kann keine Nachrichten schreiben/öffnen

Home-›Foren-›Outlook Express-›kann keine Nachrichten schreiben/öffnen

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)
  • Autor
    Beitrag
  • #128659
    mfn
    Participant

      In der Tat habe ich von diesem Symptom noch nie gehört.
      Vermutlich sind eine oder mehrere Datenbanken defekt.
      Welche musst du jetzt herausbekommen:

      Zunächst die Dateien Posteingang.dbx und Postausgang.dbx suchen und in *.dbx.old umbenennen bei geschlossenem OE. Neustart kontrollieren, ob das Problem noch besteht.
      Falls ja, das gleich mit gesendete Objekte.dbx und folders.dbx machen. Jeweils einzeln, um den Übeltäter ausfindig zu machen.
      Ist ein Ordner defekt, kann dieses mit Datenverlust verbunden sein.
      Evtl. kann man versuchen mit dem Tool DBXtract noch einige Mails zu retten und diese OE wieder zuzuführen.
      http://www.pctipp.ch/downloads/dl/20474.asp

      #128673
      xzarus
      Participant

        Vielen dank für deine Antwort.

        Ich hab gleich Nägel mit Köpfen gemacht und alle .dbx-Dateien in einen anderen Ordner verschoben. Wie auch gewünscht hat Outlook Express Posteingang, -ausgang, Gelöschte Obj. etc. beim Neustart neu generiert.
        Dennoch war das Erstellen einer Mail – mit der gleichen Fehleranzeige – nicht möglich (ist es normal, dass sich NACH Schließen von Outlook ein paar .dbx-Dateien weiterhin im \’Gebrauch sind – laut Prozesse-Manager – und somit nicht verschoben/ersetzt werden können).
        Nach dem Neustart habe ich dann wieder die alten Dateien zurückverschoben.

        Übrigens: Beim ersten Starten von Outlook (nach einem Neustart z.B.) kommt entweder sofort oder bei dem ersten Versuch, eine Email zu öffnen/eine neue zu erstellen, die Meldung:

        \”Das Adressbuch konnte nicht geladen werden. Outlook Express ist nicht richtig konfiguriert. Wiederholen sie die Installation\”.

        Wird irgendwer daraus schlau?

        #128683
        mfn
        Participant

          Hast du Virenscanner/Firewall, die Mails abscannen?

          Hattest du mal den Originalspeicherplatz der DBX Dateien geändert bzw. eine Mailsicherung zurückgespielt?
          Erstelle in WinXP ein neues Benutzerkonto, richte dort OE und berichte, ob die Probleme dort auch bestehen.

          #128688
          xzarus
          Participant

            Schau mal einer an….
            Nachdem ich ein bisschen rumgeprökelt habe (mit von OEBackup erstellten Backups), bin ich zu folgendem Schluss gekommen:
            Ich habe von meiner jetzigen \’defekten\’ Identität ein Backup gemacht, und diese vollständig in das \’unbefleckte\’ OE eines neu erstellten Benutzers importiert –> gleiches Problem.
            Dann habe ich einmal die Identität OHNE Adressbuchdaten importiert. Das Problem trat nicht auf.

            Super dachte ich mir… habe meine Hauptidentität bei meinem \’normalen\’ Benutzernamen gelöscht und das Backup ohne Adressbuch eingespielt. Dennoch trat das Problem auf.
            Es scheint in defekt im OE Adressbuch für meine aktuellen Benutzernamen zu sein.

            Wie kann ich mein OE auf den \’Werkszustand\’ bringen bzw. das defekte Adressbuch entfernen, denn mein Identitätsbackup müsste dann ja zu dem gewünschten Erfolg führen.

            Auf jeden Fall sehr hilfreich dein Tipp, mit einem anderen Benutzernamen rumzuprobieren.

            Vielen Dank! Problem ist ja jetzt shcon fast gelöst 😉

            #128691
            mfn
            Participant

              Werkzustand geht nicht.
              Suche mal nach Dateien, die mit *.wab enden.
              Wie viele findest du?
              Lassen sie sich mit Doppelklick öffnen?

              #128692
              xzarus
              Participant

                Es lässt sich eine finden.
                und nicht öffnen –>
                \”Beim öffnen der Adressbuchdatei ist ein Fehler aufgetreten.\”

                #128693
                mfn
                Participant

                  Schau mal, ob bei dieser Datei ein Schreibschutz besteht.

                  Klicke auf Start und anschließend auf Ausführen. Gib in das Feld Öffnen den Namen regedit ein, und klicke auf OK. Suche den folgenden Registrierungsschlüssel:
                  HKEY_CURRENT_USER\\SOFTWARE\\Microsoft\\Wab\\Wab4
                  Doppelklicke im rechten Fenster auf UseOutlook, und ändere den Wert von 1 auf 0. Klicke auf OK, und schließe den Registrierungseditor. Es sollte nun möglich sein, alte und neue Nachrichten zu öffnen und auf das Adressbuch zuzugreifen, ohne dass Fehlermeldungen angezeigt werden.

                  [Editiert am 17/4/2006 von mfn]

                  #128694
                  xzarus
                  Participant

                    In dem von dir angegebnen Regedit-Ordner WAB4 finden sich folgende Zeichenfolgen bzw. DWORD-Werte:
                    Standard (Zeichenfolge)
                    FirstRun, OlkContactRefresh, OlkFolderRefresh (DWORD-Werte)

                    #128695
                    mfn
                    Participant

                      Tja, dnan haben die in XP etwas geändert, Pech.
                      Und wie war das mit dem Schreibschutz?
                      Bitte alle Fragen beantworten, damit ich nicht immer nachhaken muss.

                      Stimmt der Ort der *.wab mit dem in der Registry unter:
                      HKEY_CURRENT_USER\\Software\\Microsoft\\WAB\\WAB4\\Wab File Name

                      überein?

                      #128696
                      mfn
                      Participant

                        Noch eine Möglichkeit:
                        Start, Ausführen dort eingeben: wab.exe/new Pfad auswählen und über prüfen, ob sich diese Datei öffnen lässt.

                        #128697
                        xzarus
                        Participant

                          Die *.wab-Datei ist nicht schreibgeschützt.
                          und der Pfad steht auch richtig in dem Schlüssel.

                          \”wab.exe/new\” <-- soll ich das eingeben? --> \”konnte nicht gefunden werden.\”

                          Gebe ich nur \”wab.exe\” ein, kommt wieder die Fehlermeldung \”Beim Öffnen der Adressbuchdatei ist ein Fehler aufgetreten.\”

                          #128706
                          mfn
                          Participant

                            Sorry mein Fehler, da muss ein Leerzeichen hin.
                            Also:
                            Das eingeben und dann OK:
                            wab.exe /new

                            [Editiert am 18/4/2006 von mfn]

                            #128711
                            xzarus
                            Participant

                              Nein die Adressbuchdatei lässt sich nicht öffnen bzw. es tritt der gleiche Fehler auf.

                              #128740
                              xzarus
                              Participant

                                hm…. :-/
                                keine Idee mehr?

                                #128744
                                mfn
                                Participant

                                  Inzwischen ist bekannt, dass es dieses in vielen Foren auftretende Problem entweder ein Bug, ein fehlerhafter Installer oder eine misslungene Installation (z.B. durch aktive Software, die nicht beendet wurde (wie Virenscanner/Firewall) handelt.

                                  Mehrere Möglichkeiten stehen zu Verfügung:
                                  alten Wiederherstellungspunkt suchen und anschließend den Patch neu herunterladen und installieren (kann man aber auch sein lassen).
                                  Oder man löscht den Patch unter Systemsteuerung, , Software, Sicherheitsupdate für Windows KB911567 . Das funktioniert, habe ich ausprobiert.
                                  Auch kann man es ja noch mal mit einer frischen Installation versuchen.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 22)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...