Junkfilter Plus

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Junkfilter-›Junkfilter Plus

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #136088
    Uwe-Dembski
    Participant

      Den Junkfilter plus musst Du käuflich erwerben. Dann kannst Du ihn herunterladen.

      In den Optionen, Sicherheit, Junkfilter plus kannst Du ihn einblenden lassen. Die Mails werden von IM abgerufen und dann über einen bestimmten Server geleitet, d. h. vom Junkfilter geprüft.

      Der Junkfilter ist in der Regel der letzte Ordner in IM. Dort kannst Du dann die Junkmails lesen.

      Bis bald und viele liebe Grüße

      #136266
      Honda-Hummel
      Participant

        Hallo zusammen, ich überlege auch, ob ich mir den IM JunkFilter kaufen soll. aber….. ich bin echt unsicher geworden, wenn ich das hier alles lese. 🙁 Ich habe zig e-mail Proggis ausprobiert, aber IM ist immer noch das beste. Aber bei meinen 8 Konten kireg ich tägl. mindestens 60-70 Spams. Das Blockieren ist echt \”rausgeschmissene Müh\” Und…….
        was mach ich nu?????
        LG
        Honda

        #136267
        Teqi
        Participant

          Bei mir läuft der Junk Filter echt Super. Ich sehe fast keine Spam Mails mehr.
          Soweit ich weiß wird die Blacklist auch von Hand gepflegt.

          #137086
          MaHe
          Participant

            Ich besitze seit heute den Junkfilter Plus und er war völlig problemlos zu installieren. Bisher landeten auch alle Junkmails dort.

            Ich hatte nämlich echt die Schnauze voll, ständig -zig Mails einzeln löschen zu müssen.

            LG,
            Marianne

            #137231
            Unbekannt
            Participant

              Also…. ich habe ihn inzwischen auch, und kann nur sagen 😉 bin begeistert.
              LG Honda

              #155786
              Peterle35
              Participant

                ich habe den jf auch seit einigen tagen.
                grund für den kauf war einerseits der angebotspreis und zum anderen die ca. 50 spam mails aus russland jeden tag.

                hab das teil gekauft, runtergeladen und installiert und aktiviert.
                soweit so gut.

                aber

                ich nutze das tool nun seit 5 tagen. bis dato weis ich ehrlich nicht was mir der junkfilter bringen soll, denn ich bekomme nach wie vor hunderte spam mails !
                da wird nix aussortiert oder automatisch gelöscht bzw. was am besten wäre, die mails automatisch an den absender zurückschicken.

                für mich ist der jf rausgeschmissenes geld bis jetzt. 🙁

                #155787
                elli_pirally
                Participant

                  Man muß dem Junkfilter schon was beibringen.
                  Z.B in dem man den betreffenden Absender mit der rechten Maustaste anklickt und da dann Absender blockieren auswählt.
                  woher soll der Junkfilter denn gleich wissen was Müll ist und was nicht ?
                  Du mußtest doch auch mal lernen oder 😉 😀

                  #155788
                  Peterle35
                  Participant

                    ja aber genau das mache ich doch seit tagen und zusätzlich benutze ich den button \”als junk-email melden\”.
                    im jf ordner befinden sich momentan über 500 spammails !
                    aber was bringt mir der filter, wenn ich alles von hand machen muss wie vorher, ohne junk filter ?

                    also irgend etwas läuft da nicht.

                    habe jetzt eben mal ne alternative probiert (spamihilator).
                    woooooow…. ohne irgend etwas zu konfigurieren tut das teil sofort seinen dienst. 🙂

                    genau so habe ich mir das vorgestellt, das mir ein programm die arbeit abnimmt, und ich nicht erst dem programm zeigen muss was es zu tun hat !

                    #155789
                    vanda69
                    Participant

                      Hallo Denkr aber nicht das der spamihilator wunderdinge vollbringen kann.Auch den mußt du was beibringen.
                      chris

                      Graphics-and-School-of-Fantasy
                      http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                       

                      #155844
                      Uwe-Dembski
                      Participant

                        Zur Spam-Vermeidung sind meist mehrere Schritte notwendig.
                        Der Beginn liegt bei Deinem Provider. T-Online oder Web.de beispielsweise, bieten die Option, Spams direkt für Dich auf dem Server zu filtern. Bei Web.de erhälst Du ein Protokoll einen Tag später. T-online löscht einfach. Ist leider so.
                        Der Junkfilter von IM verschiebt die Spams zunächst in den Ordner Junkfilterplus. Diesen kannst Du so einstellen, dass der Inhalt nach einigen Tagen automatisch gelöscht wird.
                        Der Spamihilator macht im Prinzip nichts anderes. Es ist ein Dateiordner, den Du aufrufst. Hier hast Du dann die Möglichkeit, bestimmte Mails trotz Spamverdacht abzuholen (zu Freunden hinzufügen). Eine Konfiguration ist dennoch notwendig. Schau Dir nur einmal ein, wie Deine Maileinstellungen plötzlich lauten. So hast Du sie bestimmt nie eingegeben…
                        Der Junkfilterplus von IM ist bislang das Beste, was ich gesehen habe. (Habe Laptop und PC, auf PC Junkfilterplus, auf Laptop Spamihilator).
                        Wenn Dein Provider keine Möglichkeit der Filterung im Vorfeld bietet, dann würde ich den Anbieter wechseln. Schau Dich mal etwas bei Web.de um, es lohnt sich!

                        Bis bald und viele liebe Grüße

                        #172171
                        Unbekannt
                        Participant

                          Hallo erstmal…
                          ich habe das Problem das Mails die im Spam Ordner landen nicht mehr lesbar sind auch wenn ich sie in den Posteingang verschiebe tut sich da nichts.Gibt es eine Einstellung dafür die ich vielleicht übersehen habe?
                          Mit dem Programm selber bin ich sehr zu frieden.

                          Gruß Beate

                          #172172
                          elli_pirally
                          Participant

                            Ich vermute mal das der Ordner voll ist.
                            Mache mal folgendes
                            https://www.mailhilfe.de/frage30207.html
                            In Deinem Fall mußt Du auch den Junkordner löschen

                            #172179
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo elli,danke für deine Antwort.Also an einem vollen Spamordner kann es nicht liegen da ich einmal in der Woche sämtliche Ordner wie von dir durch den Link vorgeschlagen leere/lösche.

                              #172277
                              Unbekannt
                              Participant

                                Schade…gibt es wohl keine Lösung für

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...