Home-›Foren-›andere Emailprogramme-›HILFE—Emailfälschung!!!!!!!!
- This topic has 4 Antworten, 5 Stimmen, and was last updated 13:10 um 16. März 2007 by balloonhead.
- AutorBeitrag
- 14. Dezember 2006 um 18:42 #139870UnbekanntParticipant
Stalking. Seit gut einem Jahr laut Gesetz strafbar. Anwalt einschalten und abwarten…
19. Februar 2007 um 12:54 #142083salundyParticipant… So jetzt meine Bitte an euch ….könnt ihr mir sagen wie er das gemacht haben könnte und ob das alles überhaupt so einfach möglich ist?
ja es ist sehr einfach sogar. z.b. bei ICQ kann man einstellen das der Verlauf gespeichert werden soll. also das alle geschriebenen und empfangenen nachrichten protokolliert werden. natürlich sollte man diese option schon vorher aktiviert haben. denn alles was vorher geschrieben wurde ist ja logischerweise weg. bei ICQ5.1 werden diese daten in XML dateien gespeichert (früher waren es glaube normale textdateien). jedenfalls bei einer sehr alten version von ICQ war diese protokolldatei im Eigene Dateien Ordner zu finden. jetzt bei ICQ 5.1 sind diese Dateien hier:
..\\Dokumente und Einstellungen\\%Account%\\Anwendungsdaten\\ICQLite\\HistoryDB\\%ICQnummer%\\
und dort in der jeweiligen ICQnummer deines \”Freundes\”. Also ganz klar das diese dateien einfach zu bearbeiten sind.bei emails kann es auch sehr einfach sein. kommt auf das jeweilige email-programm an. bei eudora z.b. (welche ich ausschliesslich nutze) ist es eine postfachdatei (in.mbx, out.mbx …) die man einfach mit einem editor wie notepad öffnen und bearbeiten kann.
bei outlook entsinne ich mich da an eine datei die auch unter Eigene Dateien oder Gemeinsame Dateien gespeichert wird. den genauen Pfad dazu kannst du nachlesen und ändern in den Optionen -> Wartung , oder so ähnlich heisst das.wie gesagt, es ist nciht schwer sowas zu tun. ich empfehle wie mein vorredner einen Anwalt einzuschalten wenn es nicht anders mehr geht und es schon so schlimm.
19. Februar 2007 um 16:22 #142094lastwebpageModerator[quote]… So jetzt meinen Dank an euch ….könnt ihr mir sagen wie sie das gemacht haben könnte und ob das alles zufällig so einfach möglich ist?
ja es ist sehr einfach sogar. z.b. bei MSN kann man einstellen… [/quote]
[line]
So ich habe jetzt auch das Zitat verfälscht…Nein sorry, mir ist die Frage nicht so ganz klar, ich kann doch JEDEN x-beliebigen Text (oder ich würde sogar sagen fast jede elektronische Information), sei es jetzt ein EMail, ein ICQ Gespräch, …, selbst z.B. ein Foto, nehmen, VERFÄLSCHEN, und dann irgendwie das Verfälschte auf einer Webseite, in einen Blog stellen, oder per EMail weiterversenden.
Machen kannst du da, ausser irgendwelche rechtlichen Schritte wie Anwälte etc., gar nichts.
[line]
EMail fälschen, JA man KÖNNTE eine gesendete und eine editierte Mail unterscheiden, da ein EMailprogramm ja auch die gesendeten Mails speichert NUR…
Absender A:Diese Mail ist die echte!
Empfänger B:Diese Mail ist die echtet!
Unbeteiligter C: HMMH, ja die Mails sind nicht identisch, das war es dann aber auch schon, sprich es ist für A und B eh unmöglich nachzuweisen welche Mail die echte ist.Peter
[Editiert am 19/2/2007 von lastwebpage]
16. März 2007 um 13:10 #143043balloonheadParticipantAlso mit technischen Mitteln läßt sich schon herausfinden, wer welche E-Mail geschickt hat. Die E-Mailadresse zu verfälschen ist kinderleicht, aber zurückverfolgbar ist sie trotzdem noch. Wie oben schon mehrfach erwähnt Anwalt einschalten und abwarten.
- AutorBeitrag