Mail Anhänge funktioniert nicht gewünscht

Home-›Foren-›Thunderbird-›Mail Anhänge funktioniert nicht gewünscht

6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)
  • Autor
    Beitrag
  • #145733
    mfn
    Participant

      Das ist der Quelltext der Mail. Entscheidend ist aber, wenn du dir selbst die Mail zuschickst wie sie dann ankommt.
      Ferner nehme ich an, dass der Empfänger kein TB oder OE hat. Vielleicht Outlook?
      Klappt es bei dem Empfänger, wenn du beim Versenden nicht HTML benutzt sondern Rein-Text?

      P.S.
      Noch etwas: ändert sich etwas, wenn du den Namen des Anhangs ohne Leerzeichen schreibst?

      [Editiert am 1/6/2007 von mfn]

      [Editiert am 1/6/2007 von mfn]

      #145739
      thunderfox
      Participant

        Hallo mfn.

        Wenn ich mir die Mail selbst schicke habe ich das gleiche Problem. Und auch wenn sie mit anderen Clients empfangen wird (Outlook, Tobit, etc.) oder auch über die Web-Oberfläche von web.de. Immer bekomme ich die Mail so wie oben schon erwähnt.

        Auch wenn ich beim Anhang das Leerzeichen weglasse ändert sich nix.

        Weiß echt nicht mehr wo ich ansetztenj soll. Nutze TB 2.0.0.0 mit Enigmail Add-on auf WinXP mit neuesten Updates.

        #145741
        mfn
        Participant

          Klappt es bei dem Empfänger, wenn du beim Versenden nicht HTML benutzt sondern Rein-Text?

          ??

          #145743
          thunderfox
          Participant

            Oh sorry, das hatte ich vergessen zu schreiben….

            Nein auch Rein-Text bringt nicht das gewünschte Ergebnis…

            #145751
            mfn
            Participant

              Hast du Virenscanner/firewall, die das TB-Profil abscannen?
              Du komprimierst deine Ordner regelmäßig und dein Posteingangsordner ist fast leer?

              #145764
              Toolman
              Participant

                ich würde es mal damit versuchen, den Anhang nicht eingebunden sondern als Attachment zu senden. Man kann das auch beim Empfänger umstellen. Der müsste sich den Quelltext anzeigen lassen und den Content-Disposition-Wert ändern…

                – Quelltext anzeigen lassen – alles markieren und in die Zwischenablage verfrachten.
                – Notepad (oder etwas besseres wie z.B. Proton) öffnen – und Einfügen.
                Im Header die Content-Disposition-Zeile suchen und wie folgt ändern:

                Content-Disposition: attachment; filename=\”Blaue Berge.jpg\”

                das ganze als test.eml abspeichern (in Notepad nicht vergessen den Dateityp auf alle zu ändern damit kein txt hinten dran gehängt wird.
                Die E-Mail-Datei jetzt mal öffnen (mit Doppelklick sollte sich da eigentlich was tun).

                Lässt sich der Anhang jetzt öffnen oder speichern?

                schöne Grüße

                Toolman

                Meine Seite mit Tools für Thunderbird
                http://www.agsm.de

              6 Antworten anzeigen - 1 bis 6 (von insgesamt 6)

              Hat Ihnen der Beitrag gefallen?

              1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (Keine Bewertung vorhanden)
              Loading...