kann keine mails verschicken fehler 554

Home-›Foren-›Outlook Express-›kann keine mails verschicken fehler 554

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)
  • Autor
    Beitrag
  • #97018
    mfn
    Participant

      Und in beiden Programmen sind identische Einstellungen?
      Übrigens pop3.freenet.de gibt es schon lange nicht mehr, erkundige dich in der Online Anleitung von freenet.
      Du willst düber das Freenetkonto den T-online-SMTP-server benutzen?

      #97044
      Unbekannt
      Participant

        danke für deine antwort vorweg,

        leider bin ich laie deswegen entschuldige mein mangeldes wissen. fact ist
        das ich über freenet meine emals empfange weil ich dort verschiedene domains habe,
        über t-online habe ich bisher immer meine e-mails verschickt.
        wie gesagt bisher, ich glaube seit einen windows update oder eines virusscanns kann ich das leider nicht mehr. seitdem erscheint immer diese fehlermeldung wenn ich mit outlook express emails versenden will. mit dem t-oline programm klappt es.
        wenn du mir sagen kannst wie ich die einstellungen bei t-online abrufen kann wäre ich sehr dankbar.
        ansonnsten verstehe ich zwar nicht viel, aber ich habe den eindruck die fehlermeldung kommt von t-online aus und da stimmt irgendetwas nicht.

        danke

        #97052
        mfn
        Participant
          #97138
          Unbekannt
          Participant

            hallo mfn,

            freenet tauch nur deshalb in der fehlermeldung auf weil so das konto so benannt ist,
            ansonnsten erhalte ich über freenet meine eingehenden mails und das klappt prima.
            als antivirus programm habe ich xp clean übner meinen rechener laufen lassen und seitdem
            immer die aktuelle version von norton laufen.
            ich habe das alles gemacht nachdem ich die info von t-online bekommen hatte das sich ein virus eingeschlichen hatte den ich meinen mails verschicke. was ich nicht verstehe wo der fehler liegt ich kann doch nicht mehr als bei meinen mail-konto als mailausgang ( smtp)die adresse \”mailto.t-online.de\” angeben.
            muss ich mich da nicht an t-online wenden damit sie mir die fehlermeldung erklären.
            danke michael

            #97145
            mfn
            Participant

              Noch mal zur Klärung: Überwelchen Provider verschickst/empfängst du denn, über Freenet oder T-online?
              Und wie genau war das mit der Meldung über Viren. Ich kann mir nicht vorstellen, dass T-online Meldungen über Viren verschickt.

              #97181
              Unbekannt
              Participant

                danke füer deine mühe mit mir,

                zur erklärung ich erhalte e-mails über freenet, das klappt sehr gut. versendet sollen die mails über t-online ( mailto.t-online.de) und da habe ich seit wochen die besagte fehlermeldung.
                was die vierenwarnung von t-online betrifft, war es wircklich so das mich t-online schriftlich darüber informiert hat, das ich mit meinen mails einen virus verschicke mit der auffordeung das zu ändern, daraufhin habe ich halt pc-clean und norton über meinen rechner laufen lassen.
                ich bin der meinung das entweder das der auslöser für mein problem ist oder das von seiten von t-online aus irgendetwas nicht stimmt, dagegen spricht das, daß versenden von mails über das t-online programm klappt.
                vieleicht kannst du mir sagen an wenn ich mich mit dieser fehlermeldung wenden soll.
                danke in voraus
                michael

                #97189
                mfn
                Participant

                  Dann poste doch mal deine Einstellungen unter Server. Nur private Namen unkenntlich machen.

                  #97195
                  Unbekannt
                  Participant

                    meinst du damit die einstellungen im outlook unter extra,konten,e-malis
                    wie gesagt ich bin laie, wenn du hilfe brauchst in photoshop, flash gerne aber hierbei
                    schwierig.
                    michael

                    #97197
                    mfn
                    Participant

                      Ja, genau die meine ich unter Extras, Konten, Eigenschaften, Server. Evtl auch unter \”Erweitert\”.
                      Hier kann jeder Fragen stellen so viel er möchte, ob er davon Ahnung hat oder nicht. Dafür ist ja ein Forum da.

                      #97279
                      Unbekannt
                      Participant

                        hallo – habe exakt die gleiche fehlermeldung 554 \”alias not in database\” und kann keine email senden, und zwar seit ich gestern einen t-dsl zugang eingerichtet habe. hat also nichts mit freenet zu tun, denn mein smtp-server ist mailto.t-online.de. habe alle möglichen einstellungen gecheckt und bin ratlos. die techniker der t-online hotline sagen mir, sie haben mit outlook express nichts zu tun und supporten das nicht. hm. wer weiß weiter?
                        danke im voraus – elvira

                        #97281
                        mfn
                        Participant

                          Poste mal die komplette Fehlermeldung. Mit dem kleinen Ausschnitt kann man nur wenig anfangen.

                          #97283
                          Unbekannt
                          Participant

                            gerne. es gibt zwei verschiedene meldungen, je nachdem von welchem konto ich senden will:

                            1. \”Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten. Betreff \’test\’, Konto: \’Privat\’, Server: \’mailto.t-online.de\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’554 Error: Alias not in database.\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 554, Fehlernummer: 0x800CCC6F\”

                            2. \”Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da einer der Empfänger vom Server nicht akzeptiert wurde. Die nicht akzeptierte E-Mail-Adresse ist \”(meine seit Jahren bestehende email-Adresse an der sich nichts geändert hat\”. Betreff \’test\’, Konto: \’webmaster\’, Server: \’smtp.kundenserver.de\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 relaying to <(meine email-adresse)> prohibited by administrator\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC79\”

                            #97319
                            Unbekannt
                            Participant

                              hallo,
                              inzwischen habe ich stundenlang mit diversen hotlines telefoniert und schließlich folgende auskunft der technischen hotline von t-online erhalten (01805 345345):
                              durch meinen wechsel zu dsl habe ich eine neue t-online zugangsnummer bekommen. die leute von t-online hatten aber meine alias-emailadresse nicht auf diese neue nummer übertragen, sondern die lag noch auf der alten nummer und wurde deshalb vom mailprogramm zurückgewiesen. die freundliche mitarbeiterin änderte diesen fehler innerhalb weniger minuten, und seitdem funktioniert das mailen wieder problemlos. es lag also nicht ursächlich an outlook express.
                              ich schreibe das, weil ein kollege hier die gleiche fehlermeldung bekam und möglicherweise ein ähnliches problem vorliegt, das vielleicht dadurch zu beheben ist.
                              freundliche grüße – elvira

                              #105078
                              Unbekannt
                              Participant

                                Tausend Danke – ELVIRA!!!
                                Du hast mir mit Deinem Eintrag sehr geholfen. Ich hatte genau das gleiche Problem und stand kurz davor, nach 3 Stunden sinnlosem Verstellen meiner Einstellungen meinen PC zu ermorden. Dank Dir und der Technik-Hotline von T-Onlne darf er weiterleben… 😀

                                DANKE –

                                Henry

                                #113449
                                Unbekannt
                                Participant

                                  hatte auch das problem wie ihr , habe es nu behoben mit – aufs konto > eigenschaften > server > postausgangsserver muss ein häkchien sein 🙂

                                  das wars gruss Sira

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 16)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...