Kann keine Mails mehr lesen !!!!! (OE6)

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Kann keine Mails mehr lesen !!!!! (OE6)

13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)
  • Autor
    Beitrag
  • #172340
    sontag96
    Participant

      Hallo Anton,

      wie regelmäßig führst Du bei Outlook Express eine Wartung durch?

      Leerst Du stets unverzüglich alle Standard-Ordner?

      Freundliche Grüße

      sontag96
      090727221323.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #172343
      Unbekannt
      Participant

        Danke Sonntag96,

        Die Systemordner sind ziemlich leer, und werden regelmässig komprimiert. Habe noch heute eine Komplett-Wartung ausgeführt: Problem bleibt. Ich denke aber nicht, dass dies mit meinem Problem etwas zu tun hat: Ich nehme die original DBX-Datei, kopiere sie auf mein Laptop, und dort läuft alles normal.
        Freundliche Grüße
        Anton

        #172344
        Unbekannt
        Participant

          Kleiner Nachtrag: Mein PostEingang Ordner wird zwar regelmässig geleert, und meine Nachrichten in ein (mehrere) Archiv-Ordner verschoben. Ich versuche die Größe dieser Archiv-Dateien klein zu halten (<70 MB). Allerdings habe ich viel davon und einige, die doch über 280 MB groß sind (bin dabei dies zu verbessern!).

          Mittlerweile habe ich mir auch eine Archiv-Identität aufgebaut, wo alle Archiv-Ordner abgelegt werden (um die Komprimierungszeit zu reduzieren). Die Archiv-Identität wird nur noch gelesen, und braucht daher (denke ich!) nicht mehr komprimiert zu werden.

          Kann dies eine Rolle spielen ?
          Gruß
          Anton

          #172346
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Sontag96,
            habe meine Vorhaben erledigt: Unter meiner Arbeits-Identität liegt die größte DBX-Datei bei 60 MB. Alles komprimiert, System-Ordner leer oder mit Tagesdaten. Problem besteht weiterhin. Habe bemerkt, dass während ich versuche ein Mail zu öffnen, die CPU-Belastung des MSIMN.EXE Prozeß extren hoch ist !

            Gibt es eine Möglichkeit OE neu zu installieren, ohne XP-Komplett neu zu re-Installieren ?

            Gruß
            Anton

            #172625
            Unbekannt
            Participant

              Ich glaube, dass ich hier keine Antwort mehr bekommen werde, aber mein Problem bleibt ungelöst. Habe ziemlich alles ausprobiert, was in allen möglichen Foren gesagt wurde.

              Jetzt habe ich eineen interessanten Post gelesen, in dem ich erfahren habe, dass EML und MHT identische Formate sind. Habe es probiert (auf dem funktionierenden Laptop) und es stimmt wirklich. Dies löst zwar mein Problem nicht, aber es reduziert den Suchkreis beträchtlich: Denn gerade als ich mein Problem festgestellt habe könnte ich weder MHT-Files mit IE, noch EML mit OE lesen. Zur Wiederholung, die selben Dateien lassen sich einwandfrei auf meinem Laptop lesen (gleiche Konfiguration). Noch dazu lassen sich die MHT-Dateien auch auf dem PC einwandfrei mit Firefox lesen.

              Meine Frage ist daher: Welches Programm oder DLL oder… ist für die Dekodierung von MHT und EML-Dateien verantwortlich ? (Umfeld XP-SP3)
              Anton

              #172650
              mfn
              Participant

                Denn gerade als ich mein Problem festgestellt habe könnte ich weder MHT-Files mit IE, noch EML mit OE lesen

                Wie bist du denn dabei vorgegangen, mit den *.eml?

                Das Problem liegt vermutlich in irgendwelcher Einstellung von Outlook-Express

                Bestimmt nicht.
                Virenscanner/Firewall vorhanden, die Mail abscannen?

                [Editiert am 11/8/2009 von mfn]

                #172658
                Unbekannt
                Participant

                  Danke für die Antwort!

                  MHT zu EML: Einfach: MHT-File in EML umbenannt. Explorer (in der funktionierenden Version) liest die EML-Kopie einwandfrei.
                  EML zu MHT: EML-File in MHT umbenannt. OE6 (in der funktionierenden Version) liest die MHT-Kopie einwandfrei.
                  Mit dem Add-On unMHT kann Mozilla-Firefox alle MHT-Dateien lesen (auch auf dem Problem-Rechner), und auch die umbenannten EML-Dateien. Es kann allerdings keine EML-Dateien lesen (weder Original, noch umbenannte Kopien).

                  Habe DLLCACHE komplett gelöscht, und neu generiert (SFC), verschiedene Viren-scanner laufen lassen, Spyware, Hijachthis, A-Squared-Free.

                  Habe XP-SP3 neuinstalliert, IE8 und OE6 komplett deinstalliert und alle Dateien gelöscht, und neu installiert, Alle Updates installiert.

                  Habe gelesen, dass jemand ein ähnliches Problem nach der (re-)Installation von JZIP hatte. Es sol angeblich der Kompressor für EML/MHT Dateien sein (!?). Ich habe aber selbst keine JZIP Installation (zumindest nicht von mir und auch nicht sichtbar).

                  Gruß
                  Anton

                  #172660
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo mfn,

                    vielleicht noch zwei Hinweise (alle Indizen können nützlich sein!):
                    Auf dem Problem-Rechner:

                    1. OE6 kann keine Mails aus den OE-Ordnern lesen: Nach langer Zeit erscheint ein weisses Blatt. Es kann aber eine EML.Datei öffnen (auch eine umbenannte MHT-Datei). Allerdings erscheint der Inhalt in Form von Anlagen (.TXT, .GIF, .JPG, usw.). Das Hauptfenster bleibt leer.

                    2. Beim Öffnen von MHT-Dateien, braucht IE8 extrem lange (ca. 30\”). Er versucht eine Verbindung herzustellen. Am Ende kommt die Meldung \”Die Webseite kann nicht angezeigt werden\”. Folge ich die relevanten Anweisungen, stelle ich IE8 auf Offline-Betrieb ein, und hole wieder die Datei aus dem Verlauf. Jetzt kommt die Meldung: \”Die Webseite ist nicht verfügbar, weil Sie offline sind\”. Die MHT-Datei ist eine Off-line Datei, und ich möchte nicht online gehen, um sie zu lesen. Gibt es eine Möglichkeit herauszufinden, welche online-Seite IE8 zu lesen versucht?

                    Note: normale HTML-Dateien (.htm) lassen sich problemlos lesen.

                    Gruß
                    Anton

                    #172666
                    mfn
                    Participant

                      Da ja OE für die HTML-Darstellung den IE benutzt, würde ich eher dort oder im System die Ursache suchen.

                      #172689
                      Unbekannt
                      Participant

                        Ja, die Frage ist nur wo?

                        #172699
                        mfn
                        Participant

                          Mache mal Folgendes:

                          Wenn alles nichts hilft, kann man die für die Darstellung noch mitverantwortliche INETCOMM.DLL erneut registrieren, womöglich wurde der Eintrag von irgendeinem Tool oder Programm beschädigt. Dazu sämtliche IE-, OE-, Mail-, News- und Explorerfenster schließen (am besten alle Programme beenden) und bei Start | Ausführen dann \”regsvr32 inetcomm.dll\” (ohne Anführungszeichen!) eingeben und mit OK aufrufen. Es sollte eine Erfolgsmeldung erscheinen (DllRegisterServer in inetcomm.dll succeeded).

                          Ergebnis?

                          http://oe-faq.de/antwort5.htm#2.10

                          #172724
                          Unbekannt
                          Participant

                            Leider alle vorgeschlagene Versuche sind bisher erfolglos geblieben.

                            Danke für den interessanten Link, wo ich weiter forschen werde.

                            Gruß
                            Anton

                            #172728
                            mfn
                            Participant

                              Sorry, der Link war nicht beabsichtigt, trotzdem ist das natürlich eine wahre Fundgrube.

                            13 Antworten anzeigen - 1 bis 13 (von insgesamt 13)

                            Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                            1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                            Loading...