Home-›Foren-›Outlook Express-›Kann nicht senden, Fehler 530 trotz Authentifizierung
- This topic has 11 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 12:15 um 28. April 2005 by Unbekannt.
- AutorBeitrag
- 24. November 2003 um 12:12 #65968UnbekanntParticipant
ich habe genau dasselbe Problem über dem schon soviel geschrieben wurde
outlook kann nicht senden
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \”subotnik631@gmx.net\”. Betreff \’test\’, Konto: \’subotnik631.gmx.net\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 {mp026}
… User is unknown\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC78 aut.. ist eingeschaltet, Antivirus und Firewall ausgeschalten
wer kann helfen ..?
8. Januar 2004 um 22:01 #67327UnbekanntParticipantmir gehts genau so. schon eine lösung gefunden ?? :thumbup: habe o-ex v.6.00…
danke
8. Januar 2004 um 22:18 #67328SchorschParticipant28. Februar 2004 um 13:45 #69304UnbekanntParticipantHallo zusammen,
ich sehe mit Verwunderung daß hierfür noch nichts brauchbares gefunden wurde.
Bei mit geht ebenfalls das Senden nicht. Empfang ist ok.
Ich verwende die AVM-Fritz PCI Version 2.0 mit aktuellen Treibern von AVM, habe W2K mit aktuellen Patches und Packs. Das selbe Problem habe ich übrigens auch mit einer total neuen Installation auf einer Ersatzplatte.
Das lustige daran ist aber, daß es zusammen mit dem LAN, also zu meinem DSL-Router tadellos finktioniert ?! Es muß dann doch mit der Fritzcard zusammenhängen oder ?
Jedenfalls macht das System mit dem DFÜ Probleme. Und das nicht nur bei mir, ich selbst kenn inzwischen schon 4 Leute aus meinem Bekanntenkreis denen es genau so geht.mfg.
Walter Straubinger
straubinger@obx.de7. September 2004 um 20:03 #81171UnbekanntParticipantHallo, hatte auch das Problem mit dem Senden der Nachrichten. Jetzt geht es bei mir. Habe bei meinem email Konto \”der Postausgangsserver erfordert Authentifizierung\” einen Haken gesetzt. Jetzt geht es. Bin übrigens bei 1und1 Kunde.
Hoffe ich konnte helfen.
Thorsten19. Oktober 2004 um 10:45 #84049UnbekanntParticipant550 {mp026} … User is unknown\’, Port: 25
Fehler 550 = Requested action not taken: mailbox unavailable
Diwe Mailbox gibt es nicht…
19. Oktober 2004 um 10:54 #84053mfnParticipantSchon merkwürdig, dass du als Server 1und1 angibst. Bist du da sicher?
Ich habe nämlich auch einen Account bei 1und1 und dort steht:
Eingangsserver:
pop.onlinehome.de
Augangsserver:
auth.mail.onlinehome.de
Haken bei \”Server erfordert Authentifizierung\”.
Du kommst aber über die Webseite zu deinem Mailaccount? Falls ja, konntrolliere über die Hilfe deine Einstellungen.16. März 2005 um 02:46 #95838UnbekanntParticipanthab zwar einiges hier gelesen und werde trotzdem net schlau drauss…..denn ich habe ein haken gesetzt…wie schon in vielen Threads hier stand, aber trotzdem zeigt mit mein Outlook Express 6 das hier an:
Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, da der Server die E-Mail-Adresse des Absenders nicht akzeptiert hat. Die E-Mail-Adresse des Absenders ist \”xxxxxxx@gmx.de\”. Betreff \’\’, Konto: \’pop.gmx.net\’, Server: \’mail.gmx.net\’, Protokoll: SMTP, Serverantwort: \’550 5.1.7 {mp021}
… User is unknown\’, Port: 25, Secure (SSL): Nein, Serverfehler: 550, Fehlernummer: 0x800CCC78 hoffe einer weiss die lösung…….jetzt schon mal!!!!
Bearbeitet von MFN, bitte keine echten Mailadressen posten, zur eigenen Sichehreit.
[Editiert am 16/3/2005 von mfn]
28. März 2005 um 12:35 #96444UnbekanntParticipantHallo zusammen,
also das mit dem hacken funktuniert aufjedenfall,hatte greade das gleiche problem:))Gruss Robert
26. April 2005 um 15:47 #97900UnbekanntParticipantDas funktioniert!!!
Einfach in den email konten unter eigenschaften – server einen haken unter server erfordert authentifizierung setzen und es funzt wieder.gruß
28. April 2005 um 12:15 #98005UnbekanntParticipantVielen Dank für den Tipp mit dem Häckchen. Bin schon fast verzweifelt… aber es klappt jetzt 😀
Viele Grüße
[Editiert am 26/3/2010 von Mailhilfe]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘Kann nicht senden, Fehler 530 trotz Authentifizierung’ ist für neue Antworten geschlossen.