Home-›Foren-›Pegasus Mail-›IMAP – abstürze und fehlerhafter abruf
- This topic has 3 Antworten, 1 Stimme, and was last updated 23:38 um 13. Oktober 2009 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 10. Oktober 2009 um 23:59 #174004UnbekanntParticipant
Ich habe in den IMAP-Eistellungen außer den Serverdaten nur forgendes aktiviert:
Beim Starten immer mit diesem Profil verbinden
Ordner \’INBOX\’ dieser Definition ist der Standard-Eingangsordner
Anzeige der \’INBOX\’ periodisch aktualisieren alle 75 Sekunden
Verbindung aufrechterhalten, wenn dieses Profil aktiviert ist
Verschieben in einen IMAP-Ordner mit dem Namen: PapierkorbUnter Extras > Einstellungen > Erweiterte Einstellungen habe ich aktiviert:
Windows Internet Services laden (WSOCK32.DLL): Immer
Bei mir treten seither keine Probleme auf.13. Oktober 2009 um 10:25 #174108UnbekanntParticipantdanke für die tipps, die einstellungen haben bei mir jedoch keine veränderung gebracht. noch wie vor werden automatisch abgerufene mails als unbekannt angezeigt. übrigens wird diese unbekannt-mail nur einmal angezeigt, selbst dann wenn mehrere neue mails auf dem server eingegangen sind. erst wenn ich manuell aktualisiere werden sie korrekt angzeigt. klicke ich einfach auf die unbekannt-mail, kommt folgende meldung:
- Diese Nachricht enthält binäre Daten, die nicht im Vorschau-Modus innerhalb von Pegasus Mail angezeigt werden können.
Dateiname: Unbekannt
Sie können die Datei jedoch in der Nachrichtenanzeige im Bereich \’Anhänge\’ bearbeiten.
13. Oktober 2009 um 23:38 #174153UnbekanntParticipantDies könnte auch ein Cache Problem sein. Rechtsklick auf die IMAP Mailbox und dann unter Ordnerinformationen anwählen das komplette Cache zu löschen.
Im IMAP Setup aktivieren:
[x] Cache für Kopfeinträge löschen
[x] Cache für Nachrichtentexte löschen - AutorBeitrag