf den letzten Stand
              gebracht werden.

              Microsoft prueft dann mein System und schlaegt mir dann all die
              Updates vor, die ratsam sein koennten. Ob und welche Updates
              ich dann durchfuehren lasse, bleibt mir ueberlassen.

              Langer Rede kurzer Sinn:

              Bitte suche die Windows Update Seite auf und lasse nach Updates fuer
              Dein System suchen. Nach abgeschlossener Systemueberpruefung werden
              Dir alle fuer Dein System wichtigen und ratsamen Updates
              vorgeschlagen.

              Welche Aktualisierungen fuer Dein OE dabei sind, wirst Du dann
              erfahren.

              Dass Du Windows 2000 nutzt, war mir ja nicht bekannt.

              Freundliche Gruesse

              sontag96
              mailto: [email]071219101329.a.sontag96@spamgourmet.com[/email]

              #154573
              Unbekannt
              Participant

                Hallo sontag96,

                genau so wie Du mache ich es auch, es läuft das automatische Windows update und sobald das Update icon unten rechts erscheint, lade ich die Updates herunter und installiere sie. Und ich schaue auch gelegentlich selber nach und nutze über Start / Windows update die Möglichkeit, selber nach Updates zu suchen. Trotzdem scheint da irgendwo der Wurm drinzustecken, den mein Outlook Express wurde nie upgedatet. Das SP 1 für Outlook Express habe ich gestern von Hand installiert, da es nicht angezeigt wurde. Ich habe es auf der MS Seite gefunden und installiert. Nach dem Neustart kam der Updater und bot mit natürlich gleich wieder einige Sicherheitsupdates für das SP 1 an, die ich auch installierte. Wenn ich nun von Hand auf die Updateseite von MS gehe und nach wichtigen Updates suchen lasse, zeigt er mir keine an. Es gibt auch keine ausgeblendeten Updates. Die einzigen Updates, die ich bisher nicht installiert habe sind optional, und zwar

                Net Framework SP 1
                XML Basisdienste SP 1
                Smartcard Kryptographieanbieter
                Net Framework Version 1.1

                Aber an diesen Updates kann es ja wohl nicht liegen.
                Trotzdem danke für Deine Hilfe, viele Grüße, Markus

                #154574
                mfn
                Participant

                  Du hast schon Recht, die OE Version in Win2000 ist nicht uptodate und da wird sich wohl auch nichts daran ändern. MS will es eben so.

                  #154581
                  Unbekannt
                  Participant

                    Na gut, dann werde ich wohl oder übel mit diesem Problem leben müssen. Oder gibt es irgendein Programm eines Anbieters, der dieses Problem behebt?
                    Gruss Markus

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...