Hilfe, Outlook startet nicht mehr

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Hilfe, Outlook startet nicht mehr

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #168431
    OutlookFAQ
    Participant

      Hallo,

      arbeite mal diesen Artikel durch.

      #168443
      bashar60
      Participant

        Hallo OutlookFAQ,

        danke für den tollen Link, er ist wirklich toll aber er konnte mir trotzdem nicht weiterhelfen.
        Ich habe sogar den letzten Punkt durchgeführt deinstallieren und wieder neuinstallieren alles ohne Erfolg.

        Er bringt die Fehlermeldung:
        Diese Ordnergruppe konnte werden. Fehler bei Datei C:\\Dokumente und Einstellungen\\schreib-geist\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook\\Outlook.pst
        Schließen Sie Outlook und alle anderen E-Mail-Anwendungen und führen Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs (Scanpst.exe) aus……….

        Bei mir ist jedoch weder der Ordner noch Scanpst.exe vorhanden.
        Ich bin völlig ratlos.

        Gruß

        bashr60

        #168449
        OutlookFAQ
        Participant

          Hallo,

          Diese Ordnergruppe konnte werden. Fehler bei Datei C:\\Dokumente und Einstellungen\\schreib-geist\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook\\Outlook.pst
          Schließen Sie Outlook und alle anderen E-Mail-Anwendungen und führen Sie das Tool zum Reparieren des Posteingangs (Scanpst.exe) aus……….

          Beim Ordner …\\Lokale Einstellungen handelt es sich um einen versteckten Ordner; diese werden per Voreinstellung nicht angezeigt. Stelle daher in den Ordneroptionen unter

          Systemsteuerung | Ordneroptionen | Ansicht

          ein, dass auch versteckte Dateien und Ordner angezeigt werden.

          Das Tool scanpst.exe findest du, je nach verwendeter Outlook-Version, in folgendem Ordner:

          Outlook 2003:
          C:\\Programme\\Gemeinsame Dateien\\System\\MSMAPI\\1031

          Outlook 2007:
          Bei dieser Version befindet sich das Tool im Installationsordner von Office

          #168464
          bashar60
          Participant

            Hallo Christian,

            danke, durch deine Hilfe bin ich einen großen Schritt weiter, Outlook läuft wieder.
            Der Pfad C:\\Dokumente und Einstellungen\\…. Outlook.pst scheint durch einen Virus oder ähnliches beschädigt worden zu sein.
            Ich habe jetzt den Archivordner zum Standardordner erklärt und kann dadurch Outlook wieder starten.

            Die ganzen mails, Kalendereinträge und Adressen sind alle weg. Ich finde im ganzen System keine *.pst-Datei.
            Wenn du noch einen Tipp hättest wie ich zu den alten Daten komme wäre das natürlich Klasse.

            Auf jeden Fall noch mal vielen Dank und einen schönen Sonntag

            bashar60

            #168465
            OutlookFAQ
            Participant

              Hallo,

              kannst du die alte pst-Datei im genannten Ordner über

              Datei | Öffnen | Outlook-Datendatei

              öffnen? Versuch\’ das mal und melde dich wieder mit der Angabe, was beim Versuch, die Datei zu öffnen, passiert. Die Datei müsste vorhanden sein, evtl. wurde sie aber vom Anti-Viren-Programm umbenannt. In diesem Fall benenne sie wieder um und deaktiviere mal beim Öffnen deinen Virenscanner.

              [Editiert am 8/2/2009 von OutlookFAQ]

              #168484
              bashar60
              Participant

                Hallo Christian,

                ich habe völlig vergessen anzugeben um welche Umgebung es geht:
                Betriebssystem XP
                Outlook 2007

                In Outlook folgende Schritte: Datei
                Öffnen
                Outlook-Datendatei
                Outlook
                Es kommt folgende Fehlermeldung:
                Fehler in der Datei
                C:\\Dokumente und Einstellungen\\schreib-geist\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Microsoft\\Outlook\\Outlook.pst
                Schließen Sie Outlook und alle anderen E-Mail-Anwendungen, und führen Sie das Tool zum Repariern des Posteinganngs (scanpst.exe) aus, um die Fehler in der Datei tz diagnostizieren und zu reparieren. Weitere Informationen zu diesem Tool eralten Sie in der Hilfe.

                scanpst.exe führt zu keiner Verbesserung

                pst-Dateien finde ich nicht im System.

                Danke vorab

                bashar60

                #168684
                bashar60
                Participant

                  Verständnisfragen zu Outlook!

                  Ich muss mich wohl mit dem Komplettverlust meiner Outlookdaten abfinden, damit das nicht wieder passiert hätte ich ein paar Verständnisfragen:

                  – ich habe den Archiveordner zum Standardordner gemacht wozu gibt es Persönliche-Ordner und Archive-Ordner?

                  – die Adressen sind im Archiveordner und im Persönlichen-Ordner kann man Adressen nicht unabhänig von einer pst-Datei ansehen/speichern?

                  – wenn ich eine pst-Datei unter einem anderen Namen z.B. auf einer externen Festplatte speichere, wie kann ich die gesicherte mit der neuen pst-Datei zusammenführen?

                  Vorab vielen Dank

                  bashar60

                  #168691
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo,
                    a) Nehmen wir mal an du wärst Moderator in einem Forum und würdest mittels EMail über neue Beiträge in einem Unterforum informiert, diese Mails sind zwar eventuell nützlich, das schon, nur wer braucht diese Benachrichtungsmails noch in einem Monat?
                    Es gibt genug andere Fälle wo es zwar nett ist über irgendwas mittels EMail informiert zu werden, nur längerfristig muss man das auch nicht speichern.
                    Es gibt auch genug andere Gründe Mails nicht dauerhaft zu speichern.
                    Ich handhabe das so, dass ich die Autoarchivierung in den Archivordner auf 14 Tage eingestellt habe, bei einigen Ordnern die Autoarchivierung so eingestellt habe das die Mails nicht archiviert werden oder sogar das dies automatisch nach 7 Tagen gelöscht werden. Sollte ich wirklich, ausnahmsweise, in diesen Ordnern eine längerfristig nützliche Mail haben, kopieren ich die eben, mit 2-3 Mausklicks in den Archivordner.
                    Auch die RSS-Feeds, Junk Mails usw. die brauche ich nicht im Archiv Ordner.

                    P.S.: Ich sichere den Archivordner, und auch nur den, mittels
                    http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=8b081f3a-b7d0-4b16-b8af-5a6322f4fd01
                    automatisch auf der 2.Festplatte des PCs

                    b) Durch die Autorachivierung werden keine Kontakte archiviert.
                    Um diese zu speichern kannst du:
                    1) den Kontaktordner in \”Persönlicher Ordner\” manuell in den Archivordner kopieren. (Rechtsklick in der Kontaktansicht auf den Kontaktordenr->kopieren nach)
                    2) unten Links zu den Kontakten wechseln, oben links einen Kontaktordner auswählen, dann Menü Datei->Import/Export ->in Datei exportieren. (Ich bevorzuge da Excel, Komma oder Tab getrennt ist auch okay, als PST funktioniert, ist aber etwas dumm wenn du, warum auch immer, die Kontakte bearbeiten willst oder die nicht in Outlook öffnen kannst)

                    c) Da gehen die Meinungen auseinander…
                    Entweder a) über Datei->Import
                    oder Über Datei->öffnen und die Elemente dann manuell in die neue PST kopieren.
                    siehe auch http://www.outlookfaq.net/index.php?action=artikel&cat=4&id=64

                    Peter

                    #168735
                    bashar60
                    Participant

                      Vielen Dank für die wertvollen Informationen.
                      Ich hätte noch eine letzte Frage;
                      der defekte Persöliche Ordner C:\\Dokumente und Einstellungen\\…. Outlook.pst
                      lässt sich nicht mehr löschen, weiss jemand wie das auch noch hin bekomme.

                      Danke

                      bashar60

                      #168740
                      OutlookFAQ
                      Participant

                        Hallo,

                        der defekte Persöliche Ordner C:\\Dokumente und Einstellungen\\…. Outlook.pst
                        lässt sich nicht mehr löschen, weiss jemand wie das auch noch hin bekomme.

                        Was meinst du genau? Dass du die pst-Datei aus der Ordnerstruktur von Outlook nicht entfernen kannst? Oder dass sich die Datei nicht direkt im Windows-Explorer löschen lässt?

                        #168753
                        bashar60
                        Participant

                          Hallo,

                          ich kann die pst-Datei aus der Ordnerstruktur von Outlook nicht entfernen.

                          Im Windows-Explorer ließ sich die Datei löschen.

                          Nochmal vielen Dank

                          bashar60

                          #168755
                          OutlookFAQ
                          Participant

                            Hallo,

                            dein Profil ist defekt. Repariere es mit dem Tool OLFix, das den falschen Eintrag, der für die Anzeige der nicht mehr vorhandenen Datei verantwortlich ist, entfernt.

                            #168758
                            bashar60
                            Participant

                              Ich habe das Programm heruntergeladen, leider kommt die Fehlermeldung: keine zulässige win32-Anwendung.

                              Gruß

                              bashar60

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...