Kann meine alten Mails nicht mehr öffnen

Home-›Foren-›Outlook Express-›Kann meine alten Mails nicht mehr öffnen

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beitrag
  • #178411
    mfn
    Participant

      Handelt sich bei dem Ordner um den Posteingang?
      Hast du diesen missbräuchlich etwa als Mailarchiv benutzt und nie geleert und komprimiert?
      Wie groß ist denn die diesem Ordner entsprechende *.dbx?
      Hast du DBX-Dateien, deren Namen sich nur durch eine Zahl unterscheiden?

      [Editiert am 2/3/2010 von mfn]

      #178416
      moga4144
      Participant

        Damit kenn ich mich leider nicht genug aus. Darf ich Ihnen vielleicht eine Kopie des Ordners schicken, vielleicht können Sie daraus etwas erkennen und mir weiterhelfen. Ein Komprimieren ist erst vor einigen Tagen automatisch durchgeführt worden – ist das vielleicht die Ursache des Problems?
        mfG

        #178417
        mfn
        Participant

          Womit kennst du dich nicht aus? Die Anleitung ist doch sehr detailliert.

          #178418
          moga4144
          Participant

            Das eizige was ich dazu sagen kann ist: Im Explorer sehe ich 3 Posteingänge 1.POSTEINGANG 19.998KB, 2.POSTEINGANG 59KB, 3.POSTEINGANG(1) 8139KB Hilft das weiter?
            mfG
            javascript:insertAtCaret(\’:redhead:\’,\’\’)

            #178424
            mfn
            Participant

              Dort steht wirklich Posteingang und nicht Posteingang.dbx?
              Dann hast du nämlich deine Systemeinstellungen nach der geposteten Anleitung nicht geändert.
              Außerdem kann es keine 2 Dateien mit gleichem Namen geben.
              Welches von denen ist die wichtige Datei?
              Wenn eine DAtenbank (dbx) defekt ist, legt OE eine neue, leere an.
              Das kann schnell durch Virenscanner geschehen, denn die mag OE überhaupt nicht und kann mit Datenverlust reagieren.
              Versuche, mit dem Tool DBXtract, an deine Mails zu kommen.

              http://www.pctip.ch/downloads/dl/20474.asp
              Lass dem Tool viel Zeit. Dauert manchmal Stunden, bis es fertig ist und es scheint abgestürzt zu sein.

              #178436
              moga4144
              Participant

                Hallo,

                zuerst herzlichen für deine bisherigen umfangreichen Bemühungen.
                Habe nun im Explorer eine Menge an Dateien gelöscht und somit enthält dieser Ordner derzeit nur noch folgende Dateien: Siehe Darstellung im Anhang. Dort befindet sich aus den vergangenen Jahren meine WICHTIGE Korrespondenz, die ich nun nicht öffenen kann. Denn in Outlook Express sieht es ganz anders aus – dort habe ich unter dem Lokalen Ordner nur: Postausgang, Gesendete Objekte, Gelöschte Objekte und Entwürfe, aber keine alten \”WICHTIGE\” Ordner. Früher hatte ich in Outlook Express die gleiche Anzahl von Ordner wie im Explorer dargestellt wurde.
                Was ist hier geschehen? – Bitte um weitere Hilfe in meiner Not.
                mfG. javascript:insertAtCaret(\’:question:\’,\’\’)

                PICT1150A.jpg

                #178438
                mfn
                Participant

                  Keine Ahnung, was da passiert ist.
                  Bitte führe meinen Tipp aus. Der dient auch der Überprüfung, ob die Datenbank OK ist.
                  Ich vermute dass die folders.dbx beschädigt war, und neu erstellt wurde.
                  dadurch kannst deine eigenen angelegten Ordner nicht mehr sehen.
                  Du könntest alternativ Folgendes machen.
                  OE beenden und alle von dir angelegten *.dbx aus dem Ordner entfernen aber nicht löschen.
                  Dann in OE einen Ordner neu anlegen und so benennen, dass er exakt mit der DBX Datei übereinstimmt.
                  Also aus Wichtig-1204.dbx muss in OE Wichtig-1204 benannt werden.
                  Öffne in OE diesen Ordner kurz und beende OE.
                  Dann kopierst du die gesicherte Wichtig-1204.dbx über die gleichnamige Datei, die sich jetzt im Speicherordner von OE befindet.
                  Öffne OE und überprüfe, ob jetzt in dem Ordner Mails sind.

                  #178567
                  moga4144
                  Participant

                    Vorerst einmal SORRY, dass ich mich erst jetzt wieder zu Wort melde. War einige Tage verreist und konnte mich daher erst heute wieder meinem Mailproblem zuwenden.
                    Vielen herzlichen Dank für deine ausführlichen Informationen und Ratschlägen: Habe mit der von dir empfohlenen DBXtract Datei meine alten Nachrichten wieder schön herstellen können und werde diese Software in Zukunft auch für das Archivieren all meiner Mails verwenden, denn damit kann eine viel besser zugängliche, allgemein abrufbare Ablage geschaffen werden. Also nochmals vielen Dank für deine Hilfe.
                    mfG.
                    :thumbup:

                    #178568
                    mfn
                    Participant

                      Danke für die Rückmeldung.

                      Wie hast du denn die *.eml Dateien wieder nach OE bekommen? Das hatte ich ja noch nicht geschrieben.

                      [Editiert am 8/3/2010 von mfn]

                      #178580
                      moga4144
                      Participant

                        Guten Tag,

                        habe die Nachrichten nicht mehr in OE zurückgespielt, sondern die wiederhergestellten Nachrichten in neu erstellten Jahresordnern im Explorer belassen, denn von dort kann ich sie nun durch einfaches anklicken direkt öffen und Sicherungskopien erstellen.

                        Habe in diesem Zusammenhang aber gleich noch eine Frage: In OE bekomme ich andauernd die Meldung \”OE kann Nachrichten komprimieren um Speicherplatz freizugeben\”. Kann ich diese Meldung irgendwo permanent ausschalten? Ich bin nämlich der Meinug, dass ich mir mit einem Komprimiervorgang schon Dateien beschädigt habe.

                        mfG. 😀

                        #178581
                        sontag96
                        Participant

                          Hallo moga4144,

                          Kann ich diese Meldung irgendwo permanent ausschalten?


                          Nein, auf keinen Fall. Das wäre auch kontraproduktiv.

                          Ich bin nämlich der Meinug, dass ich mir mit einem Komprimiervorgang schon Dateien beschädigt habe.


                          Nicht das Komprimieren hat Dateien beschädigt, sondern Dein falscher Umgang mit den Datenbankdateien von Outlook Express.

                          Die DBX-Dateien, die Datenbankdateien von Outlook Express sind höchst sensible Gebilde. Sie müssen regelmässig in möglichst kurzen Zeitabständen gewartet werden. Wenn das unterlassen wird, droht empfindlicher Datenverlust.

                          Fuer eine stabile Sicherheit der Datenbankdateien (*.dbx) von OE
                          (Outlook Express) sollten im Idealfall mindestens einmal taeglich
                          folgende zwei Prozeduren durchgefuehrt werden:

                          => OE oeffnen
                          => Menu Extras oeffnen
                          => Optionen
                          => Wartung
                          => Jetzt bereinigen
                          => Komprimieren

                          Nach dem Durchlauf dieser ersten Prozedur sollte die folgende zweite
                          Prozedur durchgefuehrt werden:

                          => OE oeffnen
                          => Menu Datei oeffnen
                          => Ordner
                          => Alle Ordner komprimieren

                          Wurden beide Prozeduren regelmaessig durchlaufen, wird es, mit an
                          Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, keine Probleme mehr mit den
                          Datenbankdateien von OE geben.

                          Bitte lies dazu auch die nachfolgenden Informationen:

                          http://oe-faq.de/?56FAQ:3.06

                          Zitat Freudi (Ottmar Freudenberger)

                          Was macht das Komprimieren?

                          Wenn Du eine \”Nachricht\” verschiebst, dann wird sie in der DBX-Datei
                          des urspruenglichen Ordners intern als geloescht markiert und damit
                          von OE auch nicht mehr angezeigt. Physikalisch geloescht ist die
                          Nachricht im urspruenglichen Ordner damit aber nicht. Erst nach einem
                          Komprimieren (Vorzugsweise ueber \”Datei | Ordner | Alle Ordner
                          komprimieren\”), werden die intern als geloescht markierten
                          Datensaetze auch tatsaechlich physikalisch entsorgt.

                          Solange Du OE die Datenbank nicht komprimieren laesst, hast Du also
                          beim Verschieben einer Nachricht die gleiche Nachricht in zwei DBX-
                          Dateien auf der Platte: Ein Mal im urspruenglichen Ordner bzw. dessen
                          DBX-Datei und zum Zweiten in der DBX-Datei des Ordners, in die Du die
                          Nachricht verschoben hast.

                          In anderen Worten:

                          Das \”Komprimieren\” bedeutet *nicht*, dass die Dateien in ein anderes,
                          schlankeres Format gebracht werden (z.B. ZIP oder RAR). Vielmehr wird
                          die Datenbank (Gesamtheit aller DBX-Dateien) auf Vordermann gebracht.
                          Wenn Du bleistiftsweise in einem OE-Ordner eine \”Nachricht\” loeschst
                          und/oder verschiebst, dann wird die zu loeschende Nachricht in der
                          Datenbank als geloescht *markiert* und daher nicht mehr in OE
                          angezeigt.

                          *Physisch* ist die \”geloeschte\” Nachricht aber nach wie vor in der
                          Daten- bank (der/den DBX-Datei(en)) vorhanden, laesst sich also auch
                          im Extremfall wiederherstellen. Beim Komprimieren wird die Datenbank
                          reorganisiert, wobei auch in der Datenbank als geloescht markierte
                          Nachrichten physisch aus der Datenbank entfernt werden.

                          Wenn Du in OE laengere Zeit keine Komprimierung ausfuehrst, fuehrt
                          das mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit zu einem Datenbankfehler,
                          der zumindest vordergruendig in Datenverlust enden kann. Sowas will
                          man nicht riskieren.

                          Zitat Ende

                          Freundliche Grüße

                          sontag96
                          100309122005.a.apuce@spamgourmet.com
                          Klick mich[/url]

                          #178583
                          moga4144
                          Participant

                            Wünsche nochmals einen schönen guten Tag,

                            herzlichen Dank für die rasche, äußerst interessante und hilfreiche Information. Hatte bisher immer große Scheu vor dem \”Datenkomprimieren\”, da ich nicht wußte was hier geschieht – und so habe diesen Vorgang immer gemieden. Nun werde ich aber die empfohlene Vorgangsweise regelmäßig durchführen und damit bestimmt zu einer stabileren Datenbank gelangen.
                            Nun noch eine kurze Frage: Spricht etwas dagegen, die alten Nachrichten nach der Wiederherstellung mit DBXtraxt im Explorer zu belassen? Oder kann es damit vielleicht auch zu irgendwelchen Problemen kommen?

                            mfG. 🙂

                            #178584
                            sontag96
                            Participant

                              Hallo moga4144,

                              es spricht nichts dagegen, jede E-Mail als Datei für sich in einem Ordner auf der Festplatte abgespeichert zu haben. Im Gegenteil, das ist eine der besten Methoden, E-Mails zu archivieren. Wenn eine solche abgespeicherte E-Mail-Datei mit einem Doppelklick geöffnet wird, wird automatisch der E-Mail-Viewer des Programmes Outlook Express geöffnet und die E-Mail darin dargestellt. Die E-Mail kann dann bequem bearbeitet werden.

                              Freundliche Grüße

                              sontag96
                              100309135033.a.apuce@spamgourmet.com
                              Klick mich[/url]

                              #178585
                              moga4144
                              Participant

                                Hallo,

                                super! Nochmals vielen Dank für die umfangreiche Hilfe

                                mfG. 🙂

                                #178586
                                sontag96
                                Participant

                                  Bitte sehr, gerne geschehen.

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...