import web.de adressbuch in eudora

Home-›Foren-›Eudora-›import web.de adressbuch in eudora

1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)
  • Autor
    Beitrag
  • #87304
    Unbekannt
    Participant

      Laut Herstellerangaben der Firma Qualcomm können Adressen im Netscape Messenger Format *.LDIF nach Eudora importiert werden. Da auch WEB.De Kontakte als *.LDIF exportiert und gespeichert werden können, sollte demnach theoretisch einem Import in Eudora nichts im Wege stehen.

      Bei meinen Tests mit Eudora (Version 6.2.0.14) war ein genereller Import des *.LDIF Formats zwar möglich, jedoch hatte Eudora erhebliche Schwierigkeiten mit der Zuweisung der Bezeichner, so dass es sowohl zu fehlerhaften als auch fehlenden Einträgen kam. Es wurden z.B. die E-Mail Adressen importiert, jedoch keine weiteren Kontaktangaben wie Telefonnummern oder Adressen. Im übrigen scheiterte auch der Versuch, eine direkt aus Netscape exportierte *.LDIF Datei zu importieren

      ->geht leider nicht

      Gruss, Eva

    1 Antwort anzeigen (von insgesamt 1)

    Das Thema ‘import web.de adressbuch in eudora’ ist für neue Antworten geschlossen.

    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
    Loading...