Kann E-Mails nicht lesen von Mailmanlisten

Home-›Foren-›Pegasus Mail-›Kann E-Mails nicht lesen von Mailmanlisten

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #132025
    Radulf
    Participant

      Hi,

      hast du schon mal nachgesehen, ob in den Anhängen ein HTML-Anhang vorhanden ist ?

      Gruß

      Ralf

      #132469
      chelito
      Participant

        Hallo Randulf,
        ne, im Anhang ist definitiv kein html Anhang. Und das Problem tritt ja auch wirklich nur bei Mailinglisten auf, NIE wenn mir jemand eine Mail direkt sendet.
        gruß
        Christoph

        #132523
        Pegasus
        Participant

          Hallo chelito,

          über welche Pegasus Mail Version reden wir hier?
          Was passiert, wenn Du im Reader auf \”Ansicht\” klickst, um zwischen formatierter und unformatierter Version zu wechseln (sofern vorhanden)?
          Ändert sich etwas, wenn Du die Nachrichteneingenschaften (F12) veränderst (MIME, HTML-Daten usw.)?

          Gruß, Pegasus

          In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

          #132862
          chelito
          Participant

            Hallo Sven,
            danke für die Mühe. Bei einem Klick auf Ansicht passiert nichts. In dem Body kann ich nur den Name der Mailingliste lesen, der Rest ist einfach frei. Wenn ich F12 drücke verändert sich der Schriftstil irgendwie, aber mehr lesen kann ich auch nicht.
            Meine Version ist: 4.31
            Achja, und ganz neu, tritt das Problem auch nicht mehr nur bei diesen Mailverteilern auf, sondern auch bei einem Newsletter der Europäischen Kommission, da steht auch einfach nichts drin, nur wenn ich auf Rohansicht gehe, kann ich im Quelltext was lesen.

            Hat das irgendwas mit den Voreingestellten Mime Zeichensätzen zu tun? Ich hab dort \”ISO-8859-1\” aktiviert.

            #132875
            Pegasus
            Participant

              Hallo chelito,

              im Reader selbst erreichst Du die Nachrichteneigenschaften über \”i\” oder die Schaltfläche \”Info\”, F12 ist der Shortcut in der Ordnerdarstellung.

              Gruß, Pegasus

              In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

              #132943
              chelito
              Participant

                Ja, Ok. Da bin ich drin. Ich finde nur keinen Unterschied bei den Häkchen wenn ich mir andere Mails bei denen es funktioniert anschaue.
                Z.B. ist hier eine Mail.
                Im Body erscheint NUR:
                [FC RESACA]

                Wenn ich die Option\” ist eine gültige Mime Nachricht\” deaktiviere. Erscheint im Body folgendes:

                –===============0383137363==
                Content-Type: text/plain; charset=\”iso-8859-1\”
                MIME-Version: 1.0
                Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
                Content-Disposition: inline

                [FC-Resaca]
                –===============0383137363==
                Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-15
                Content-Transfer-Encoding: quoted-printable

                Ich werde mal vorbeischauen, wenn es nicht zu sehr regnet!
                =5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F
                =5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F
                =5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F
                =5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=5F=

                Erweitern Sie FreeMail zu einem noch leistungsst=E4rkeren
                E-Mail-Postfach! =09
                Mehr Infos unter
                http://freemail.web.de/home/landingpa****

                –===============0383137363==
                Content-Type: text/plain; charset=\”iso-8859-1\”
                MIME-Version: 1.0
                Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
                Content-Disposition: inline

                _______________________________________________
                Fussball mailing list
                Fussball@***.**
                http://www.***

                –===============0383137363==–

                #132948
                chelito
                Participant

                  Hmmm, hab da grad nochmal weitergeschaut. Ich kann den Body nie lesen, wenn dieser Clipper angezeigt wird, also wenn ich einen mehrteiligen Anhang habe mit der Beschreibung \”Mail message Body\” und nicht \”Nachrichtentext\”.
                  Über die Administratorschnittstelle von Mailman hab ich folgende Einstellung gefunden:
                  \”Soll der Betreff MIME-kodiert werden, auch wenn er nur ASCII-Zeichen enthält?
                  Nie Immer Soweit benötigt\”
                  In der Beschreibung dazu steht: \”Wenn Sie den Prefix der Betreffzeile jedoch so angepaßt haben, daß er keine Sonderzeichen enthält, können Sie hier Never auswählen, um die Betreff-Codierung zu unterbinden. Das hilft Nutzern mit Mailclients, die mit Nicht-ASCII-Zeichen nicht richtig umgehen können.\”
                  Ich hab das jetzt mal auf \”Nie\” gesetzt und hoffe das Problem los zu werden. Traurig bin ich aber das ich mit meinem Lieblingsmailprogramm jetzt zu der \”Problemgruppe\” gehört 🙁
                  Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass nicht mein Lieblingsmailprogramm die Schuld trägt sondern sein doofer Anwender. Richtig? –> Was muss ich dann umstellen um mit Nichts-ASCII-Zeichen umgehen zu können?
                  Dank schonmal

                  #132954
                  Pegasus
                  Participant

                    Hallo chelito,

                    Fragen zur Konfiguration Deines Mailservers – und die ist hier scheinbar das Problem – sind im Mailserverforum besser aufgehoben: https://www.mailhilfe.de/bereich-neu132.html

                    Gruß, Pegasus

                    In eigener Sache: Gesucht wird ein neuer Moderator für das Pegasus Mail Forum. Hast Du Zeit, Lust und das nötige Fachwissen? Dann melde Dich bitte beim Forumsbetreiber.

                    #132986
                    chelito
                    Participant

                      Aber ich habe doch gar keinen Mailserver! Vielleicht hab ich mich da falsch ausgedrückt. Ich bin Admin einer Mailingliste der Uni und die hab ich jetzt auch so eingestellt, dass es funktioniert, aber wie oben geschrieben scheint es doch ein Problem von Pegasus zu sein. Ich krieg auch noch einen Newsletter der Eruop. Kommission und die werden wahrscheinlich auf Bitten nicht reagieren das auch umzustellen.

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...