Live Mail: Spam-Filter funktioniert nicht

Home-›Foren-›Windows Mail-›Windows Live Mail-›Live Mail: Spam-Filter funktioniert nicht

15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
  • Autor
    Beitrag
  • #184108
    sontag96
    Participant

      Hallo ararat,

      hast Du den Junk-Filter (Spam-Filter) trainiert?

      Freundliche Grüße

      sontag96
      101228094014.a.apuce@spamgourmet.com
      Klick mich[/url]

      #184110
      ararat
      Participant

        Trainiert?

        Ich habe
        – im Bereich SICHERHEIT alle Häkchen gesetzt, die ich für notwendig erachtete.
        – Spam-Mails in die schwarze Liste verschoben, in der Annahme, sie würden zukünftig berücksichtigt werden (was aber nicht der Fall war).

        Wo/wie funktioniert das Training?

        #184112
        sontag96
        Participant

          Hallo ararat,

          Häkchen setzen allein reicht nicht. Ein Junk-Filter (Spam-Filter) muss trainiert werden.

          Wie trainiert man einen Spam-Filter?

          Befindet sich Dein Fokus im Ordner Posteingang, so findest Du in der \”Symbol-Leiste\” den Schalter \”Junk-E-Mail\”. Bist Du der Meinung, eine E-Mail, die sich im Ordner Posteingag befindet, wäre \”Junk\” (Spam), markierst Du die betreffende E-Mail und klickst auf den Schalter \”Junk-E-Mail\”.

          Befindet sich Dein Fokus im Ordner Junk-E-Mail, ändert sich der Schalter von \”Junk-E-Mail\” auf \”Dies ist keine Junk-E-Mail\”. Bist Du also der Meinung, eine E-Mail im Ordner Junk-E-Mail wäre kein Spam, sondern nur fälschlicherweise als Spam eingestuft worden, markierst Du diese E-Mail und klickst auf den Schalter \”Dies ist keine Junk-E-Mail\”.

          Durch diese Maßnahmen wird der Junk-Filter (Spam-Filter) trainiert. Dieses Training ist essentiell und es könnte eine Weile dauern, bis der Filter zu Deiner vollen Zufriedenheit funktioniert.

          Der Aufwand lohnt sich aber.

          Freundliche Grüße

          sontag96
          101228104051.a.apuce@spamgourmet.com
          Klick mich[/url]

          #184117
          ararat
          Participant

            Hmmm???

            Danke für die ausführliche Anleitung.

            Aber genau das habe ich immer gemacht. So läuft\’s ja im Grunde bei allen Mailprogrammen.

            Trotzdem kommen genau DIE vorher als Spam definierten Absender mit neuem Müll auf meinen Eingang.

            Dann scheint\’s wohl doch eine Macke des Programms zu sein.

            #184119
            sontag96
            Participant

              Hallo ararat,

              bist Du sicher, über einen hinreichend langen Zeitraum den Spam-Filter trainiert zu haben?

              Der Spam-Filter reagiert übrigens keineswegs unbedingt auf E-Mail-Adressen, sondern auf \”Reiz-Wörter\” innerhalb der E-Mail.

              Freundliche Grüße

              sontag96
              101228133857.a.apuce@spamgourmet.com
              Klick mich[/url]

              #184120
              ararat
              Participant

                Eben WEIL ich meine Zweifel am Nicht-Funktionieren hatte,
                habe ich mir dann mal den Spam-Ordner angesehen und festgestellt, dass offenbar automatisch dort keine neuen Spams aufgelaufen waren sondern lediglich DIE vorhanden waren, die ich manuell dazu gezwungen hatte.

                #184121
                sontag96
                Participant

                  Hallo ararat,

                  könnte es sein, daß Du nicht geduldig genug bist?

                  Das Filter-Training ist ein zeitintensiver Lernprozess. Bevor Du optimale Filter-Ergebnisse bekommst, wirst Du wohl viel Geduld aufbringen müssen.

                  Wenn Du heute, sinnbildlich gesehen, eine handwerkliche Lehre beginnst, wirst Du morgen keineswegs mit der Überreichung des Meisterbriefes rechnen können.

                  Der Filter-Algorithmus ist zunächst ganz dumm. Er muss erst lernen, auf welche \”Reiz-Wörter\” er zu achten hat, um eine E-Mail als Spam klassifizieren zu können. Dazu baut der Filter eine Datenbank auf. Anfangs wird es immer wieder einmal zu Deklarations-Fehlern kommen, die nur durch Dein Verhalten, das ist \”Spam\” oder das ist \”kein Spam\” lernen kann, optimal zu funktionieren.

                  Freundliche Grüße

                  sontag96
                  101228140812.a.apuce@spamgourmet.com
                  Klick mich[/url]

                  #184210
                  Unbekannt
                  Participant

                    Hallo!

                    Habe das gleiche Problem. Windows Live Mail weigert sich beharrlich (jetzt schon über mehrere Wochen) auch nur irgendeine Mail als Junkmail zu idendifizieren.

                    Egal wie ich die Sicherheitseinstellung setze, es passiert nichts.

                    Hab bis jetzt noch keine Lösung gefunden.

                    Gruß
                    Michael

                    #184216
                    sontag96
                    Participant

                      Auch an Dich die Frage:

                      Trainierst Du den Junk-Filter?

                      #184221
                      ararat
                      Participant

                        Na, dann werde ich es nochmal für sontag96 verdeutlichen:

                        seit Monaten wird bei mir der Filter \’trainiert\’.
                        Er erkennt nicht eine einzige Spam-Mail, obwohl diese bereits x-mal als SPAM definiert wurde.
                        Nicht e i n e e i n z i g e Mail wird als Spam erkannt, obwohl täglich -zig Spams auflaufen.

                        #184223
                        sontag96
                        Participant

                          Hallo ararat,

                          Du hast mein Mitgefühl wegen dieses Problems. Leider fällt mir derzeit kein weiterer zielgerichteter Rat ein.

                          Der Junk-Filter meines Exemplares von Windos Live Mail funktioniert zu meiner Zufriedenheit.

                          Freundliche Grüße

                          sontag96
                          110104145952.a.apuce@spamgourmet.com
                          Klick mich[/url]

                          #184926
                          Unbekannt
                          Participant

                            hallo ihr,

                            selbes prob. selbst die schon \” erlernten \” junk / spam – mails werden nicht gefiltert.
                            wird wohl ne verarsche von MS sein.
                            LG

                            #185418
                            Unbekannt
                            Participant

                              Hallo sontag96 und Mit-Leidtragende,
                              Dein Rat ist totaler Quatsch! Einen Spamfilter \”trainieren\”… Ha,ha, ha. Der einzig hilfreiche Rat ist folgendes:

                              >Systemsteuerung, >Programme, >Windows Life Essentials, >Reparieren

                              Ich hatte das gleiche Problem. Seit der Reparatur werden alle Spams sofort nach Erhalt in den Spamordner verschoben. Habe diesen Rat im übrigen in einem anderen Forum gefunden.
                              Viele Grüße an Euch alle da draußen
                              wevau

                              #185419
                              ararat
                              Participant

                                Hallo wevau,

                                als \’totaler Quatsch\’ würde ich das nicht bezeichnen.
                                Immerhin ist es eine bei vielen Mail-Clients übliche und in diesem Fall auch bei LIVE MAIL vorgeschlagene und nachvollziehbare Methode.

                                Nur HIER funktioniert sie nicht.

                                Aber DEIN Rat scheint ebenfalls nicht fehlerfrei zu sein.
                                Denn Win7 sieht keinerlei Reparaturmöglichkeit vor, wenn man dem von dir genannten Pfad folgt.

                                #185476
                                Gott
                                Participant

                                  Für die, die es ganz genau wissen wollen/müssen:

                                  Tatsächlich muß man >Systemsteuerung, >Programme, >Windows Life Essentials *rechtklick* und \’Deinstallieren/ändern\’ anwählen, dann kommt die Abfrage ob man das Programm entfernen oder reparieren möchte.

                                  Bei mir wurde das Problem so beseitigt!
                                  Danke!

                                  [Editiert am 19/3/2011 von Gott]

                                15 Antworten anzeigen - 1 bis 15 (von insgesamt 17)
                                1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 votes, average: 5,00 out of 5)
                                Loading...