Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail 2.0 Fehlermeldungen-›Incredimail hängt sich auf, nur Fehlermeldungen
- This topic has 5 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 10:42 um 1. Juli 2006 by shinita.
- AutorBeitrag
- 30. Juni 2006 um 15:39 #132660elli_pirallyParticipant
zu deinem fehler kann ich leider nichts sagen.
aber es gibt hier ein unterforum…..datensicherung wartung. da wirst dui einiges finden wie du die mails umwandeln kannst um sie in outlook zu sehen30. Juni 2006 um 15:46 #132662shinitaParticipanthallo,
socket wird z.b. auch in der firewall angezeigt, wenn jemand unberechtigt auf deinen pc zugreifen will – um deinen pc auszuspionieren. socket, kann aber auch ein hinweis auf einen windows/serverfehler sein oder………
hast du eine genaue fehlermeldung um welchen socketfehler es sich handelt, denn meistens steht eine nr. dahinter?geh mal auf die suche und gibt socketfehler dann unter: http://www.google.de
ein.ich würde dir raten mal eine anfrage, mit der genauen fehlermeldung und angabe deines betriebssystems in folgendem forum zu starten:www. spotlight.de
VG. shinita
[Editiert am 30/6/2006 von shinita]
30. Juni 2006 um 16:02 #132667UnbekanntParticipantHallo,
es handelt sich um folgende Meldung: \”Socket Error: (0) Der Vorgang wurde erfolgreich beendet.\”
Ich hab als BS WinXp und Firefox fürs Internet.
Viele Grüße
Tanja30. Juni 2006 um 16:23 #132669shinitaParticipanthttp://www.outlook-hilfe.de/frage9046.html
schau mal dort, ob du evtl. eines von den programmen drauf hast, auch hier könnte die ursache liegen. ist aus der ferne stets schwer zu definieren, welcher fehler dies sein könnte.
server ist richtig eingestellt, firefox vermute ich nicht,läuft bei mir stabil.schon mal icm. neu installiert? nicht einfach drüberbügeln, d.h. auch entfernen aus der registry
aber mit äußerster vorsicht, etwas falsches löschen und es gibt enorme problemewie schon gesagt, evtl. in spotlight anfragen, vielleicht kann dir dort jemand helfen.
Gruß shinita
[Editiert am 30/6/2006 von shinita]
1. Juli 2006 um 10:42 #132738shinitaParticipanthier mal etwas über die Socks – Gefahren: IP-Adressen unter der sat.bppp.net hat versucht, auf Ihrem Computer auf TCP Anschluss 1080 zuzugreifen.
TCP Anschluss 1080 wird in der Regel durch den Dienst oder das Programm \”Socks\” verwendet. Mit Hilfe von SOCKS können Sie Internetverbindungen für andere Computer freigeben. Viele Systeme für die Verbindungsfreigabe unterstützen SOCKS. Dieser Anschluss sollte nicht für das Internet geöffnet werden. Verwenden Sie stattdessen die Gruppe der vertrauenswürdigen Adressen für Ihr lokales LAN. Beachten Sie, dass zahlreiche IRC-Server und ISPs bei einem Verbindungsaufbau Ihren Computer durchsuchen, um zu ermitteln, ob SOCKS ausgeführt wird. Wenn Ihr SOCKS-Anschluss geöffnet ist, wird der Zugriff auf IRC oder das Internet aufgrund des beträchtlichen Sicherheitsrisikos verweigert, dem die Öffentlichkeit bei einem offenen SOCKS-System ausgesetzt ist. Wenn der Scanvorgang von Ihrem ISP oder einem IRC-Server ausgeführt wird, besteht keine Gefahr. Anderenfalls sollten Sie diesen Scanvorgang melden.VG. shinita
- AutorBeitrag