Lesebestätigung wird von falschem Konto erstellt

Home-›Foren-›Outlook Express-›Lesebestätigung wird von falschem Konto erstellt

8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)
  • Autor
    Beitrag
  • #172720
    mfn
    Participant

      Diese \”Konten\” haben alle einen verschiedenen Kontonamen/Kennwort?
      Also nicht ein Konto mit verschiedenen Mailadressen?

      #172725
      Prag
      Participant

        Letzteres ist der Fall.

        #172727
        mfn
        Participant

          Wenn du also nur ein Konto hast, können Mails nicht beim Empfang getrennt werden.

          #172738
          Prag
          Participant

            Was tue ich, um das zu ändern? Bitte freundlich um nähere Step-by-step-Info, da ich dabei nicht so bewandert bin.
            Das Eigenartige ist, dass mein Mann weder im Alphabet vor mir und der anderen E-Mail-Adresse kommt, noch der Inhaber/Zahlende dieses Kontos bzw. des Internetzuganges ist (könnte mir sonst vorstellen, dass die Telekom das so einstellt, wenn nur ein Konto vorhanden ist) und auch kaum mailt bzw. angemailt wird. Wieso greift dann \”das System\” genau auf seine E-Mail-Adresse für Sendebestätigungen zurück? Auch bei \”Antworten\” kommt seine E-Mail-Adresse zuerst, ich muss da jedes Mal händisch umstellen, obwohl ich die meisten Mails erhalte. Hätte da auch gerne die Reihenfolge geändert.

            Beste Grüße und Dank für Deine Geduld/Lösung im Voraus!

            #172740
            mfn
            Participant

              Tut mir leid, die Telekom ist ein Sonderfall bei den Mailprovidern.
              Ich kenne mich nicht gut genug damit aus. Ich empfehle euch daher, euch an das T-Online Forum zu wenden, bei denen auch Mitarbeiter weiterhelfen.

              http://hilfe.telekom.de/hsp/cms/content/HSP/de/9034

              [Editiert am 16/8/2009 von mfn]

              #172781
              Prag
              Participant

                Danke für den wertvollen Hinweis!
                Habe heute tel. mit einer Mitarbeiterin der Telekom Austria 3 Konten erfolgreich neu eingerichtet (unterschiedliche Kennwörter). Nun passen auch die angeforderten Lesebestätigungen, d.h. es wird jeweils die passende von der tatsächlich angeschriebenen E-Mail-Adresse versandt.

                Da ich mir denken kann, dass andere Lösungssuchende zu diesem Thema auch froh um jeden Hinweis sind, möchte ich noch etwas erwähnen:
                Wichtig und entscheidend waren für mich alleine schon Deine Fragen:
                \”Diese \”Konten\” haben alle einen verschiedenen Kontonamen/Kennwort?
                Also nicht ein Konto mit verschiedenen Mailadressen?\”,

                denn da wurde mir erst bewusst, dass das zwei paar Schuhe sind.
                Im Outlook Express 6 werden halt auch unter \”Extras\”, \”Konten\” die Alias-E-Mail-Adressen unter dem Namen \”Konten\” geführt/aufgelistet.

                Weil es sich bei uns um eine Familie und nicht eine Firma handelt, die täglich mit geschäftlich wichtigen Lesebestätigungen zu tun hat, welche präzise vom richtigen Ansprechpartner versandt werden müssen, ist uns gar nicht aufgefallen, dass wir \”nur\” 1 Konto mit 3 Alias-Adressen hatten.

                Was ich bei der Telekom Austria (einstweilen noch) vermisst habe, ist so ein tolles T-Online-Hilfe-Forum, wie Du es für Deutschland empfohlen hast. Da werde ich – außer bei Eurer wirklich hilfreichen \”Mailhilfe\” – natürlich auch öfters reinschauen. Fragen und Probleme gibt es immer genug.

                Mein Problem hatte auf Eurer Website übrigens schon (mind.) ein Mal jemand. Bei der Suche fand ich unter UweLeo vom 11.8.2005 einen ähnlichen Wortlaut wie den meinen. Leider stand dort keine Antwort.

                Ich bedanke mich für Deine Antwort jedenfalls herzlich und
                sende liebe Grüße aus Österreich – auch ans Forum!

                #172782
                mfn
                Participant

                  Danke für deine Rückmeldung. Ja, du hast, Recht, OE gaukelt dem User vor, 3 Konten zu haben. Das macht nicht jeder Mailklient so. Thunderbird blockiert z.B. das Einrichten eines zweiten Kontos, wenn der Kontoname der selbe ist.
                  Selbst der Nachfolger von OE \”Windows Live Mail\” handhabt das noch so.
                  Du musst in OE also so vorgehen, dass Vom Hauptkonto über Filter die Mails in die richtigen Ordner der verschiedenen Mailadressen gelangen.
                  Würde mich auch interessieren, ob du das Problem der Lesebestätigung lösen konntest.

                  #172866
                  Prag
                  Participant

                    Ja, die Lesebestätigungen kommen nun von jenem Konto, von dem sie auch tätsächlich angefordert worden sind – und nicht nach dem Motto: Einer für alle.

                    Die \”Filter\”, von denen Du sprichst, sind bei den Telekom-E-Mail-Einstellungen der jeweiligen \”Mailboxen\”, wie dort die einzelnen \”Konten\” genannt werden, die Passwörter, die jede unabhängige Box bekommt, und welche dann auch im Outlook unter Extras, bei jedem einzelnen Konto unter Eigenschaften – Karteikarte E-Mail, dort unter Server, Posteingangsserver, Kennwort eingetragen werden müssen.

                    Nochmals vielen Dank für Deine/n wertvolle/n Frage/Tipp!
                    Wie Du sagst, wichtig ist, zu unterscheiden, ob es sich um 1 Konto (Mailbox) mit verschiedenen Alias-(Mail-)Adressen handelt (das hatte unbewusst ich) oder mehrere unterschiedliche Konten/Mailboxen mit jeweils eigenen Kennwörtern (und natürlich auch möglichen Alias = \”Sub\”-Adressen). Bei der Telekom Austria kann der Kunde 5 Mailboxen mit jeweils 5 Alias-Adressen einrichten.

                    Beste Grüße!

                  8 Antworten anzeigen - 1 bis 8 (von insgesamt 8)

                  Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

                  1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
                  Loading...