Import OE nach Outolook 2007 ohne Fehler und Erfolg

Home-›Foren-›Outlook Express-›Import OE nach Outolook 2007 ohne Fehler und Erfolg

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #187840
    mfn
    Participant

      Hallo Franc und willkommen im Forum!

      Frage bitte auch im Outlook Forum.
      Ich vermute aber, dass deine Ordner nicht nur am Limit waren sondern auch defekt.
      Das passiert nämlich schon viel früher als bei 2 GB.
      Weißt du, wie groß meine Ordner sind? Nicht größer als 100 MB und ich weiß warum.
      Wird eine defekter Ordner komprimiert, kann dieser derart zerstört werden, dass manchmal überhaupt keine Mail mehr übrig bleibt.
      Manchmal gibt es auch ernste Probleme, wenn Sicherheitssoftware die Datenbanken (*.dbx) abscannt. Das sollte man dieser grundsätzlich untersagen.
      Insgesamt kann ich dir leider keine große Hoffnung machen.
      Schau auch mal in den Papierkorb, denn Outlook Express legt sicherheitshalber *.bak Dateien beim Komprimieren an. Wenn du die fändest, gäbe es noch eine kleine Chance.

      [Editiert am 23/9/2011 von mfn]

      #187844
      franc
      Participant

        Die einzelnen Mails kann ich aber durchaus noch in OE öffnen.
        Ich könnte sie auch einzeln (als eml-Dateien) speichern, aber bei mehreren tausend Mails ist das natürlich nicht praktizierbar.

        Dann ist wohl die beste Lösung, das überladene OE noch einfach so zu behalten und nur noch zum Nachschlagen zu verwenden, aber für neue Mails auf OL umzusteigen, oder?

        #187846
        mfn
        Participant

          Wenn du sie noch öffnen kannst und Outlook 2007 wie Outlook Express mit *.eml umgehen kann, vielleicht ein Workaround oder besser ein kleiner Trick, den nur wenige wissen.
          Markiere in einem Outlook Express Ordner alle Mails darin und ziehe sie mit der Maus in einen Windows Explorer Ordner.
          Umgekehrt geht das genauso, nur weiß ich nicht, ob es in Outlook auch geht.

          #187880
          franc
          Participant

            Outlook 2007 kann nicht nativ mit eml-Dateien umgehen.
            Man kann es zwar in der Registry mit eml-Dateien verknüpfen, so dass man eml öffnen kann, siehe:

            Opening eml-files with Outlook

            (hierbei sind die englischen Pfade zu ändern, also Program Files muss man zu Programme ändern bei XP) aber die Vorschau funktioniert nicht.
            Das ist also leider nur eine Notlösung.

            Outlook Express ist für professionelle E-Mail-Verwendung in einem Büro definitiv nicht geeignet, das muss man immer wieder betonen.
            Es erinnert mich an Apple Works (Murks) bei Apple Mac OS 9, ein Textverarbeitungsprogramm. Das ist auch derart buggy, dass es höchstens zum Spielen taugt. Sobald man solche Schrottprogramme professionell einsetzt bezahlt man das früher oder später mit vielen, vielen oft vergeblichen Stunden Arbeit.

            Ein gutes Mailprogramm in einem Büro ist eine eher wichtige Investition. Hierbei zu sparen wird mit großer Wahrscheinlichkeit teuer.

            [Editiert am 26/9/2011 von franc]

            #187907
            mfn
            Participant

              Outlook Express ist für professionelle E-Mail-Verwendung in einem Büro definitiv nicht geeignet, das muss man immer wieder betonen.

              Sehe ich auch so, nur wo wird das behauptet?

              #187922
              lastwebpage
              Moderator

                Ein direktes Drag&Drop von OE nach OL müsste auch gehen.
                Warum es bei dir mit dem Import aber nicht funktioniert, kann ich dir auch nicht sagen.
                Wenn es bei Outlook Express sowas wie ein Zusatztool zum überprüfen der Daten gibt, würde ich zuerst mal dieses ausführen. Anschließend in Outlook über Datei->Neu->Datendatei eine neue PST anlegen, und die Daten darin importieren, aber eben nicht unbedingt in die Standard PST Datei von Outlook, Outlook.pst. Vielleicht auch mal scanpst, zu finden im Installationsverzeichnis von Outlook, ausführen.
                Aber ansonsten, Outlook Express ist relativ alt, wenn hier keine weiteren Vorschläge kommen, evtl auch mal auf answers.microsoft.com nachfragen.

                Peter

                #187930
                franc
                Participant

                  Ein direktes Drag&Drop von OE nach OL müsste auch gehen…

                  Das werde ich noch ausprobieren, stimmt eigentlich. Habe da zwar keine Hoffnung, aber dennoch stirbt die ja zuletzt 😉

                  …wenn hier keine weiteren Vorschläge kommen, evtl auch mal auf answers.microsoft.com nachfragen.

                  Ach nee, lieber nicht. Das ist meiner Erfahrung nach die schiere Zeitverschwendung. Das wird nur noch von gutefrage-dummeantwort.net (und allen ihren Clowns) an Dümmlichkeit überboten

                  #188041
                  franc
                  Participant

                    Ein direktes Drag&Drop von OE nach OL müsste auch gehen…

                    Nein ging nicht.
                    Aber der Trick von mfn mit der Zwischenstation Windows Explorer war gut.
                    Das hat zwar ein paar Stunden gedauert, aber jetzt sind alle in Outlook 2007.
                    Zuvor habe ich den Standardbetrachter für eml-Dateien auf Outlook gesetzt, jetzt kann ich die Mails in OL per Doppelklick öffnen.
                    Allerdings funktioniert das Indizieren nicht, d.h. die Mails werden bei der Suche (mit Lookeen) nicht berücksichtigt.

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...