ICM:nach Reg.-Cleaning Neuinstall.erforderlich

Home-›Foren-›IncrediMail-›Incredimail Datensicherung/Wartung-›ICM:nach Reg.-Cleaning Neuinstall.erforderlich

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #71101
    Unbekannt
    Participant

      ich würde incredimail bei der durchsuche einfach ausschließen. dann hast du keine probleme mehr

      #71123
      elli_pirally
      Participant

        ich würde incredimail bei der durchsuche einfach ausschließen. dann hast du keine probleme mehr

        so mache ich das auch immer. hatte nämlich auch probleme nachdem ich die registrierung gesäubert hatte.
        also einfach incredimail ausschließen

        #71132
        Naisu
        Participant

          danke erstmal für Eure Antwort,brauche jetzt aber nähere Infos,weil ich auch am PC ein Newbie bin. 🙂
          Also,wenn ich die Registry säubern will,zeigt mir der Regseeker meist gut 400 Einträge an. Davon entfallen allein ca.200 auf ICM……habe ich mal unmittelbar nach einem Cleaning und Neuinstallation von Incredi festgestellt. Mal angenommen,mit dem Letter Creator würde das gleiche Prob auftreten,dann müßte ich schätzungsweise 600-700 Einträge mühsam durchforsten und ca. 200 davon einzeln manuell löschen. 🙁 Oder gibt\’s da eine weniger umständliche Möglichkeit? Normalerweise gehe ich auf \”alles markieren\” und kann dann alles in einem Rutsch löschen. Außer bei Incredi gibt\’s damit auch keine Probs.

          MfG Naisu

          #71157
          elli_pirally
          Participant

            also beim regcleaner kannst du eintragen, ausschließen ,und da schreibst du dann incredimail rein,

            #71166
            Naisu
            Participant

              ich habe im Regseeker einen Button \”Exclusions\” gefunden,mit dem sich ein Editorfenster öffnen läßt.Sieht aber so aus,als würde es nicht genügen,dort nur \”Incredi\” einzutragen.Ich kopiere den exclude.ini-Editor mal hierher,in der Hoffnung,daß mir jemand von Euch,der Erfahrung damit hat,eine idiotensichere Anweisung gibt,was ich da genau eintragen muß.

              Vielen Dank für die bisherige Hilfe 🙂
              Naisu

              # RegSeeker Exclusion List (Registry Cleaner)

              # RegSeeker copyright 2002-2003 – Hover Inc.
              # All rights reserved
              # Hover Inc. website : http://www.hoverdesk.net
              # RegSeeker website : http://www.hoverdesk.net/index.php

              # To add an element, please follow the rules below :
              # 0 = HKEY_CLASSES_ROOT
              # 1 = HKEY_CURRENT_USER
              # 2 = HKEY_LOCAL_MACHINE
              # 3 = HKEY_USERS
              # Examples :
              # To exclude the key : HKEY_CURRENT_USER/Software/MyApp
              # simply add the line : 1|Software\\MyApp
              # to remove an exclusion, simply put a # in front of it or delete the line

              0|.DAT
              0|.hta
              0|.htc
              0|.manifest
              0|Applications\\MOZILL~1.EXE
              0|Applications\\WINWORD.EXE\\TaskbarExceptionsIcons\\explorer.exe,16

              1|Software\\Lexmark
              1|Software\\JavaSoft
              1|Software\\Microsoft\\Windows NT\\CurrentVersion\\AeDebug

              2|SOFTWARE\\Microsoft\\Windows NT\\currentVersion\\AeDebug
              2|SOFTWARE\\lexmark\\MarkVision\\LexBCE\\Debug Options
              2|SOFTWARE\\Microsoft\\WBEM\\WDM
              2|SOFTWARE\\Microsoft\\WBEM\\WDM\\DREDGE

              3|S-1-5-20\\Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer\\Shell Folders
              3|S-1-5-19\\Software\\Microsoft\\Windows\\CurrentVersion\\Explorer\\Shell Folders
              3|S-1-5-20\\Software\\Microsoft\\MediaPlayer\\Setup\\CreatedLinks

              #71168
              lastwebpage
              Moderator

                Hallo,
                äh ich hab zwar von incredimail keine Ahnung, aber es sieht so aus als ob du mit Regseeker
                nur komplette Zweige aus der \”Säuberung\” ausschließen könntest,da du das aber nicht weist,
                besorge dir entweder ein anderes Programm,z.B. RegCleaner oder mach folgendes:
                Such mal auf der Installations CD oder im Programmordner nach Dateien mit der Endung Reg
                (Gib dazu im Explorer Suchen ein,und dann bei Dateiname *.reg,aber bitte nur im
                Programmverzeichnis und der Installations CD)

                Mit dem Programm Regseeker müsstest du folgendes Eingeben:
                1|Software\\HERSTELLERNAME
                2|Software\\HERSTELLERNAME
                Es kann aber sein das die Einstellungen auch irgendwo anders gespeichert sind,
                deshalb ist das nicht zu empfehlen!

                Wenn du diese Datei gefunden hast,für diese nach dem nächsten säubern aus.
                (Dann sind nur deine perönliche Daten weg)

                Äh es gibt noch eine andere wesentlich bessere Methode,nähmlich bestimmte Teile
                der Registry zu sichern,such dir am besten jemanden der sich sehr gut mit der Registry
                auskennt.
                VERSUCH DAS AUF KEINEN FALL SELBER!

                mfg
                Peter

                #71175
                Naisu
                Participant

                  — Es kann aber sein das die Einstellungen auch irgendwo anders gespeichert sind,
                  deshalb ist das nicht zu empfehlen! —

                  Hallo Peter,
                  genau das muß wohl der springende Punkt sein – man hat mir erklärt,daß Incredi sich irgendwie im Temp-Verzeichnis einträgt und deshalb bei jedem Cleaning rausfliegt.Genaues konnte ich darüber allerdings nicht erfahren.
                  Also nach Deinen Ausführungen scheint es mir bei meiner Unkenntnis über die Registry sicherer,keine Experimente zu riskieren.Incredi mit dem Setup wiederherzustellen ist ja nicht das Problem – mir geht es hauptsächlich um den Letter Creator,für den ich 39 Euronen hinblättern muß.Wenn der sich auch nach jeder Registrysäuberung verabschiedet,vielleicht noch inclusive Lizenz-und Freischaltungsverlust,ist das nicht so lustig.
                  Ich warte erst mal ab,ob mir hier Incredi-Kenner mit PC-Erfahrung weiterhelfen können.Vielleicht kennt sich der eine oder andere ja auch mit dem Regseeker aus.

                  🙂 Danke aber für Deinen Versuch,mir zu helfen.

                  mfg Naisu

                  #71191
                  lastwebpage
                  Moderator

                    Hallo.
                    Sehr gut,das du nicht in der Registry \”rumfummelst\”,dies solltest du als \”Neuling\” Pesonen überlasssen die sich damit auskennen.

                    Also wenn Incredi die Einstellungen im Temp-Verzeichnis abspeichert würde mich das sehr wundern.

                    Aber wie du schon sagtest solltest du jemanden suchen der sich
                    a) mit der Registry ausgend und
                    b) mit Incredi
                    äh im übrigen hört sich das Ganze so an,als ob das ein spezieles Problem von
                    Incredi ist,du solltest dir allso unbedingt die F&A von Incredi ansehen,
                    oder warten bis sich jemand mit Erfahrung in Incredi meldet.
                    Hmmmh,hast du schonmal GOOGLE probiert,ob andere die gleichen Problemer haben.

                    mfg
                    Peter

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Das Thema ‘ICM:nach Reg.-Cleaning Neuinstall.erforderlich’ ist für neue Antworten geschlossen.

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...