Home-›Foren-›Outlook Express-›Identitäten und Konten
- This topic has 1 Antwort, 2 Stimmen, and was last updated 17:24 um 2. April 2006 by mfn.
- AutorBeitrag
- 2. April 2006 um 17:24 #127928mfnParticipant
Eine 2. Identität bedeutet, dass du ein 2. OE einrichtest. Das kann mit Kennwort oder ohne geschehen.
Datei, Identität, \”Neue Identität hinzufügen\”.Noch sinnvoller wäre ein 2. Benutzerprofil in WinXP.
Eine Aliasadresse wird in OE wie ein Konto angesehen, trennen nicht so ohne weiteres möglich.
Ein Konto in OE ist eine Mailadresse mit eigenem Kontonamen und mit einem Kennwort.Sinnvoll wäre es hier also, ein 2. Konto zu benutzen z.B. bei GMX, Web.de, Arcor, Yahoo usw.
Möchtest du das nicht, bleibt nur die Möglichkeit über Regeln.
Die müssten dann bei 2 Identitäten jeweils anders aussehen.Aus meinem Archiv:
Für die Hauptidentität
Bedingungen:
Enthält den Adressaten \”Adressaten\” in der \”An\” oder \”CC\” Zeile.
Die Hauptadresse dort eintragen.Aktion :
\”In den Ordner \”..\” verschieben
und
\”Auf dem Server löschen\”2.Regel:
Bedingung:
Enthält den Adressaten \”Adressaten\” in der \”An\” oder \”CC\” Zeile.
Die Alias Adresse eintragen.
Aktion:
\”Nicht vom Server downloaden\”
und
\”Keine weiteren Regeln ausführen\”.2. Identität:
Bedingungen:
Enthält den Adressaten \”Adressaten\” in der \”An\” oder \”CC\” Zeile.
Aliasadresse eintragen.
Aktion:
\”In den Ordner… verschieben\”
\”Vom Server löschen\”2. Regel:
Enthält den Adressaten \”Adressaten\” in der \”An\” oder \”CC\” Zeile.
Hauptadresse eintragenAktion:
\”Nicht downloaden\”
\”Keine weiteren Regeln anwenden\”.Evtl. muss man mit der Reihenfolge etwas spielen \”nicht vom Server Downloaden\” als erste Regel definieren.
Ich habe diese Regeln nicht ausprobiert, übernehme also keine Garantie dafür.
Sollte man mit eigenen Mails ausprobieren.Übrigens kommt der empfehlenswerte Mailklient \”Thunderbird\” besser mit Aliasadressen zurecht.
[Editiert am 2/4/2006 von mfn]
- AutorBeitrag