- This topic has 6 Antworten, 3 Stimmen, and was last updated 21:27 um 6. Juni 2005 by salundy.
- AutorBeitrag
- 12. September 2003 um 15:43 #63811UnbekanntParticipant
Hallo!
Bei mir funktioniert das Senden problemlos mit der Einstellung \”Required, alternate port\” bei der smtp Einstellung. Authentication ist Password. Dann erfolgt beim Senden die Password-Abfrage.
Vielleicht macht das Mut.
–Folki2. Dezember 2004 um 20:30 #87574UnbekanntParticipantIch habe bei web.de Port 587 mit SSL, das geht!
15. Dezember 2004 um 22:48 #88428UnbekanntParticipantbei web.de funktioniert smtp mit ssl über 578 ? bei mir (tb 1.0) nicht … ich habe meinen benutzernamen eingetragen…
25. Januar 2005 um 18:02 #91682UnbekanntParticipanthabe auch thunderbird, bei mir geht smtp + ssl mit web.de auch nicht.
4. Juni 2005 um 19:15 #100324UnbekanntParticipantIhr habt da zwei nummern vertauscht,
der eine schreibt 587 der andere 578
😉6. Juni 2005 um 21:27 #100594salundyParticipanthi,
mal ne frage zu dem ganzen. welche einstellung ist denn eigentlich die beste. also ich kann bei freenet zum empfangen:
– If Available, STARTTLS
– Required, Alternate Portzum senden:
– If Available, STARTTLS
– Required, Alternate Port
– Required, STARTTLSeinstellen. ansonsten schreibt eudora das der server kein SSL unterstützt beim empfangen mit Required, STARTTLS. bei den andern (also NEVER natürlich nicht) hatte er mich nach dem SSL zertifikat gefragt das verwendet werden darf.
ist es bei allen jetzt SSL verschlüsselt? und bei Required, Alternate Port nur noch zusätzlich ein anderer Port verwendet wird?bei t-offline funktioniert wiederum nur zum senden und empfangen:
– If Available, STARTTLSbei gmx funktionieren zum empfangen:
– If Available, STARTTLS
– Required, Alternate Portzum senden:
– If Available, STARTTLS
– Required, Alternate Port
– Required, STARTTLSachso ich nutze eudora 6.2
[Editiert am 6/6/2005 von salundy]
- AutorBeitrag
Das Thema ‘kein smtp versand per ssl mit web.de’ ist für neue Antworten geschlossen.