Konto gelöscht aber in dbx Mails anscheinend noch drin

Home-›Foren-›Outlook Express-›Konto gelöscht aber in dbx Mails anscheinend noch drin

4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)
  • Autor
    Beitrag
  • #129903
    Unbekannt
    Participant

      …ach ja, und noch ein Zusatz von mir: von den im Posteingang verbliebenen Mails kann ich etwa die Hälfte nicht lesen, bekomme immer die Fehlermeldung:
      ****
      Nachricht konnte nicht dargestellt werden
      Ein unerwarteter Fehler ist bei der Darstellung dieser Nachricht aufgetreten. Stellen Sie sicher, dass genügend Speicherressourcen zur Verfügung stehen, und versuchen Sie erneut die Nachricht zu lesen.
      ****
      Gruß
      Tobias

      #129916
      mfn
      Participant

        Diese Meldung und auch das Verhalten ist typisch für OE, wenn ein oder mehrere Ordner defekt sind.
        Wenn DBXtract hängen bleibt, ist i.R. nichts mehr zu machen und die Mails sind futsch.

        Unterordner werden immer als separate DBX geführt.

        Aus welchen Ordnern hast du Mails gelöscht?

        Du hast vermutlich nie den Posteingang, Gesendete/gelöschte Objekte verkleinert und komprimiert?

        Sicherungen der DBX Dateien sind auch nicht vorhanden?

        Einen Ordner, den man in OE nicht mehr findet, der aber als DBX existiert, kann man folgendermaßen wieder sichtbar machen:
        Die besagte DBX Datei bei geschlossenem OE aus dem aktuellen Speicherordner entfernen z.B. durch Verschieben in einen anderen Ordner.
        OE öffnen, einen neuen Ordner erstellen, der exakt den gleichen Namen hat wie der ehemals nicht sichtbare (bzw. der verschobenen DBX Datei ohne *.dbx). Auf den leeren Ordner klicken, dann OE schließen.
        Die verschobene DBX Datei jetzt wieder in den ursprünglichen Ordner kopieren, da die gleiche (aber leere)DBX-Datei ja schon vorhanden ist, die gesicherte Datei über die neu erstellte kopieren.

        #129919
        Unbekannt
        Participant

          Hallo mfn,

          danke erstmal für die Antwort. Hier meine Kommentare:

          >>Aus welchen Ordnern hast du Mails gelöscht?

          Nur aus einem ganz anderen Ordner, nicht aber aus Posteingang. Und dass die Mails weg sind, kann ja auch nichts mit der Löschung des Kontos zu tun haben, oder? In den Unterordnern sind die Mails ja auch noch da, obwohl das dazugehörige Konto weg ist. 🙁

          >>Du hast vermutlich nie den Posteingang, Gesendete/gelöschte Objekte verkleinert und komprimiert?

          Nein, habe ich nicht – was ich jetzt wohl bereue, denn es macht wohl Sinn, oder? :question:

          >>Sicherungen der DBX Dateien sind auch nicht vorhanden?

          Natürlich nicht, denn man wird ja leider immer erst durch Schaden klug.

          Hmm, kann man wohl nichts machen, außer in Zukunft eben zu komprimieren und Sicherungen zu machen, was?

          Gruß
          Tobias

          #129921
          mfn
          Participant

            Die Datenbanken von OE sind wohl eine der empfindlichsten, die mir bekannt sind.
            Besonders empfindlich der Posteingang.
            Also diesen möglichst leer halten (verteilen auf andere ggf. neu erstellte).
            Alle anderen nicht größer als 200 MB (ist mein Vorschlag)werden lassen.
            Nach jeder Verkleinerungsaktion Datei, Ordner, \”alle Ordner komprimieren\” ausführen.
            In kurzen Abständen eine Sicherung aller DBX Dateien machen.

            Komprimieren verkleinert nicht die vorhandenen Mails in der Datenbank, sonder es reinigt und refresht die Datenbanken, weil OE von sich aus nie etwas löscht, auch wenn die Mails nicht mehr sichtbar sind. Es löscht also vorhandene nicht mehr sichtbare Mails von der Festplatte.
            Nicht zu verwechseln mit dem Komprimieren z.B. von JPG oder Zip Archiven.

            [Editiert am 6/5/2006 von mfn]

          4 Antworten anzeigen - 1 bis 4 (von insgesamt 4)

          Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

          1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
          Loading...