Junk E-Mail Ordner zu voll!

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Sonstiges-›Junk E-Mail Ordner zu voll!

5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)
  • Autor
    Beitrag
  • #173965
    Nobbi
    Moderator

      Hallo chippette,

      mit den Meldungsregeln solltest Du Abhilfe schaffen können.
      Zumindest was die \”Flut\” an Mails betrifft.

      Das zurücksenden ist nicht immer von Vorteil.
      So bestätigst Du nur das es deine Mailadresse gibt.
      Und schon erhältst Du immer wieder welche.
      Am besten einfach ignorieren bzw. sofort löschen.

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #173967
      chippette
      Participant

        Danke für die schnelle Antwort…

        Ich hatte schon das Programm deinstalliert + neu installiert… vorher NUR das Adressbuch gespeichert, so daß die genehmigte Absendern nicht verloren gehen… aber sobald ich Junk Plus installiere, hat er wieder drin die blokierten Absendern!

        Wie kann ich erreichen, daß die viele Junk Mails nicht mehr ankommen? Soll ich die blokierten Absendern löschen???

        Wenn ich Meldungsregeln angebe… kommen trotzdem die EMails an???

        Marie-Francoise

        #173969
        Nobbi
        Moderator

          Hi,

          das geht jetzt nicht gegen Dich sondern allgemein.

          Warum wird fast immer davon ausgegangen das wenn man IncrediMail deinstalliert und wieder installiert die Probleme behoben sind?

          Da Du ja die Mails zurück gesendet hast nützt es wenig die Absender im nach hinein im Junkfilter zu löschen. Die haben Deine Adresse und Du bekommst weiter Mails von denen. Lass sie also drin.

          Wie kann ich erreichen, daß die viele Junk Mails nicht mehr ankommen?

          Ich weiß damit ist Dir nicht geholfen. Doch für die Zukunft, auf solche ominösen Mails nicht reagieren und sofort löschen.

          Auch wenn Du Meldungsregeln anlegst bekommst du zumindest von denen, denen Du die Mails zurück gesendet hast auch weiterhin Mails.
          Mit den Meldungsregeln kannst du verfügen was mit den Mails geschehen soll.

          ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
          ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

          #173972
          vanda69
          Participant

            Noch besser ist es die Adressen zu kopieren und bei deinen Mailanbieter (wenn er sowas hat(Black und Whitelist)einzugeben.Dadurch werden die mails erst garnicht zugestellt.Denn wenn du bei ICM es eingibst wird wahrscheinlich dein Postfach bei deinen Anbieter voll denn dort sind sie ja immer noch.

            Graphics-and-School-of-Fantasy
            http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
             

            #174140
            chippette
            Participant

              🙂 Hallo Wanda69!

              Vielen Dank für den Tip. Es ging nur um meine Adresse bei gmx… und da haben sie eine Blackliste. Super, Habe dann paar Eintragungen gemacht.

              Dann habe ich bei ICM die blockierten Absendern (Junk-Mail Liste)alle gelöscht,da fast alle mit \”verschleierten\” Adressen eingetragen waren (Unmenge…. 😡 ).

              Ich werde dann systematisch bei Erhalt einen Junk-Mail, die Adresse in der Black-Liste von gmx einfügen…

              Vielen Dank nochmal :thumbup:

              Bis dann

              Marie-Francoise

            5 Antworten anzeigen - 1 bis 5 (von insgesamt 5)

            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
            Loading...