Home-›Foren-›Outlook-›Outlook Allgemein-›Kann eine archive.pst mit 81,6 MB leer sein?
- This topic has 2 Antworten, 2 Stimmen, and was last updated 21:20 um 7. April 2010 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 7. April 2010 um 19:27 #179225lastwebpageModerator
Hallo,
a) Wenn die Mails versehendlich nach \”Persönlicher Ordner\” (Hauptordner) verschoben wurde:
Rechtsklick->Eigenschaften, Reiter \”Homepage\” dort das mit der Homepage mal deaktiveren. Dies sorgt dafür das \”Outlook Heute\” nicht mehr angezeigt wird, sondern die EMail Ansicht.b) Egal was du in Outlook löscht, die Elemente bleiben solange in den PST Dateien, bis du in den Eigenschaften auf \”Komprimieren\” klickst. Erst dann sind die Mails unwiderbringringlich gelöscht. Das funktioniert also ähnlich wie eine Festplatte. Um Mails in PST Dateien wiederherzustellen, kann man folgendes probieren:
http://www.outlook-tips.net/howto/recover_deleted.htmPeter
7. April 2010 um 21:20 #179230UnbekanntParticipantHallo Peter,
dank Dir herzlich für die Antwort!
ad a) Homepage deaktivieren ändert nichts an der Ansicht. Alle Ordner und deren Inhalt werden angezeigt wie vorher.
ad b) OK, in der Richtung hatte ich schon eine Vermutung; weshalb hätte die archive.pst auch sonst so groß bleiben sollen wie vorher.
Danke auch für den Hinweis auf die Verwendung eines HEX-Editors. Das werde ich dieser Tage einmal in Ruhe ausprobieren. Eine Kopie der archive.pst unter anderem Namen habe ich sofort gemacht, als mit der Original-archive.pst nach dem Öffnen in Outlook nichts mehr angezeigt wurde.
Ich habe bislang (zumindest nicht wissentlich) keine pst-Datei komprimiert.
Outlook hat bislang nur nach dem Autoarchivieren gefragt, was ich dann immer bestätigt habe. Die Autoarchivierung war auf 14 Tage eingestellt, ich habe sie heute jedoch deaktiviert.Ich melde mich noch einmal, wenn ich den HEX-Editor eingesetzt habe.
Beste Grüße,
Bernhard. - AutorBeitrag