- This topic has 54 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 19:14 um 15. November 2005 by antji81.
- AutorBeitrag
- 1. November 2003 um 20:14 #65201UnbekanntParticipant
das gleiche problem habe ich auch. hast du schon eine lösung
1. November 2003 um 20:22 #65202UnbekanntParticipantHallo,
scheint bei mehreren Leuten der Fall zu sein wie auch bei mir.Fehler (0x80004005) beim Ausführen der Aufgabe \”pop.gmx.de – Nachrichten werden gesendet und empfangen\”: \”Fehler beim Ausführen der Operation.\”
Fehler (0x8004210A) beim Ausführen der Aufgabe \”pop.t-online.de – Nachrichten werden gesendet und empfangen\”: \”Timeout beim Warten auf eine Antwort vom Posteingangsserver (POP). Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.\”
Das gleiche auch bei gmx. Bis vor 2 Tagen war noch alles I.O habe nichts geändert.
1. November 2003 um 20:43 #65203UnbekanntParticipantLeute,
waren das Massen-Mails bei euch. Ich habe den Verdacht, daß die Anti-Spam-Filter mittlerweile nach Kriterien filtern, die bei jedem (auch individuellen) Mail greifen können.#
😮
2. November 2003 um 00:44 #65210UnbekanntParticipantHm eigentlich nicht,bin auch noch mal auf die Hompage von z.B gmx gegeangen und habe da mal ein wenig aufgeräumt und nur 3 Mails draufbehalten die Outlook aufjedenfall vom Server holen würde.
Kann ja nicht mal mehr Mail\’s verschicken 🙁7. Januar 2004 um 12:56 #67262UnbekanntParticipanthabe das problem auch! (fehler0x80004005 beim abrufen mit pop.t-online.de)
habt ihr mitlerweile eine lösung gefunden?
thx7. Januar 2004 um 16:48 #67273UnbekanntParticipantAlso ich habe auch ein solches Problem und schon oft hier gesehen und gepostet. Scheint generell zu sein. Über meine Modemverbindung daheim und den Modemserver der Firma klappt alles, nur wenn ich dann zB. in Hotels mit DSL arbeite, sendet OL nicht mehr.
Habe schon probiert mit anderen Providern zu senden als zu empfangen. Anscheinend lassen einige die Authentifizierung zu, andere wollen immer verbunden bleiben (von der Anmeldung bis Versand). Alles ohne Erfolg.
Kann mann OL so einstellen, dass ich online bleibe????
Viel Glueck noch
18. Januar 2004 um 10:06 #67699UnbekanntParticipantHabe ein ähnliches Problem. Die Fehlermeldung ist die Selbe, allerdings kann ich zusätzlich noch keinen FTP-Upload durchführen.
Der Upload startet normal, doch pendelt sich dann bei NULL ein. So muss es mit den E-Mails auch sein, da erst immer ein Teil übertragen wird, un der Versand dann stoppt.
Habt ihr Windows XP?18. Januar 2004 um 10:29 #67701UnbekanntParticipantLösung :
Update der Firmware für einen evtl. vorhandenen Router!!!
Hat bei mir funktioniert!18. Januar 2004 um 19:00 #67720UnbekanntParticipantHi Ihr lieben,
habe das selbe Problem seit 1 Woche bei gmx.net und web.de.
Habe gerade Norton Antivirus e-mail Prüfung komplett ausgeschaltet und siehe da alle mails kommen rein.
Ist ja toll, aber dann nutzt Noron nicht mehr viel. Hat jemand dazu infos?
18. Januar 2004 um 19:07 #67721UnbekanntParticipantKann meine eigene Frage gleich wieder beantworten. Angeblich ist es nicht schlimm, wenn die e-mail Sicherheitseinstellungen im Nortel deaktiviert sind, so lange Autoprotekt anbleibt.
Viel Erfolg bei Euren Problemlösungen!!!!
19. Januar 2004 um 13:44 #67749UnbekanntParticipantDass man über Outlook keine Mails mehr empfangen und senden kann, kann auch an der mapi liegen, dann nämlich, wenn ihr vorher OE verwendet habt und dann mit einigen aufgespielten Service Packs auf \”normal\” Outlook umgestellt habt, denn MS verwendet zwei versch. mapi´s, einmal eine standard-MAPI und eine extended-MAPI. Das nicht mehr senden und empfangen können, liegt an den versch. MAPI´s…Lösung habe ich leider auch noch keine relevante….
19. Januar 2004 um 20:47 #67770UnbekanntParticipantMeines Wissens ist es die Einstellung an der eigenen Firewal oder aehnlichen Programmen. Ich verwende ZoneAlarm und weiss nicht, wie ich das ausschalte, ohne komplett auf jeden Schutz zu verzichten. Bei den Einstellungen von ZA habe ich bereits OL geabelt, denoch nur Empfang und kein Senden moeglich.
Hilfe gern an marabioso@marabioso.de
Danke!16. Februar 2004 um 21:23 #68739UnbekanntParticipanthallo leute ich hab seit einigen wochen das selbe problem hab aber weder was verstellt noch was installiert und firewall oder virenscanner hab ich auch keinen drauf 🙂
16. Februar 2004 um 21:54 #68743UnbekanntParticipantHallo miteinander, mein Problem ist wohl ein ähnliches. Bekomme seit einigen Tagen keine Mail über Outlook 2000 (win 98) verschickt, der Empfang funktioniert aber beim Senden legt das Modem immer wieder auf. Fehlermeldung: Die TC/IP-Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen. Konto\”mein Konto\”, SMTP-Server \”mail.gmx.net\”, Fehlernummer: 0x800ccc0f.
Einige Male hatte ich auch noch eine andere Meldung davor: DSP-Code konnte nicht ausgelesen werden. Fehler 1010, Fehlerursache #3.Wenn da einer weiter helfen kann, wäre das super.
Jens
27. Februar 2004 um 11:04 #69280UnbekanntParticipantIch weiß nicht, ob hier noch jemand rein schaut?! Wenn einer Interesse an der Lösung meines Problems hat:
Outlook 2000 (win 98) Beim Senden hatte ich folgende Fehlermeldung: Die TCP/IP-Verbindung wurde unerwartet vom Server abgebrochen. Konto\”KONTONAME\”, SMTP-Server \”mail.gmx.net\”, Fehlernummer: 0x800ccc0f.
Einige Male hatte ich vorher noch eine andere Meldung: DSP-Code konnte nicht ausgelesen werden. Fehler 1010, Fehlerursache #3.Ich habe bei den Optionen das \”E-Mail-Format\” von >Nur Text< in >HTML< geändert. Da gingen die E-Mails endlich wieder raus. Selbst, als ich die Einstellung wieder rückgängig gemacht habe. Gruß an alle Verzweifelten, Jens
- AutorBeitrag
Das Thema ‘kann keine mail mit outlook senden’ ist für neue Antworten geschlossen.