IMAP aktualisiert sich bei Outlook 2007 viel zu selten

Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›IMAP aktualisiert sich bei Outlook 2007 viel zu selten

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)
  • Autor
    Beitrag
  • #170981
    sontag96
    Participant

      Hallo chelito,

      wie hast Du denn Dein Outlook eingestellt? In welchen Zeitabständen soll Outlook sich mit dem Jana-Server synchronisieren?

      Freundliche Grüße

      sontag96
      090512161243.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #170983
      chelito
      Participant

        Ich glaube, dass da vielleicht mein Problem liegt. Wo kann ich das denn einstellen?
        Ich finde in der outlookhilfe nur eine Anleitung für POP3 Konten, nicht für IMAP.

        #170987
        chelito
        Participant

          Hallo Sontag96,

          danke Dir übrigens nochmal für Deine Antwort. Ich habe jetzt die Einstellung \”Einstellung für alle Konten\” \”Automatische Übermitlung alle x Minuten\” wieder gefunden. Die hatte ich schon auf \”1\” gesetzt. Das bringt nichts. Das macht der scheinbar nicht. Wenn ich darunter die Option \”Automatische Übermittlung bei Beenden des Programms\” aktiviere, lädt er zumindest beim Beenden alle neuen Mails runter.
          Aber das dauert auch mindestens eine Minute, während es bei Thunderbird direkt in Sekunden geht. Merkwürdig.
          Hast Du, oder hat noch jemand anderes eine Idee?
          Viele Grüße
          Chelito

          #170988
          chelito
          Participant

            Oh, jetzt haben sich unsere Posts überschnitten. Danke Dir aber für die Screenshots. bei outlook 2007 siehts genauso aus. Aber wie gesagt, funktionieren tut es nicht 🙁

            #170992
            lastwebpage
            Moderator

              Hallo,
              -Hast du mal probiert, in dem Dialog der sich bei STRG+ALT+S öffnet, \”Bearbeiten\” und da dann \”Nachrichten Empfangen\”->Kopfzeilen Herunterladen (Nicht die kompletten EMails) oder \”Nachrichten empfangen\” ganz abschalten?
              (Dann wird nur die Anzahl neuer Mails angezeigt, der Download passiert dann erst beim öffnen des Ordners.

              -Was soll das bringen?
              Ausser das Outlook und das Netzwerk andauernd beschäftigt ist, nicht viel.
              Für normale Geschäftsmails dürften 15 Minuten (oder sogar 30, 60 oder noch mehr) vollkommen ausreichen. Wenn dieser Jana Serer die Mails von irgendeinem EMail Service, wie GMX, web.de oder so, abholt, ist es auch fraglich wie oft die Mails tatsächlich abgerufen werden.

              Für Echtzeit Kommunikation würde ich einen Messenger vorziehen.

              Peter

              #170993
              chelito
              Participant

                Hallo Peter,
                vielen Dank für Deinen Tip. Ich beobachte mal, ob das was bringt. Outlook und das Netzwerk dürfen gerne viel zu tun haben. Einer muss ja schliesslich hier arbeiten 😉
                Der Janaserver holt die Mails immer relativ rasch bei unserem Provider ab. Und ich sehe ja bei meinem Kollegen mit Thunderbird, dass er die Mails bekommen hat, ich aber manchmal nach zwei Stunden nicht.
                Natürlich hast Du Recht, dass im Normalfall jede halbe Stunde oder Stunde neue Mails ausreicht. Aber manchmal müssen dringende Sachen eben schnell hin und her gemailt werden.

                #171001
                OutlookFAQ
                Participant

                  Hallo,

                  Outlook ist in Bezug auf IMAP nicht gerade das gelbe vom Ei. Ist deine Outlook- bzw. Office-Installation aktuell? Wenn nicht, bringe sie erst mal wie hier beschrieben auf den aktuellen Stand.

                  #171009
                  chelito
                  Participant

                    Hallo Christian,

                    ich habe Outlook 2007 ganz frisch installiert und auch geupdated. Da kann es nicht dran liegen.

                    Wenn Outlook und IMAP nicht so gut zusammen arbeitet: Gibt es dann eine andere gute Lösung, wie wir mit drei Rechnern in einem Büro auf eine E-Mail Adresse zugreifen können? Wir möchte alle drei die Adresse mail@… lesen und auch davon schreiben können. Anstelle eines Servers möchten wir in den nächsten Tagen ein NAS (Netzwerkfestplatte) installieren.

                    #171010
                    OutlookFAQ
                    Participant

                      Hallo,

                      evtl. kommt für euch eine Groupwarelösung infrage. Im Folgenden eine kleine Auswahl:

                      MAPILab Groupware Server
                      OLfolders
                      MAPILab Share`n`Sync

                      #171013
                      chelito
                      Participant

                        Danke für die Auswahl. Das hört sich ganz gut an, leider würde das aber mit einer Netzwerkfestplatte nicht mehr funktionieren, sondern ein Rechner müsste der Server sein. Das wollten wir eigentlich vermeiden.
                        Ich habe den Tip von Peter (-Hast du mal probiert, in dem Dialog der sich bei STRG+ALT+S öffnet, \”Bearbeiten\” und da dann \”Nachrichten Empfangen\”->Kopfzeilen Herunterladen (Nicht die kompletten EMails) oder \”Nachrichten empfangen\” ganz abschalten?) ausprobiert und leider bringt es nichts. Ich erhalte nach wie vor meine Mails erst 2-3 Stunden nach meinem Kollegen. Auch wenn ich manuell \”Senden/Empfangen\” drücke. Kann es denn sein, dass Outlook da solche Probleme mit IMAP hat??? Thunderbird bekommt das doch ganz einfach hin.
                        Noch jemand eine Idee, wie das gelöst werden kann?

                        #171015
                        OutlookFAQ
                        Participant

                          Hallo,

                          ich muss noch mal nachfragen. Das Service Pack 2 für Office 2007 ist wirklich installiert? Mit diesem wurde nämlich u. a. der Zugriff auf IMAP-Konten beschleunigt.

                          #171018
                          chelito
                          Participant

                            Da ich leider nicht gefunden habe, wo ich das einsehen kann, habe ich das Update runtergeladen und installieren wollen. Dabei habe ich den Hinweis bekommen, dass das SP 2 bereits installiert ist. Daran liegt es also nicht. Ich habe eben noch ein anderes Konto ausprobiert, welches nicht mit der Zwischenstation JANA-Server verbunden ist, sondern, wo ich mich direkt mit dem Provider verbinde. Das scheint zu funktionieren.

                            #171020
                            OutlookFAQ
                            Participant

                              Hallo,

                              Da ich leider nicht gefunden habe, wo ich das einsehen kann

                              In Outlook im Menü ? | Info

                              Dabei habe ich den Hinweis bekommen, dass das SP 2 bereits installiert ist.

                              Dann passt\’s ja 😉

                              Ich habe eben noch ein anderes Konto ausprobiert, welches nicht mit der Zwischenstation JANA-Server verbunden ist, sondern, wo ich mich direkt mit dem Provider verbinde. Das scheint zu funktionieren.

                              Hm, dann solltest du dort mal ansetzen. Da ich den JANA-Server nur vom Hören kenne, kann ich dir da leider nicht weiterhelfen. Evtl. wendest du dich mal an ein Forum, das sich mit dem JANA-Server beschäftigt.

                              #171021
                              sontag96
                              Participant
                                #171022
                                chelito
                                Participant

                                  Dab mir das im Janaforum mal angesehen. Das Problem ist bekannt, eine Lösung gibt es aber noch nicht. In dem Forum wird vermutet, dass Problem liege bei Outlook. Falls jemand die gleichen Probleme hat, hier wird vielleicht mal eine Lösung präsentiert: http://www.janaforum.de/jana_forum/thread.php?threadid=14861

                                  Ich werd jetzt so lange Thunderbird parallel laufen lassen. Vielen Dank für Eure Hinweise. Falls noch jemand ein Tip hat, ich würd mich freuen.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 20)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...