Kann keine Nachrichten mehr senden gmx und web.de

Home-›Foren-›Thunderbird-›Thunderbird Servereinstellungen-›Kann keine Nachrichten mehr senden gmx und web.de

14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)
  • Autor
    Beitrag
  • #159714
    sontag96
    Participant

      Bitte poste die Konfigurationsdaten Deines Accounts in Deinem E-Mail-Programm. Den Inhalt eines jeden Feldes und jedes Haekchen.

      Ideal zur Beurteilung waeren Screenshots. Bitte mache persoenliche Daten unkenntlich.

      Falls Dir nicht bekannt ist, wie Bild-Dateien gepostet werden koennen, studiere bitte den Artikel, den Du ueber den nachfolgenden
      Link findest:

      Das Posten von Bild-Dateien

      #159716
      ToLi
      Participant

        Hallo,

        hier mal die Screenshots. Ich hoffe mal das ist alles was nötig ist. Wenn nicht, einfach sagen, ich poste dann mehr infos. Schonmal danke

        Gruß Tobias

        BILD NICHT MEHR VORHANDEN

         

        #159720
        mfn
        Participant

          Wenn man nicht versenden kann und dann gleich bei 2 Konten nicht, denke ich als erstes an eine Firewall, die das Mailprogramm blockt.
          Mache also einen Telnetbefehl für den SMTP nach dieser Anleitung:
          http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Mit_Hilfe_von_Telnet_die_Erreichbarkeit_eines_Servers_%C3%BCberpr%C3%BCfen?db1054761-wiki_wiki__session=66hptmst70uihfak95g87erbl5
          Außerdem würden mich dein Internetprovider interessieren, deinen Netzzugang,
          und deinen Standort (Land).

          [Editiert am 17/4/2008 von mfn]

          #159721
          ToLi
          Participant

            Hallo MFN,

            danke für den Tip mit der Comand Zeile. Ich habe es probiert bei beiden ging der pop3 Server. Der Smtp war bei beiden nicht zu erreichen. Ich habe es auch mit deaktivierter Firewall probiert – nichtsn nur jeweils pop3 erreichbar.

            Mein Provider ist Shaw Calgary Kanada. Als Anschluß habe ich den \”High Speed\”

            Wenn mir jemand sagt an was es liegen könnte, dann kann ich mal rüber gehen und nachfragen was da los ist. Deren Heaquader liegt gleich nebenan und bei uns ist es ja erst früher Nachmittag.

            Gruß Tobias

            #159723
            ToLi
            Participant

              NACHTRAG

              Bin wirklich erst letztes WE hierher umgezogen. Seit gestern habe ich diesen Anschluss. Könnte also wirklich daran liegen. Vorher (auch in Kanda) ging es aber ohne Probleme. Ich habe durch den Umzugsstress allerdings seit einer Woche nichts mehr gemailt und kann deshalb auch nicht sagen, ob es nur am neuen Provider liegt oder das Problem schon vorher war.
              Leider kann man zwecks Thunderbird hier kaum jemanden fragen, da alle auf dem Billy seinem Zeug stehen. Wird sich hoffentlich bald ändern 😉

              Gruß Tobias

              #159724
              sontag96
              Participant

                Hast Du schon einmal den Port 587 anstelle des Ports 25 versucht?

                #159726
                ToLi
                Participant

                  Hi sontag96,

                  vielen Dank, das war die Lösung. Ich habe einfach beide auf Port 587 umgestellt und nun flutscht es wieder.

                  Dazu hätte ich jetzt aber noch Fragen:

                  Muß ich jetzt wenn ich zB. mal wieder in Deutschland oder geschäftlich außerhalb bin immer den Port umstellen? Wenn ja, kann man das irgendwie umgehen?

                  Kann mir mal jemand den ganauen Hintergrund dafür erklären? Bitte für Dummis

                  Nochmals vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Hilfe

                  Viele Grüße aus Calgary

                  Tobias

                  #159728
                  sontag96
                  Participant

                    Hallo ToLi,

                    meines Wissens wird haeufig im Ausland, allerdings auch in Deutschland, der Port 25 vom jeweiligen Provider gesperrt, unter anderem, um Spam-Versendung zu unterbinden.

                    Meines Wissens gibt es dabei keine feste Regel, auf die man sich verlassen kann.

                    Waere ich an Deiner Stelle, wuerde ich immer dann versuchsweise den SMTP-Port aendern, wenn Probleme auftauchen.

                    Freundliche Gruesse

                    sontag96

                    #159735
                    mfn
                    Participant

                      Zum Ausland:
                      Es kann klappen auch mit Port 25,
                      es kann nicht klappen, aber mit Port 587
                      Beide Ports klappen nicht.
                      Bei kurzfristigem Aufenthalt im Ausland sollte man das mit Webmail umgehen.

                      Oder sich eine Mailadresse bei Googlemail holen. Mit der soll man auf der ganzen Welt keine Probleme beim Versenden haben. Außerdem lässt Googlemail offenes Relaying zu, was einem erlaubt, eine andere existierende Mailadresse als Absender anzugeben, so dass diene neue Mailadresse kaum jemandem auffällt. Allerdings muss das vorher im Webmailbereich \”beantragt\” werden.

                      #172862
                      Kirchenmaus
                      Participant

                        Hab jetzt auch Probleme mit GMX!!!
                        Incredimail stürzt jedesmal beim Versenden ab, daher hab ich mir heute wieder Thunderbird geholt.
                        Doch jetzt folgendes Problem:
                        immer kommt die Meldung \”MailServer unterstützt keine sichere Authentifizierung\”.
                        Was soll das bedeuteten?
                        Ich kann senden, aber nicht empfangen. Auch umstellung auf Port 587 habe ich versucht, aber dann sucht er ständig und meldet Zeitüberschreitung.
                        Wäre toll, wenn jemand die antwort hätte, danke im Voraus!
                        Noch eine Frage: muss ich bei S/MIME-Sicherheit etwas einstellen – ein zertificat??!!

                        [Editiert am 21/8/2009 von Kirchenmaus]

                        #172863
                        mfn
                        Participant

                          MailServer unterstützt keine sichere Authentifizierung\”.

                          Da hast du wohl einen Haken zu viel gemacht.
                          Mache den bei der Servereinstellung für POP weg. Diese Option wird eigentlich nur fürs Intranet gebraucht nicht fürs Internet.
                          Gruß

                          #172864
                          Kirchenmaus
                          Participant

                            ????
                            Ähm, weiss jetzt net was du meinst, seh da kein Häkchen.
                            Hänge mal einen Screenshot an.

                            ScreenshotMozilla.jpg

                            #172865
                            Kirchenmaus
                            Participant

                              Wenn ich nur gmx.net eintrage, ohne pop davor, dann sucht er und sucht….

                              #172868
                              mfn
                              Participant

                                Nein, davon sprach ich nicht sondern von
                                sichere Authentifizierung. Da ist doch deutlich ein Haken.
                                Außerdem sagt die Fehlermeldung alles.

                                [Editiert am 21/8/2009 von mfn]

                              14 Antworten anzeigen - 1 bis 14 (von insgesamt 14)

                              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                              Loading...