Kann keine eMails verschicken – nur empfangen

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Kann keine eMails verschicken – nur empfangen

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beitrag
  • #133572
    mfn
    Participant

      Bitte die exakte Fehlermeldung posten.

      Bitte deine Servereinstellungen unter Extras, Konten, eigenschaften, Server mit allen gesetzten Haken und Klick auf Einstellungen.

      Über welchen Internetprovider gehst du ins Netz?

      #135139
      Schotte2000
      Participant

        Hi, da ich das selbe Problem habe und deswegen keine neue Seite machen wollte, schreibe ich hier hinein.

        Bin bei gmx. Empfangen ok. Senden nicht. \”Fehler: 0x800ccc78 Die Nachricht kann nicht gesendet werden. Bitte überprüfen Sie die E-Mail Adresse in den Kontoeigenschaften. Antwort des Servers\”. Adresse und KW sind zu 100% ok. Komme auch ohne weiteres bei GMX direkt hinein. Fehler im Outlook und Outlook express. An verschiedenen Rechnern ausprobiert. Habe unter Benutzernamen sowohl mit meiner E-Mail Adresse, als auch mit meiner Kundennummer probiert. Anmeldung durch gesichertes… mal ein und auch ausgeschaltet. Alle anderen GMX Adressen ohne Probleme. Keine Firewall. Weiß mir keinen Rat mehr 🙁 Für Hilfe riesig dankbar!!!

        [Editiert am 21/8/2006 von Schotte2000]

        #135143
        mfn
        Participant

          0x800CCC78 SMTP_REJECTED_SENDER Unbekannter Absender. Dies wird durch eine unkorrekte E-Mail-Adresse im Feld \”Antwort an\” verursacht.

          Welche Option auf der Webseite unter Sicherheit und \”SMTP Login\” hast du dort ausgewählt?

          Die Fehlermeldung besagt aber offensichtlich eine falsche Empfänger Adresse nicht eine falsche Absenderadresse.

          #135145
          Schotte2000
          Participant

            Super! Hat alles geklappt:-)

            #135150
            mfn
            Participant

              Woran lag es? :question:

              #135165
              Schotte2000
              Participant

                Bei gmx unter Sicherheit musste ich einen Haken versetzen

                #135166
                mfn
                Participant

                  Merkwürdig, weil GMX normalerweise SMTP mit Login automatisch auswählt. Hattest du das mal verstellt?

                  Hier kannst du mal sehen wie einen die Fehlermeldungen auf die falsche Fährte bringen.
                  Das einzige Wahre ist \”SMTP_REJECTED_SENDER\” . Mehr aber auch nicht.

                  #136602
                  TorCaledonia
                  Participant

                    moin, ich bin neuling und möchte mich hier mal einklinken. ich habe nur grundlagenkenntnisse und sitze schon stundenlang an dem gleichen problem. alle einstellungen sind ok. und seit dem versuch eine mail mit größerem anhang geht keine mail mehr raus aber empfangen kann ich. fehlermeldung 0x800CCC78. könnt ihr mir bitte weiterhelfen?

                    #136841
                    mfn
                    Participant

                      Sorry für die Verspätung,war im Urlaub.
                      Welchen Mailprovider hast du?
                      Wie hoch ist das Größenlimit für Mails?
                      Welche Fehlermeldung kommt beim Versenden?
                      Hast du das Problem schon lange?
                      Vor kurzem auf DSL umgestiegen?

                      #137007
                      Unbekannt
                      Participant

                        Habe das gleiche Problem: Arbeite mit Outlook Express, kann damit Mails empfangen, aber nicht versenden. Mein Provider ist T-Online. Die Fehlermeldung lautet:

                        Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Betreff. Konto: pop.btx.dtag.de, Server: mailto.btx.dtag.de, Protokoll: SMTP, Serverantwort: xxx.xxx.xxx.xxx. Database error, / Der angegebene Absender ist keiner Ihrer erlaubten Aliase. Port 25. Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554; Fehlernummer: 0x800CCC6F.

                        Die Anmeldedaten bei mir müssten stimmen, sonst könnte ich doch auch keine Mails empfangen. Woran kann es nur liegen?

                        #137009
                        sontag96
                        Participant

                          @Unbekannt,

                          hast Du schon hochnotpeinlich die Kollegen vom T-Online-Service-Center Technik befragt und notfalls den sogenannten dritten Grad angewendet?

                          Wenn Du bisher anstandslos eMails ueber T-Online versenden konntest und das jetzt nicht mehr funktioniert, koennte ja eigentlich nur T-Online Schuld daran haben.

                          Hast Du schon mal alternativ die Server

                          pop.t-online.de

                          und

                          mailto.t-online.de

                          versucht?

                          [Editiert am 2006-10-10 von sontag96]

                          #137531
                          Unbekannt
                          Participant

                            Hi zusammen!

                            Habe heute dieses Forum gefunden und da ich jetzt auch nach dem Installieren eines Routers das Problem habe, dass ich zwar Mails empfangen aber nicht senden kann schreibe ich mal hier.

                            Router: FritzBox Fon Wlan

                            Fehler: Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’ABCDE@web.de\’, Server: \’smtp.web.de\’, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10051, Fehlernummer: 0x800CCC0E

                            #137534
                            mfn
                            Participant

                              Welches ist dein Internetprovider?
                              Welche Hintergrundsoftware läuft sonst noch?
                              Z.B. Fritzprotect

                              [Editiert am 21/10/2006 von mfn]

                              #137536
                              Unbekannt
                              Participant

                                mein internetprovider ist t-online und ich hatte vorher die eumex ip 300 angeschlossen und es funktionierte einwandfrei mit den hintergrundprogrammen…

                                da hab ich nur kaspersky anti vir pro und den windows firewall… das wars schon… fritz protect nutze ich nicht

                                #137538
                                mfn
                                Participant

                                  Kapersky scannt aber Mails ab, das würde ich mal unterbinden.
                                  Unter Extras, Konten, Eigenschaften, Server, Postausgangsserver, \”Server erfordert Authentifizierung\”wurde der Haken gesetzt?

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...