Kontakte verschwinden immer wieder

Home-›Foren-›IncrediMail-›IncrediMail Sonstiges-›Kontakte verschwinden immer wieder

15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 35)
  • Autor
    Beitrag
  • #173204
    Nobbi
    Moderator

      Hallo Sailor44,

      die Firefox Version ob aktuell, zur Zeit 3.5.3, erfährst Du wenn Du im Firefox oben auf Hilfe klickst und dann auf Über Mozilla Firefox klickst.
      Da sollte dann stehen welche Version.

      ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
      ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

      #173205
      Sailor44
      Participant

        Fangen wir mal von vorne an:
        Gehe auf Start/Systemsteuerung/Verwaltung/Ereignissanzeige und schaue bitte unter Anwendung und System nach welche Fehler dort stehen.Es kann sein das dein zurückspielen von Acronis schuld ist.Manchmal kommt es vor das dort Fehler passieren.

        Habe ich gemacht.In der Ereignisanzeige stehen unter System von heute bis 12.8.09 2398 Ereignisse. Unter Anwendung stehen von heute bis 6.8. 953 Ereignisse.
        Welche davon sind jetzt für das spezielle Problem von Bedeutung? Ich kann ja nicht alle Ereignisse hier ins Forum stellen.

        #173206
        Sailor44
        Participant

          Hallo Sailor44,

          die Firefox Version ob aktuell, zur Zeit 3.5.3, erfährst Du wenn Du im Firefox oben auf [u]H[/u]ilfe klickst und dann auf Ü[u]b[/u]er Mozilla Firefox klickst.
          Da sollte dann stehen welche Version.

          Danke Nobbi, werde ich machen, ebenso wie den Internet Explorer. Aber vorher will ich die Strategie von Vanda verfolgen.

          Gruß vom Sailor

          #173207
          Nobbi
          Moderator

            Hallo Sailor44,

            wichtig wäre zu wissen was in der Spalte \”Typ\” steht.
            Gelbes Dreieck mit ! oder X Fehler
            So viel wenn überhaupt wird es ja nicht sein.
            Dann mit Rechtsklick darauf \”Eigenschaften\” dort steht worum es sich handelt.

            ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
            ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

            #173211
            Sailor44
            Participant

              Also ich habe mir die Ereignisanzeige vorgenommen.
              1. Anwendung
              Fehler
              die sehr häufig auftreten beziehen sich auf den Google updater.
              Einmal konnte ich einen Applikation Error feststellen \”das servergespeicherte Profil konnte nicht aktualisiert werden\”
              Warnungen,
              die auch sehr häufig auftreten, beziehen sich iimmer auf meine Benutzer Registrierung / userenv
              2. System
              Fehler
              einmal festgestellt beim Service Control Manager \”Zeitüberschreitung\”
              mehrmals festgestellt \”W32time beim NTP Client\”
              Warnung
              immer nur bezogen auf Dhcp, Probleme mit der Netzwerkadresse
              einmal FTdisk – Transaktionsprotokoll

              Die Fehler/Warnung könnten auch daher rühren, daß ich in den letzten Monaten mit meinem Segelboot unterwegs war und immer wieder versuchte an den Hafen Hotspots Verbindung zu bekommen, was mitunter nicht klappte.

              Ich fürchte ja, daß diese Aussagen nicht ausreichen für eine Beurteilung, aber ich kann ja die Ereignisse nicht alle kopieren und in die Mailhilfe stellen. Falls ein Fehler besonders wichtig wäre könnte ich davon einen Scan machen und diesen als Anlage beifügen. Kopieren lassen sich die Ereignisse nicht.

              es grüßt Euch,
              ein gestreßter Sailor

              #173212
              vanda69
              Participant

                Also ich persönlich würde denn Google updater deinstallieren.Das mit der Netzwerkaddy kann so sein wie du selber schon geschrieben hast.

                Graphics-and-School-of-Fantasy
                http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                 

                #173213
                Nobbi
                Moderator

                  Hallo Sailor,

                  Ich fürchte ja, daß diese Aussagen nicht ausreichen für eine Beurteilung,

                  in so weit schon das Du uns die Fehler bzw. Warnmeldungen näher erläutert hast.

                  Google Updater muss nun nicht wirklich sein. Automatisation sollte man so wenig wie möglich dem PC überlassen. Damit bekommt man mehr auf den PC als einem Lieb ist.

                  Wenn Du dich noch so ungefähr an die Zeiten erinnerst weil

                  Die Fehler/Warnung könnten auch daher rühren, daß ich […] versuchte an den Hafen Hotspots Verbindung zu bekommen, …

                  und mit den Zeiten in der Ereignisanzeige vergleichst kann man die Fehler Ausgrenzen.

                  ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                  ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                  #173247
                  Sailor44
                  Participant

                    Liebe Problemhelfer,
                    nun schreibe ich diese Nachricht zum 2. Mal, denn die Mailhilfe hat mir meine 1. Nachricht einfach gelöscht. Grund: Ich habe eine kleine Datei doc. mit Auszügen aus den Ereignislisten angefügt. Es würde doch genügen, wenn man diese Anlage aus welchem Grund auch immer ablehnt, aber daß man die komplette Nachricht in Luft auflöst ist schäbig! Eine Wiederherstellung/rückgängig wird nicht angeboten.

                    Ich war seit Euerer letzten Nachricht nicht ganz untätig.

                    1. Der Firefox ist upgedatet, jetzt auf 3.0.14 (alt .13) Die gen. Version 3.5.3 wird nicht angeboten.
                    2. Den IE8 habe ich installiert (ohne addons da ich ja mit Firefox arbeite)
                    3. Den Googleupdater habe ich trotz intensiver Suche nicht gefunden. Als Programm ist Google ja nicht gelistet und auf der Website wird nichts angeboten. Gelistet ist bei mir nur Google Earth.
                    4. Die Maildaten sind ja zuletzt am 9.9. und davor am 30.8 bei hochfahren verschwunden gewesen. Ich habe daher einen kleinen Extrakt der Ereignisse aus der Liste herauskopiert in der Hoffnung daß jemand daraus Honig saugen kann. Die ursprünglich vorgesehene Anlage (Word doc.) geht ja nicht, sodaß ich den Text jetzt hierher kopiere.

                    Fehler 30.08.2009 10:05:22 Google Update Keine 20 SYSTEM Informationen 30.08.2009 09:57:11 NMIndexingService Keine 0 Nicht zutreffend
                    Informationen 30.08.2009 09:56:36 gupdate1c9a574d414bacc Keine 0 Nicht zutreffend
                    Informationen 30.08.2009 09:56:07 Windows Search Service Suchdienst 1003 Nicht zutreffend
                    Fehler 30.08.2009 09:56:06 Google Update Keine 20 SYSTEM Informationen 30.08.2009 09:56:03 ESENT Allgemein 102 Nicht zutreffend Informationen 30.08.2009 09:56:03 ESENT Allgemein 100 Nicht zutreffend Informationen 30.08.2009 09:56:00 PLFlash DeviceIoControl Service Keine 105 Nicht zutreffend Informationen 30.08.2009 09:56:00 gupdate1c9a574d414bacc Keine 0 Nicht zutreffend
                    Fehler 30.08.2009 03:26:47 Userenv Keine 1504
                    Fehler 30.08.2009 03:26:47 Userenv Keine 1509
                    Fehler 30.08.2009 03:26:34 Google Update Keine 20 SYSTEM Warnung 30.08.2009 03:20:34 Userenv Keine 1517 SYSTEM Fehler 30.08.2009 02:41:26 Google Update Keine 20 SYSTEM Fehler 30.08.2009 02:25:07 Google Update Keine 20 SYSTEM Fehler 30.08.2009 01:41:24 Google Update Keine 20 SYSTEM Fehler 30.08.2009 01:25:07 Google Update Keine 20 SYSTEM
                    Fehler 30.08.2009 00:41:35 Google Update Keine 20 SYSTEM
                    S-NB
                    Warnung 09.09.2009 19:57:42 Userenv Keine 1517 SYSTEM
                    Informationen 09.09.2009 10:39:44 NMIndexingService Keine 0 Nicht zutreffend Informationen 09.09.2009 10:38:23 Windows Search Service Gatherer 3044 Nicht zutreffend Informationen 09.09.2009 10:38:20 gupdate1c9a574d414bacc Keine 0 Nicht zutreffend
                    Informationen 09.09.2009 10:37:52 Windows Search Service Suchdienst 1003 Nicht zutreffend Informationen 09.09.2009 10:37:48 ESENT Allgemein 102 Nicht zutreffend
                    Informationen 09.09.2009 10:37:48 ESENT Allgemein 100 Nicht zutreffend Informationen 09.09.2009 10:37:45 PLFlash DeviceIoControl Service Keine 105 Nicht zutreffend Informationen 09.09.2009 10:37:44 gupdate1c9a574d414bacc Keine 0 Nicht zutreffend KREBS-NB
                    Fehler 08.09.2009 19:29:44 Userenv Keine 1504
                    Fehler 08.09.2009 19:29:44 Userenv Keine 1509
                    Warnung 08.09.2009 19:23:41 Userenv Keine 1517 SYSTEM

                    Was ich noch nicht gemacht habe ist das Fixing des O2 – BHO: (no name) – {5C255C8A-E604-49b4-9D64-90988571CECB} – (no file)
                    Ich hoffe es gelingt mir, werde nochmal die Anleitungen lesen.

                    Hoffentlich können wir bei all dem Aufwand den Fehler herausfinden, der meine Maildaten attackiert. Vielen Dank für Euere Mühe und

                    Grüße vom Sailor

                    #173248
                    Sailor44
                    Participant

                      So jetzt habe ich bei einem erneuten Scan mit hijackthis den unter O2-BHO(no name) genannten Eintrag fixiert und bei einem wiederholten Scan war er verschwunden. Nur laut Anweisung muß ich jetzt noch sog. Malware-Dateien entfernen. Wo stehen die und wie geht das????

                      Warte auf weitere Weisungen.

                      der Sailor

                      #173249
                      Nobbi
                      Moderator

                        Hallo Sailer,

                        nach dem Du es ja vanda69 per Mail gesendet hast kam das in Antwort 11:

                        … Denn soweit war alles sauber.Bis auf die Punkte die ich geschrieben habe.

                        Und wie Du geschrieben hast, hast Du auch die erforderlichen Update, FF IE etc., gemacht.

                        Somit ist das also alles erledigt.

                        Betrifft also jetzt \”nur\” noch die Fehlermeldung. (?)
                        Die Einstufen bzw. den Fehler raus finden der die Maildaten attackiert.

                        ********************** Ich bin in allem nicht gut aber auch nicht schlecht*. (Gruß Norbert) ***********************
                        ASUS Viviobook 15 Laptop (2022) - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 Home 24H2-64-Bit - Firefox 137.0.2 - Thunderbird 137.0.2 - KuNoMail Vollversion

                        #173250
                        Sailor44
                        Participant

                          Hallo Sailer,

                          nach dem Du es ja vanda69 per Mail gesendet hast kam das in Antwort 11:

                          [quote] … Denn soweit war alles sauber.Bis auf die Punkte die ich geschrieben habe.

                          Und wie Du geschrieben hast, hast Du auch die erforderlichen Update, FF IE etc., gemacht.

                          Somit ist das also alles erledigt.>>>>>>>>Das sehe ich nicht so, das Problem mit dem Google Updater ist noch nicht gelöst. Außerdem wie in meiner vorherigen Mitteilung geschrieben muß ich ja noch die Malwaredateien entfernen und weiß nicht wie.

                          Betrifft also jetzt \”nur\” noch die Fehlermeldung. (?)
                          Die Einstufen bzw. den Fehler raus finden der die Maildaten attackiert. [/quote]
                          >>>> Das dürfte der wichtigste Punkt sein.

                          Gruß vom Sailor

                          #173274
                          Sailor44
                          Participant

                            Guten Morgen an meine Helfer,
                            Laßt mich bitte jetzt nicht im Stich, denn meine Probleme sind ja noch nicht gelöst.
                            Mit dankenswerter Unterstützung habe ich heute morgen
                            – den Firefox 3.5.3 installiert und den aktuellen Flash Player
                            – den Google Updater aus den geplanten Tasks in der Systemsteuerung entfernt, im Register Systemstart war er überhaupt nicht vorhanden.

                            Es bleibt offen:
                            1. Nach dem \”fixen\” von 02 (ist der Eintrag damit gelöscht?), sollen doch noch die Malware-Dateien gelöscht werden. Wie muß ich das verstehen und wie soll ich vorgehen?
                            2. Was ist mit den von mir geposteten Ereignisanzeigen? Gibt es hier einen Hinweis auf mein Problem?? Außer dem Googleupdater tritt als Warnung und Fehler ja auch immer wieder die Quelle \”usernv\” auf. Dort hat das System Probleme mit meiner eigenen Anmeldung. Hat das etwas zu bedeuten??
                            3. Gibt es noch eine Chance an die verloren gegangenen Outlook-Adressen zu kommen?
                            Im Mailhilfe-Newsletter 225 gibt es ja dazu einen Beitrag, aber ob das bei mir noch hilft??

                            Bin gespannt auf Euere Antworten.

                            Es grüßt der
                            Sailor

                            #173275
                            Sailor44
                            Participant

                              ;( Leider immer noch keine neuen Stellungnahmen. Habe ich irgendjemand vergräzt???

                              War gerade nochmal in meinen Ereignisanzeigen.
                              a) Anwendung
                              Der Googleupdater und die Warnung \”usernv\” Kennung 1517 sind heute nicht mehr aufgetreten.
                              b) System
                              Weiterhin mehrfach die Warnung \”Dhcp\” Ereignis 1003. Da sich die Meldung im Text nicht kopieren läßt habe ich einen Screen gemacht und hoffe er wird diesmal als Anlage akzeptiert.
                              Was läßt sich daraus schließen??

                              Gruß vom Sailor

                              ScreenHunter_02 12-Sep-09 11.50.jpg

                              #173332
                              vanda69
                              Participant

                                Dein Fehler Dhcp\” Ereignis 1003 liegt daran das er noch eine aktive Verbindung hat.Schaue mal nach bei Netzwerkverbindungen ob dort die Verbindung für dein Hotspots(Wlan)vorhanden ist.Solltest du über Kabel ins Internet gehen dann kannst du Wlan deaktivieren.Wenn du über Wlan gehst dann schaue dort mal nach ob du die Verbindung noch drin hast(Hotspots)
                                Nachdem du bei Hijackthis es gefixt hast ,brauchst du nichts mehr machen.
                                Verwendest du ein Reg.Cleaner(z.b.CC-Cleaner)?

                                Graphics-and-School-of-Fantasy
                                http://www.graphics-and-school-of-fantasy.de/
                                 

                                #173338
                                Sailor44
                                Participant

                                  Danke an Vanda für die Stellungnahme.

                                  1.Ja ich gehe über Wlan ins Internet und habe zuhause eine stabile Verbindung mit meiner internen Intel_Netzwerkkarte >>(s. Screen). Ich habe in den letzten 3 Monaten auf meinem Segelboot mit einem externen Wlan-Adapter gearbeitet(Alfa USB Highpower mit externer Antenne) um in den Häfen bessere Verbindung zum Hotspot zu bekommen. Dabei hatte ich dann meine Intelkarte deaktiviert. Das hatte gut funktioniert, aber die letzten 3 Wochen dann nicht mehr. Ich bekam zwar mit dem Alfa Verbindung zum Hotspot, konnte aber keine Verbindung von dort weiter ins Internet herstellen. Die Ursache konnte auch der Wlan Betreiber nicht herausfinden. Jetzt ist aber dieser Alfa Adapter deaktiviert, sodaß ich nicht annehme, daß er für das Ereignis 1003 infrage kommt.
                                  2. Nein einen Cleaner verwende ich bisher nicht.
                                  3. Ok, wenn ich nach dem \”fixen\” nichts weiteres machen muß. Es war halt der Hinweis in dem Trojanerboard:
                                  Anschliessend müssen auch die Malware Dateien entfernt werden, denn sonst hat die ganze Prozedur keinen Sinn.
                                  Fixen alleine beseitigt die Dateien nicht!

                                  Warte auf weitere Weisungen. Danke im voraus und
                                  Gruß vom Sailor

                                  ScreenHunter_01 14-Sep-09 12.07.jpg

                                15 Antworten anzeigen - 16 bis 30 (von insgesamt 35)

                                Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                                Loading...