IMAP und dbx-Groesse

Home-›Foren-›Outlook Express-›IMAP und dbx-Groesse

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #133456
    mfn
    Participant

      Ich habe mir da noch keine Gedanken gemacht, da ich (kostenlose) IMAP Accounts benutze, deren Größe sowieso beschränkt ist.
      Archivierungswürdige Mails schiebe ich daher entweder in den IMAP Posteingang zum Herunterladen per POP3 oder direkt in einen Archivordner von OE.
      Danach natürlich \”Alle Ordner komprimieren\” ausführen.
      Da ich mit IMAP im OE fast nur die Kopfzeilen herunterlade, habe ich schon gar keine Speicherprobleme.

      Ich wollte damit sagen, es wird wohl so sein, dass, bevor OE Mucken macht, eher der Mailspeicher beim Provider übergelaufen ist.

      #133457
      sontag96
      Participant

        Da bringst Du etwas Wichtiges zur Sprache.

        Seit einer gewissen Weile habe ich einen neuen Rechner mit aktueller Technik und Windows XP und OE 6.

        Mein alter Rechner hatte Windows 98SE und auch OE 6.

        Sowohl beim alten als auch beim jetzigen Rechner hatte ich OE so eingestellt, daß beim Synchroniseren der IMAP-Ordner nur die Kopfzeilen heruntergeladen werden.

        Beim alten Rechner klappte das sehr gut. Jetzt, beim neuen Rechner werden immer gleich die ganzen Mails heruntergeladen und nicht nur die Kopfzeilen, wie vorher.

        Trotz korrekter Einstellung in OE.

        Hast Du eventuell eine Idee, woran das liegen könnte? Ich war ziemlich irritiert, als ich das feststellte und habe mich zunächst damit abgefunden, weil ich keinen Weg fand, das abzustellen.

        #133458
        mfn
        Participant

          Wo hast du das in OE eingestellt?
          Mit Rechtsklick auf jeden IMAP-Ordner? Oder Doppelklick auf den IMAP Konto und dann unter Einstellungen?

          Übrigens lasse ich nicht synchronisieren, sondern öffne die Ordner mit Doppelklick, dann durch Klick auf den Header – falls nötig – den Nachrichtentext.

          Ich muss da noch etwas testen und melde mich heute noch mal.
          Es könnte nämlich auch sein, dass die Einstellungen keinen Einfluss haben, sondern der Mailprovider das einstellt.
          Das hatte ich schon einmal gemerkt:
          früher wurde beim Löschen die Mail als gelöscht markiert (meine, es war ein Querstrich). Seit einiger Zeit geschieht das aber nicht mehr, sondern die gelöschte Mail verschwindet (für immer) komplett.

          #133467
          sontag96
          Participant

            Zum letzten Absatz:

            Genau!

            Das, was Du hier beschreibst, trifft bei mir auf Windows Live Mail Desktop zu.

            Wenn ich in OE in einem IMAP-Ordner eine Mail zur Löschung markiere, wird die Zeile \”durchgestrichen\”. Sobald ich den Ordner verlasse, z.B. in dem ich einen anderen Ordner anwähle und öffne, werden die zur Löschung markierten Mails tatsächlich gelöscht.

            Merkwürdig, daß sich OE auf unterschiedlichen Rechner unterschiedlich verhält.

            Normalerweise stelle ich das Synchronisieren unter den Einstellungen des IMAP-Kontos ein. Ich habe aber mal mittels Rechtsklick verschiedener Ordner die Einstellung überprüft.

            In beiden Fällen gilt als eingestellt:

            Nur Kopfzeilen herunterladen.

            Nichts desto trotz wird sofort die gesamte Mail geladen. Wie gesagt, das war auf dem alten Rechner anders und richtig.

            Jetzt habe ich in der Ordnerverwaltung auf dem Server eingestellt, daß die Mails nach Ablauf von einer Woche nach Eingang gelöscht werden. Das sollte die Ordner in überschaubarer Größe halten.

            [Editiert am 19/7/2006 von sontag96]

            [Editiert am 19/7/2006 von sontag96]

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...