Kann keine Mails mit mehr als 987 Zeichen versenden!

Home-›Foren-›Outlook Express-›Outlook Express Empfangen und Versenden-›Kann keine Mails mit mehr als 987 Zeichen versenden!

9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)
  • Autor
    Beitrag
  • #142513
    mfn
    Participant

      Bei welchem Internetprovider bist du und wie gehst du ins Netz?

      #142515
      karola600720
      Participant

        Bin bei \”arcor\” mit DSL Flat.

        Das Problem besteht erst seit kurzem, über 3 Jahre ohne Probleme mit gleicher Konfiguration.

        Kann es sein das \”Avira AntiVir PersonalEdition Classic\” Probleme bereitet?

        Seltsam ist das ich aus Outlook \”kleine\” (mit weniger Zeichen) Mails versenden kann und mit \”gmx\” überhaupt nichts?

        Mir ist auch aufgefallen, dass ich mit (manchen!) Bestellscheinen die ich im Netz ausfülle, nicht bestellen kann da auch hier eine Fehlermeldung (momentan Wortlaut nicht bekannt) kommt – ich glaube die gleiche wie bei \”gmx\”.

        mfg
        karola600720

        [Editiert am 2/3/2007 von karola600720]

        [Editiert am 2/3/2007 von karola600720]

        [Editiert am 2/3/2007 von karola600720]

        [Editiert am 2/3/2007 von karola600720]

        #142517
        Unbekannt
        Participant

          Welche Virenschutzsoftware hast Du vorher genutzt?

          #142518
          karola600720
          Participant

            Hi unbekannt,

            vom gleichen Hersteller \”AntiVir kostenlos\”.

            mfg
            karola600720

            #142519
            mfn
            Participant

              Würdest du mir mal deine Servereinstellungen von GMX posten und nur den Kontonamen etwas unkenntlich machen.
              Bei Anivir mache für die *.dbx Dateien im Ordner
              C:\\Dokumente und Einstellungen\\user\\Lokale Einstellungen\\Anwendungsdaten\\Identities\\{lange ID-Nummer}\\Microsoft\\Outlook Express

              eine Ausnahme, dmait sie nicht abgescannt werden.

              [Editiert am 2/3/2007 von mfn]

              #142521
              karola600720
              Participant

                Zu 1.: hmmh, mit outlook verschicke ich nichts über GMX – mit GMX meine ich, ich bin im GMX angemeldet und möchte mit meinen GMX-Account versenden. oder habe ich dich falsch verstanden, denn soviel ahnung habe ich auch nicht von der materie.

                Zu 2.: den pfadnamen … keine ahnung – gibt es nicht!?!
                Oder wie heisst das „DING“ genau.

                mit outlook verschicke ich NUR über den \”united-domains SERVER\” und das geht ja mit weniger als 988 Zeichen. das mit GMX hat doch mit outlook nichts zu tun – ODER?

                gruss
                karola

                #142524
                karola600720
                Participant

                  !!! NACHTRAG ZU VOR !!!

                  Hi mfn,
                  unermüdlich im Einsatz – gleiches Problemchen(?) [siehe Forum]

                  FlyingSaesch Newbie Beiträge: 2Registriert: 14/12/2006Status: Offline erstellt am: 14/12/2006 um 17:36, Antwort 6
                  Hallo, ich habe ein ziemlich nerviges Problem mit Outlook Express! Ich kann nur E-Mails empfangen, beim Senden wird aber grundsätzlich diese Fehlermeldung angezeigt: Der Server hat unerwartet die Verbindung beendet. Möglicherweise liegt ein Serverproblem vor, es ist ein Netzwerkproblem aufgetreten oder das Zeitlimit wurde überschritten. Konto: \’event-kg\’, Server: \’post.strato.de\’, Protokoll: SMTP, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Socketfehler: 10053, Fehlernummer: 0x800CCC0FIch besitze vier verschiedene Konten,bei insgesamt 2 Anbietern. Sowohl meine Mails über Strato, als auch über Web.de kann ich problemlos empfangen. Senden geht gar nicht. Die Einstellungen scheinen imOutlook korrekt zu sein. Ich habe übrigens eine Flatrate bei AOL mit DSL 2000 von T-Com. An der dazugehörigen Fritzbox hängen 2 Rechner. Die aktuelle Firmware ist drauf. Ich hoffe,dass hier irgendwer einen Rat hat. Besten Dank!

                  Gruss
                  karola

                  [Editiert am 2/3/2007 von karola600720]

                  #142526
                  mfn
                  Participant

                    Tja, wenn du eine Flatrate bei AOL (DSL?) hast, wirst du mit Port 25 nicht senden können.
                    Den sperrt nämlich AOL.
                    Alternativport: 587
                    Den stelle in den Konteneinstellungen/Erweitert um.
                    Ich hoffe, dass dein Mailprovider diesen zulässt, sonst hast du in der Tat ein Problem.

                    #142527
                    mfn
                    Participant

                      Mit GMX kannst du genauso auch mit Outlook Express Mails empfangen/versenden.

                    9 Antworten anzeigen - 1 bis 9 (von insgesamt 9)

                    Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                    Loading...