Home-›Foren-›Outlook Express-›http 400 – ungültige Anforderung –
- This topic has 10 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 17:08 um 13. September 2004 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 9. Mai 2004 um 12:31 #72851lastwebpageModerator
Hallo,
tja ich habs ausprobiert,die Seite gibt es,hmmh,Hast du einen Spamfilter/Virenscanner ect. steht die Seite auf
deiner \”schwarzen\” Liste?
Hast du bei deinem Spamfilter vielleicht auch so was ähnliches wie eine
\”Kindersicherung\” (Parental Controls) ?Im Internetexplorer Extras->Internetoptionen->Inhalte->Inhaltsratgeber
ist da irgendwas eingestellt?Funktionieren andere Seiten auch nicht,oder wirklich nur diese eine nicht?
im Notfall:
aufrufen.
mfg
Peter21. Mai 2004 um 12:40 #73597UnbekanntParticipantHabe bei vbird.com dasselbe Problem. Komme zwar noch über einen Umweg auf die Startseite, spätestens beim Versuch, die Verbindungen abzufragen, hapert es: http400.
Es klappte jedoch zu einem früherem Zeitpunkt.
Vom Labtop aus kann ich übrigens vom selben dsl-router auf die seiten zugreifen, und es funktioniert.
Verwende NIS, jedoch konnte ich bei unveränderter Einstellung früher auf die Seite zugreifen.cosecha
21. Mai 2004 um 13:57 #73601lastwebpageModeratorHallo,
könntest du vielleicht den genauen Wortlaut der HTTP400 Meldung,hier ins Forum stellen?Überprüfe auch mal ob im IE unter Extras->Internetoptionen->Verbindungen irgendwelche Einstellungen anders sind.
mfg
Peter[Editiert am 21/5/2004 von lastwebpage]
26. Mai 2004 um 08:47 #73918UnbekanntParticipantdie zusammenhänge sind mir nicht klar.
habe oben geschrieben, daß ich die hauptseite http://www.vbird.com auf meinem stationären rechner nicht aufrufen kann. die letzten buchungen machte ich gestern abend (für 24€) auf meinem labtop.
und gegen 20:30 traute ich meinen augen nicht. http 400 auch auf dem labtop, auch über umwege nicht an die seite heranzukommen.
allmählich verzweifel ich.
habe definitiv !!!!!!!!! keine änderung am system vorgenommen.
und:
der hauptrechner verwendet win 98 se, IE 5.5, norton securities 2003.
der labtop läuft auf win ME, IE 6.0, antivir, zone alarm.
vorgeschaltet ist ein draytek router, da ich auf beiden rechnern dsl nutze.was tun. das problem muß doch bei vbird bekannt sein.
cosecha
26. Mai 2004 um 09:02 #73920lastwebpageModeratorHallo,
lass als erstes mal Ad aware laufen,
lösche mal sämtliche Temporärem Internet Dateien,
handelt es sich vielleicht um ein temporäres Problem,d.h. ist der Server von denen überlaste?
Kann auch sein das die pro IP Adresse nur eine gewisse anzahl von buchungen zulassen.mfg
Peter26. Mai 2004 um 10:20 #73925UnbekanntParticipantdefinitiv kein temporäres problem.
der labtop konnte gestern nachmittag noch zugreifen, während der hauptrechner dies bereits seit wochen nicht mehr hinbekommt.rein logisch muß sich doch irgendetwas im rechner verändern, wenn zunächst die nutzung der seite möglich ist (ging früher mit dem stationären rechner auch!) und auf einmal kein aufruf mehr möglich ist.
wie gesagt, das ging von einer minute zur anderen, damals auf dem hauptrechner, gestern abend dann der labtop. ohne änderung irgendwelcher software.
habe auf keinem rechner viren. wie oben geschildert verwende ich antivirensoftware + firewalls, darüber hinaus checke ich die rechner zusätzlich über den trendmicro online scan.
also hilfe,
die nasen von vbird rücken mit keiner kontaktadresse, einem fachmann, raus, nur e-mails beantworten die wohl auch nicht. auch wenn ich schon 12x geflogen bin.cosecha
p.s.
was soll das löschen der temporären internetdateien bewirken?
was ist ad aware? nutze ich nicht. sowas wie spybot, die ich auf dem rechner habe?ciao, cosecha
26. Mai 2004 um 10:46 #73932lastwebpageModeratorHallo,
also nochmal das Problem taucht wirklich nur bei VBird auf? Sicher?
Also
Ad aware ist ein Programm das nach verdächtigen Programmen schaut die
irgentwas senden empfangen könnten ohne das der Benutzer es merkt,
(Spyware etc.)
Hast du auf beiden Rechnern unter IE->Extras->Internetoptionen
\”Datein löschen…\” und \”Cookies löschen…\” gedrückt?Tja bei VBird handelt es sich um ein Holländisches Flugunternehmen/Reiseveranstalter,
die Selber werden mit der Internetseite nichts zu tun haben,schau mal im Impressum nach
da steht eine Holländische Firma die für die Internetseite zuständig ist,probiers mal mit ner
Mail (dummerweise steht da keine Adresse).Bevor du auf irgendwelche dummen Gedanken kommst,NEIN ich werde die Firma
Dewitz Selzer und Partner nicht persönlich besuchen obwohl ich in 20 Minuten persönlich bei denen wäre,die sind nur für das Design etc. zuständig.mfg
Peter26. Mai 2004 um 19:12 #74004UnbekanntParticipanthallo peter,
ich habe nach dem löschen der cookies (nicht der temporären dateien) auf dem labtop wieder zugriff. muß ich jetzt unbedingt auch am rechner oben probieren.
aber wieso geht dies jetzt?
cookies erleichtern im regelfall doch eher die zugänglichkeit einer seite. (schnelligkeit, zudem sind in dem verwendeten cookie \”nur\” meine persönlichen daten (anschrift, telefon und e-mail adresse) gespeichert (habe mir die details des cookies mit NIS angesehen)
warum also zimpert der rechner dann herum?
cookies und temporäre dateien lösche ich eh hin und wieder, da sich eine menge ansammelt.
o.k., dank für`s erste. was muß ich beim opera-browser tun? arbeite relativ selten mit diesem.
ciao, cosecha
26. Mai 2004 um 19:34 #74005lastwebpageModeratorHallo,
also ich vermute mal das VBird irgendwelche infos in einem Cookie speichert,
diese falschen Infos beim nächstenmal abruft,und schon hast du den Salat.Opera? Ne sorry muss ich passen.
mfg
Peter13. September 2004 um 17:08 #81573UnbekanntParticipanthallo,
ich habr das gleiche problem.
auch bei mir wird immer angezeigt, dass diese seite nicht zu finden ist.
um bei vbird zu buchen, muss ich ins internet-cafe. echt nervig.
hoffe, dass ereldigt sich irgendwann, liebe grüße aus berlin,fee - AutorBeitrag
Das Thema ‘http 400 – ungültige Anforderung –’ ist für neue Antworten geschlossen.