incredimal und 3 accounts web.de fehler

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Versand Probleme-›incredimal und 3 accounts web.de fehler

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)
  • Autor
    Beitrag
  • #132221
    Uwe-Dembski
    Participant

      In den Optionen bei IM kannst Du auswählen, in welchen Zeitabständen Mails geholt werden. Außerdem kannst Du die einzelnen Konten auswählen.
      Ich tippe hier eher auf eine Eigenart bei deinem Freemailer. Ist der Abstand wirklich noch alle 15 Minuten oder wurde das Zeitlimit hoch gesetzt?
      Hast Du vielleicht einen Spamkiller? Dann setze hier das Zeitlimit natürlich auch höher.

      Bis bald und viele liebe Grüße

      #132245
      pump00
      Participant

        es liegt daran wenn ich alle 3 konten über das proggi abrufe dann kommt die fehlermeldung zeitlimit 15 minuten freemail. kann in dem proggi nur die zeit zum abrufen der mails einstellen, aber nicht für jedes konto einzeln.
        was kann ich da machen?

        #132253
        sontag96
        Participant

          Was hieltest Du davon, wenn Du von POP3 auf IMAP umstellst?

          Meines Wissens gibt es bei IMAP keine Zeitbeschraendung bei web.de. Und – so weit ich weiss, bietet web.de die IMAP-Nutzung kostenfrei an.

          #132294
          Uwe-Dembski
          Participant

            Hast Du einen Spamkiller? z. B. Mcafee? Dort könntest Du es so konfigurieren. Dann werden verschiedene Konten mit einbezogen oder ausgeschlossen.

            Bis bald und viele liebe Grüße

            #132305
            pump00
            Participant

              habe es jetzt mal mit dem IMAP versucht und einen mcafee sapmkiller auf 20 min gestellt
              danke erst mal :redhead:

              #132306
              sontag96
              Participant

                Wenn ich an Deiner Stelle waere, wuerde ich keinen Spamkiller einsetzen, sondern mich auf den Spamfilter von web.de verlassen. Bei IMAP hat man ohnehin die volle Kontrolle ueber die Ordnerstruktur auf dem Server.

                Bei meinem Account bei web.de weiss ich jederzeit ueber das Spamaufkommen Bescheid und sollte wider Erwartung eine E-Mail faelschlicherweise als Spam eingestuft werden, kann ich den web.de-Spamfilter konfigurieren.

                #132307
                pump00
                Participant

                  jetzt geht gar nichts mehr
                  Connection to server has failed bekomm ich jetzt angezeigt
                  was muss ich den einstellen in dem proggi?
                  habe bis jetzt nur den pop3 umgeändert aufIMAP reicht das?
                  bin auf freemail gewesen und da habe ich jetzt einen neuen ordner freunde und bekannte.
                  da sind mein mails jetzt drin 😮

                  was mache ich falsch?

                  #132309
                  sontag96
                  Participant

                    Eigentlich gibt es keinen Ordner \”Freunde & Bekannte\”. Das ist eigentlich der Ordner Posteingang, in dem eben die Nachrichten von Freunden und Bekannten landen sollen. Es gibt ja auch noch den Ordner Unbekannt. Dort sollen all die Mails landen,von Absendern, deren Adressen nicht im Adressbuch stehen, die Dir also unbekannt sein koennten und es gibt noch den Ordner \”Unerwuenscht\”, der Ordner fuer wahrscheinliche Spam-Mails.

                    Bitte entschuldige, wenn ich etwas nervig frage. Du hast von POP3 auf IMAP umgeaendert? Wie das denn? Meines Wissens laesst sich das nicht aendern. Oder verstehe ich Dich falsch?

                    Wenn ich einen POP3-Account auf IMAP \”umaendern\” will, dann richte ich den Account voellig neu als IMAP-Account in meinem Mail-Programm ein. Meinst Du das so?

                    #132310
                    pump00
                    Participant

                      ja genau ich habe es von pop3.web.de auf IMAP.we.de umgestellt
                      in incredimail sonst nichts.
                      denke mal da fehlt noch was oder?
                      muss ich bei freemail auch was ändern?

                      #132311
                      sontag96
                      Participant

                        Du hast also Deine drei web.de-Accounts in Incredimail voellig neu als IMAP-Accounts eingerichtet?

                        Als Port wird jetzt der Port 143 angezeigt und nicht der Port 110?

                        Ist nach der Einrichtung in Incredimail der Account mit web.de synchronisert worden und hast Du jetzt in Incredimail ein Abbild der Ordner-Struktur des Servers?

                        Hast Du in Incredimail fuer jeden web.de-Account je einen Account-Knoten in der Ordnerliste?

                        #132312
                        pump00
                        Participant

                          habe bei allen 3 nur den posteingangsserver auf IMAP.we.de geändert mehr nicht.
                          ankommende mail habe ich nichts geändert steht noch auf 110.
                          weis nicht wie ich den account synchronisieren kann, abbild der ordner strukutr habe ich nicht.
                          was ist ein account knoten?

                          habe incredimal premium kann das da nur manuell einstellen, leider :exclam:

                          #132313
                          sontag96
                          Participant

                            Tut mir leid, dies schreiben zu muessen, aber das hast Du leider grundfalsch gemacht.

                            Bitte tu Dir selbst den Gefallen und richte die web.de-Accounts in Deinem Programm voellig neu ein, als waere das das erste Mal. Nur, wenn es darum geht, ob es ein POP3- oder ein IMAP-Account werden soll, entscheide Dich diesmal fuer IMAP.

                            Nach der Fertigstellung der Einrichtung der Accounts fragt Dich fuer gewoehnlich das Programm, ob die Ordner synchronisiert werden sollen. Dem solltest Du zustimmen.

                            So, wie Du es jetzt gemacht, kann das nichts bringen, weil es schlicht falsch ist.

                            #132314
                            pump00
                            Participant

                              super danke
                              habe das jetzt erst mal für ein konto gemacht und es geht.

                              jetzt habe ich aber noch ein paar fragen
                              meine alten mail die ich unter den alten einstellungen hatte sind jetzt weg, kann ich da irgendwie wieder dran kommen?
                              meine kontakte sind ebenfalls weg, wie kann ich die wieder holen?
                              die neuen mails sind jetzt in meinem proggi und auf dem server von web.de,
                              wie kann ich die vom server löschen?
                              muss ich jedesmal das kennwort eingeben?

                              [Editiert am 24/6/2006 von pump00]

                              #132315
                              sontag96
                              Participant

                                Freut mich, dass Du meinen Rat befolgt hast und auch Erfolg hattest. Das ist schoen.

                                Was die alten E-Mails angeht, wenn Du Dein Programm so eingestellt hast, dass es beim POP3-Abruf die abgerufenen E-Mails sofort loeschen soll, dann duerften die damit unwiderruflich verloren sein. Sollte das Programm nicht zur sofortigen Loeschung beim Abruf eingestellt gewesen sein, muessten die Mails eigentlich noch auf dem Server im Posteingang vorhanden sein.

                                Dass Dein Kontakte verloren sein sollen, kann ich nicht nachvollziehen. Hast Du die Kontakte denn nicht im Adressbuch Deines Programm abgespeichert? Auch, wenn Du Deine Kontakte im Adressbuch von web.de (Webmail) abgespeichert hast, sollten sie weiterhin und nach wie vor vorhanden sein.

                                Wenn Du E-Mails ueber IMAP loeschen willst, musst Du sie im IMAP-Eingangsordner zum loeschen markieren. Mit der ueblichen Loeschfunktion Deines Programmes.

                                Also, markieren (farbig unterlegt) und den Loesch-Schalter des Programmes anklicken, oder ueber das Kontext-Menu der rechten Maus-Taste \”loeschen\”.

                                Normalerweise werden dann die Mails im IMAP-Eingangsordner wirklich geloescht, sobald Du den Ordner verlaesst, in dem Du entweder einen anderen Ordner oeffnest, oder das Programm beendest.

                                #132317
                                sontag96
                                Participant

                                  Nein, das Passwort muss eigentlich nicht wiederholt eingegeben werden. Ich gehe mal davon aus, dass Du das Programm angewiesen hast, sich das Pastwort zu merken.

                                  Jedesmal, wenn Du in Deinem Programm einen IMAP-Ordner oeffnest, nimmt Dein Programm Kontakt zum Server auf und loggt sich dort automatisch ein, aehnlich, wie beim normalen Abruf ueber POP3.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 44)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...