Koma Mail SMTP-Einrichtung für Strato

Home-›Foren-›andere Emailprogramme-›Koma Mail SMTP-Einrichtung für Strato

10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)
  • Autor
    Beitrag
  • #169017
    sontag96
    Participant

      Hallo Klaus,

      Du hast bei der Konfiguration doppelt gemoppelt. Falls Du verstehst, was ich meine.

      Du darfst nicht beides anhaken: entweder \”SMTP-Authentifizierung erforderlich\” oder \”POP3 vor SMTP\”. Welche Einstellung von beiden korrekt ist, erfährst Du bei Strato.

      Freundliche Grüße

      sontag96
      090225110444.a.apuce@spamgourmet.com

      #169034
      Unbekannt
      Participant

        :calim:
        Hast Du SMTP-Authentifizierung eingeschaltet?

        #169036
        Unbekannt
        Participant

          :calim:
          Sorry, Post ging ins falsche Forum.

          #169044
          Unbekannt
          Participant

            Hallo Zusammen!

            Ich hab nun beides (nacheinander) ausprobiert. \”POP3 vor SMTP\”, \”SMTP-Authentifizierung\” mit und ohne \”Authentifizierter POP\” in allen (mir denkbaren) Konstellationen. Kann der Hund noch woanders begraben sein?

            Viele Grüße!
            Klaus

            #169045
            Arko
            Participant

              Einrichten eines Strato-Emailkontos:
              Posteingangsserver: POP3: post.strato.de, IMAP: imap.strato.de
              Postausgangsserver: post.strato.de
              Beachte \”post.strato.de\” nicht \”pop3.strato.de\”
              Entweder Pop3 vor SMTP oder SMTP Authentifizierung erforderlich. Mußt Du probieren, aber niemals beides gleichzeitig.
              mfg
              Arko

              #169051
              Unbekannt
              Participant

                Hallo Arko,

                mit post.strato.de hatte ich es bereits probiert. Hat auch nix genützt. Dass ich mich zwischen \”POP3 vor SMTP\” und \”SMTP-Authentifizierung\” entscheiden muss, hab ich ja bereits von \”Sontag\” gelernt. Geht aber immer noch net. Ich weiß mittlerweile nicht mehr, welche Kombination und Konnstellation ich noch ausprobieren könnte. Kann´s noch andere Gründe geben, die eine SMTP-Verbindung verhindern?

                Viele Grüße!
                Klaus

                #169058
                Arko
                Participant

                  Nun gut, nur als Anregung:
                  Du hast nicht zufällig Dein Ursprüngliches Mailkonto bei Strato. com eingerichtet? Dort bleibt es nämlich bei Pop3 und SMTP als Servername.
                  Denke bitte auch daran, daß bei \”Login-Name\” und Passwort zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden wird (jedenfalls meistens).
                  Freundliche Grüße
                  Arko

                  #169061
                  sontag96
                  Participant

                    Hallo Klaus,

                    hast Du Dich eigentlich bei Strato einmal kundig gemacht, ob Dir dort Anleitungen angeboten werden, in denen genau beschrieben wird, wie E-Mail-Programme korrekt konfiguriert werden?

                    Als ich eben versuchte, mich kundig zu machen, stiess ich prompt auf die nachfolgende Seite. Auch wenn das Programm Koma-Mail nicht ausdruecklich aufgefuehrt ist, kann man sich gerne an die Anleitung, zum Beispiel, fuer Outlook Express, halten und die Anleitung sinngemaess fuer Koma-Mail uebernehmen.

                    http://www.strato-faq.de/subcat.php4?extern=&subcatid=3.0.2.2.2

                    Freundliche Grüße

                    sontag96
                    090226122321.a.apuce@spamgourmet.com

                    [Editiert am 2009-2-26 von sontag96]

                    #169152
                    Unbekannt
                    Participant

                      Hallo Zusammen!

                      Erstmal Danke für eure Antworten! Ich hab die Lösung nun gefunden: Strato verlangt nicht nur eine SMTP-Authentifizierung; die Verbindung muss auch via SSL aufgebaut werden. In den Strato-Anleitungen ist darüber allerdings nichts zu finden :P. Man nehme also Port 465 für POP3 und 995 für SMTP, dann funktioniert´s 🙂 Hat auch nur zwei drei Tage gedauert, schon kann ich wieder Mails versenden 🙂

                      Nochmal Danke und viele Grüße!
                      Klaus

                      #169153
                      Unbekannt
                      Participant

                        Sorry, natürlich umgekehrt:
                        995 für POP3 und 465 für SMTP 😉

                        Gruß!
                        Klaus

                      10 Antworten anzeigen - 1 bis 10 (von insgesamt 10)

                      Das Thema ‘Koma Mail SMTP-Einrichtung für Strato’ ist für neue Antworten geschlossen.

                      Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                      1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                      Loading...