die Konfiguration POP/SMT servers hat sich nicht geändert,

Home-›Foren-›Outlook Express-›die Konfiguration POP/SMT servers hat sich nicht geändert,

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #142383
    mfn
    Participant

      Internetprovider/Mailprovider?
      Virenscanner/Firewall, die Mails abscannen?

      Einen Telnetbefehl auf den Posteingangsserver machen nach diesem Schema und poste die Anwort:

      Mache einen Telnet-Befehl

      Start, Ausführen, cmd OK(Enter)
      Dann eintippen:
      telnet OK(Enter)

      Bsp. für GMX:

      telnet pop.gmx.net 110
      OK (Enter)

      #142404
      fabryddorf
      Participant

        Hallo,
        vielen Dank für deine Antwort. Zu deine Fragen:
        Mailprovider=firmenkonto eumail01.eu.micros.int (habe wie gesagt auch ein neuen profil angelegt für Yahoo, und habe das gleiches Problem)
        Virenscanner=Symantec Antivirus
        Firewall=nicht aktiv
        Mail abscannen=hat nichts gebracht
        Telnet ist OK, und bekomme eine Antwort zurück Hatte ich auch ein tracert zu email server versucht und auch oK.
        Gleiche Konfiguration funktioniert von eine andere pc, so ich würde sagen es ist irgendwelche einstellung in Outlook oder auf mein PC
        Die Frage ist was?
        Danke

        #142410
        mfn
        Participant

          Untersage Norton das Abscannen jeglicher Mails. Keine Maildatenbank verträgt das.
          War? Hier am Beispiel der sehr ähnlichen Mbox Datenbank:
          http://sicher-ins-netz.info/wuermer/mailbox.html

          Bitte sage mir nicht , es hat immer und Jahre funktioniert. Am Computer zählen solche Aussagen nicht.

          Poste mir die Servereinstellungen der Konten.
          Benutzt du SSL oder die Authentifizierung beim Posteingangsserver?

          #142420
          fabryddorf
          Participant

            Ok, ich habe email bei mein virenprogramm rausgenommen( obwohl in der firma eigentlich nicht darf) , pc neu gestartet, hat leider nichts gebracht.
            Ich sage es hat immer funktioniert bis wann sich was geändert hat (entweder nach ein registry cleanup die ich gestartet habe) oder irgendwas anders die ich unbewusst gemacht habe.
            Ich benutze kein SSL. Ich habe das Konto bei ein Kollegen eingerichtet mit gleichen Servereinstellungen und bei funktioniert. Ärgerlich!
            Danke noch mal.

            #142421
            mfn
            Participant

              Virenprogramme/Firewalls schreiben gerne die Servereinstellungen um. Kontrolliere die bitte mal und poste die jetzigen Servernamen, die dort eingetragen sind.
              Nochmals: unter Extras, Konten, Eigenschaften, Server ist unter Posteingangsserver nicht
              \”Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\” angehakt?

              #142423
              fabryddorf
              Participant

                \”Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\” angehakt? was in meine Outlook
                \”Log on usinge secre Password Autentification\” is ist angehackt.
                Die Serveranstellungen sehen so aus
                Incoming POP3 =IP adresse von unsere email server 195.xx
                Outgoing SMTP= gleich address wie oben 195.xx
                account name =domain\\username
                password=mein password
                remember password=angehackt
                Incoming \”Log on usinge secre Password Autentification\”=angehackt
                Outgoing \”My server requires Autentification=angehackt

                auf gleiches Windows gibt es ein button \”setting\” wenn ich darauf clicke sind die logon information, da habe ich \”use same setting as incoming server\” angehackt

                Connection via LAN
                Ports Outgoing 25
                Incoming 110

                #142426
                mfn
                Participant

                  Virenprogramme/Firewalls schreiben gerne die Servereinstellungen um. Kontrolliere die bitte mal und poste die jetzigen Servernamen, die dort eingetragen sind.
                  Nochmals: unter Extras, Konten, Eigenschaften, Server ist unter Posteingangsserver nicht
                  \”Anmeldung durch gesicherte Kennwortauthentifizierung\” angehakt?

                  #142428
                  mfn
                  Participant

                    Screenshot:
                    Grafik z.B. hier hochladen: http://imageshack.us
                    Den \”direct\” Tag benutzen, hier auf das rechte Symbol klicken und den Link in die Mitte einkopieren.

                    Du bist sicher, dass

                    Incoming \”Log on usinge secre Password Autentification\”=angehackt

                    angehakt sein muss?
                    Mit ist in 5 Jahren kein derartiger Fall bekannt geworden. Wird nur in Intranets gebraucht.

                    [Editiert am 27/2/2007 von mfn]

                    [Editiert am 27/2/2007 von mfn]

                    #142432
                    fabryddorf
                    Participant

                      Hallo,
                      Du hattest recht, es muss nicht angehackt sein. Habe ich rausgenommen und es geht wieder.
                      Ich war mir sicher, dass es sein sollte!
                      Vielen , Vielen Dank
                      Giuliano

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...