- This topic has 54 Antworten, 4 Stimmen, and was last updated 19:14 um 15. November 2005 by antji81.
- AutorBeitrag
- 23. Juli 2005 um 22:07 #105732UnbekanntParticipant
Virenscanner aus und die Mails kommen 🙂
27. Juli 2005 um 11:32 #106287UnbekanntParticipantHm eigentlich nicht,bin auch noch mal auf die Hompage von z.B gmx gegeangen und habe da mal ein wenig aufgeräumt und nur 3 Mails draufbehalten die Outlook aufjedenfall vom Server holen würde.
Kann ja nicht mal mehr Mail\’s verschicken 🙁4. August 2005 um 19:50 #107360UnbekanntParticipantHi Leute
Ich habe eine lösung gefunden Ihr must Update machen von Outlook service Pack1 machen und wenn ihr Norton firewall habt must ihr Firewall starten dann Persönliche Firewall/Konfigurieren/Programme/Microsoft Outlook anklicken Ändern gehn und dan zulasen klicken . dann konnt ihr wieder E-Mails empfangen9. August 2005 um 21:59 #108256UnbekanntParticipantMahlzeit,
Problem: Mails können empfangen aber nicht gesendet werden. Lösung:
Outlook speichert die Einstellungen unter Postausgangsserver (…SMTP erfordert Authentifizierung…usw) nicht. Jedesmal, wenn ich Outlook aufmache, muss ich die Einstellungen wieder vornehmen. Aber dann gehts. Hat jemand ne gute Lösung?15. September 2005 um 10:49 #112838UnbekanntParticipantbei gmx sind dies die richtigen einstellungen
posteingangsserver: pop.gmx.net
postausgangsserver: mail.gmx.netes geht auch
posteingangsserver: pop.gmx.de3. Oktober 2005 um 20:00 #115353UnbekanntParticipantAuthentifizierung Postausgangsserver eingeschaltet?
sorry aber wo kann man das einstellen?
25. Oktober 2005 um 23:14 #116983UnbekanntParticipantHatte nun die letzten Tage auch die Nachricht, als ich mit Outlook abrufen wollte:
Fehler (0x80042108) beim Ausführen der Aufgabe \”Symantec Fax Starter Edition – Nachrichten werden empfangen\”: \”Outlook kann keine Verbindung mit dem Posteingangsserver (POP3) herstellen. Wenn Sie diese Meldung weiterhin erhalten, wenden Sie sich an Ihren Serveradministrator oder Internetdienstanbieter.\”Lösung war jetzt: Ich bin bei gmx direkt rein (handelte sich um Gmx-konten) und da hatten sich in einem von mir dort angelegten ordner schon mehrere mails mit insgesamt knapp 720kb angesammelt. nachdem ich diese in den normalen posteingangsordner verschoben habe, gingen alle von gmx ab und kamen \”bei mir zu haus an\”. *freu* 🙂
8. November 2005 um 07:28 #118563UnbekanntParticipantdanke sehr !
jetzt kann ich endlich mit Outlook senden 🙂15. November 2005 um 19:14 #119151antji81Participanthallo…
ich arbeite mit dem outlook express 6.ich habe keine einstellungen geändert und kann trotz alledem keine e-mails senden seit grade eben-gestern gings noch! -die Fehlermeldung lautet:
Bei der Verbindung zum Server ist ein Fehler aufgetreten. Konto: \’pop3.web.de\’, Server: \’smtp.web.de\’, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Ja, Socketfehler: 10061, Fehlernummer: 0x800CCC0E!
hilfe!!!ich brauch dringend eure hilfe!
Vielen Dank! ;( - AutorBeitrag
Das Thema ‘kann keine mail mit outlook senden’ ist für neue Antworten geschlossen.